Posts by znarf3364

    Hallo Starface Community.


    Ich habe ein seltsames Problem bei einer SF 8:


    Call kommt über Iqueue (kostenplichtig) rein und klingelt dort für 30sec. - danach wird der Anruf über Zeitüberschreitung an Interne Nummer geleitet. diese Rufnummer wird von einem eigenen Modul mittels Extended - on all incomming calls abgefangen - der call geparkt - versucht eine externe Rufnummer anzurufen (CallPhonenumber) - bei nicht Annahme wird eine interne Rufnummer angerufen und ebenfalls nach abgelaufener Zeit ohne abheben beendet (mit Ansage). Solange entweder bei der externen Rufnummer oder später dann bei der internen Rufnummer (an einen Benutzer) abgehoben wird funktioniert alles wunderbar.... - auch wenn nicht Abgehoben wird kann ich auch in diesem Fall die Anzahl der Loops im Modul bestimmen - funktioniert (aber nur wenn ein Benutzer angerufen wird)...


    Das Problem ist sobald ich den internen Anruf in eine IQueue sende (hier in dieselbe von der der Call kam) - diese wird noch sauber abgearbeitet - nach Ablauf der Zeit wie schon Eingangs beschrieben sollte das Modul wieder aufgerufen werden - das funktioniert aber nicht mehr und der Call ist irgendwo verschwunden (beim Anrufer hört man keine Wartemusik mehr, es wird aber auch nicht aufgelegt und es klingelt nirgends - nach etwa 4min wird dann aufgelegt........ (gesamter call dauerte ca. 6min)

    Hier Auszug aus log (43 ist die IQueue) - da klingelt auch noch die Nebenstelle - nach dem Timeout - stille)


    [2023-06-25T19:05:24,952] [ 0070 ] Routing call "CallerId [dialedNumber=43, number=0043yyyyyyyyyy]" to number 43 over service QueueEntryService

    [2023-06-25T19:05:24,952] [ 0070 ] CallLeg: 8e50ae97-c38b-4927-9bc9-c83c91757128

    [2023-06-25T19:05:25,019] [ 0070 ] Channelstate is UP | Local/43@modules-00000019;2

    [2023-06-25T19:05:25,020] [ 0070 ] Channelstate is UP | Local/43@modules-00000019;1

    [2023-06-25T19:05:25,024] [ ---- ] Execute function "PickParkedCall" in module "EPA Journal Test" | Local/43@modules-00000019;1

    [2023-06-25T19:05:25,973] [ 0070 ] Starting call routing : Local/43@international-0000001a;2 dial number 43 CallerId [number=0043yyyyyyyyy]

    [2023-06-25T19:05:25,978] [ 0070 ] Routing call "CallerId [dialedNumber=43, number=0043yyyyyyyyyy]" to number 43 over service UserService

    [2023-06-25T19:05:25,978] [ 0070 ] CallLeg: 9c0eff15-afa6-436e-a82b-56dd147e7211

    [2023-06-25T19:05:26,087] [ ---- ] Found intern sip phone SIP/1368.WinClient

    [2023-06-25T19:05:26,087] [ 0070 ] Dial | Local/43@international-0000001a;2 -> SIP/1368.WinClient-0000001b

    [2023-06-25T19:05:26,108] [ 0070 ] Hangup Request Event | Local/43@modules-00000019;2

    [2023-06-25T19:05:26,108] [ 0070 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | Local/43@modules-00000019;1

    [2023-06-25T19:05:26,110] [ 0070 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | Local/43@modules-00000019;2

    [2023-06-25T19:05:26,195] [ 0070 ] Channelstate is RINGING | SIP/1368.WinClient-0000001b

    [2023-06-25T19:05:26,195] [ 0070 ] Channelstate is RINGING | Local/43@international-0000001a;1

    [2023-06-25T19:05:55,054] [ 0070 ] Got dialstatus DialReturnCodes(hc=NOTDEFINED, ds=UNKNOWN, cr=UNKNOWN)

    [2023-06-25T19:05:55,057] [ 0070 ] DialEnd with dialstatus NOANSWER | Local/43@international-0000001a;2 -> SIP/1368.WinClient-0000001b

    [2023-06-25T19:05:55,057] [ 0070 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | SIP/1368.WinClient-0000001b

    [2023-06-25T19:05:55,059] [ 0070 ] Hangup Request Event | Local/43@international-0000001a;2

    [2023-06-25T19:05:55,061] [ 0070 ] Got dialstatus DialReturnCodes(hc=NO_ANSWER, ds=NOANSWER, cr=UNKNOWN)

    [2023-06-25T19:05:55,063] [ 0070 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | Local/43@international-0000001a;1

    [2023-06-25T19:05:55,067] [ 0070 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | Local/43@international-0000001a;2


    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt???? - bei 6.7 hat das bis jetzt so funktioniert...


    Danke im Voraus

    Franz

    Guten Morgen.


    Es gibt offensichtlich seit der V7 neue pfade wo diese XML gespeichert werden....

    (/var/lib/tomcat6/webapps/localhost/starface/WEB-INF/xml/) war es beider V6.....


    Hat jemand eventuell den Pfad wo man diese nun findet?


    Vielen Dank im Voraus...

    Hallo.


    Hatte das selbe Problem.


    Ich nehme an du hast als Firmware auch die 2.39.0 - diese hat leider ein Problem. Diese wird auch mit der Starface geliefert.... - Einfachste Methode um es sauber zu bekommen ist das automatische Firmware update der Starface abzudrehen - das N870 in der Starface zu löschen (Achtung damit löscht du auch die schon angelegten Telefone). Dann von der Gigaset die neueste FW 2.39.1 (findest als Unterpunkt der 2.39) - dann update machen und N870 über die Weboberfläche auf DECTM + Integrator + Base zurücksetzten... (oder was auch immer du jetzt verwendest) - danach sollte alles funktionieren.... - mit der nächsten Release sollte dann diese Version ausgeliefert werden und dann kann man das Firmwareupdate der Starface wieder aufdrehen...
    Viel Spass

    Hallo.


    Suche eine Möglichkeit den Benutzer der ein Modul aktiviert bzw. deaktiviert hat in einem Modul abzufragen und abhängig von Berechtigung Aktionen zu setzen...


    Noch konkreter - habe Modul mit "On Activation" erstellt und will aber bevor etwas gemacht wird abfragen ob dieser Benutzer auch dieses Modul aktivieren darf (aus interner Liste) bzw. über die Log den Benutzer ausgeben...



    Entweder bin ich Blind aber ich habe keine passende Funktion gefunden...


    Vielleicht habe ich etwas übersehen?


    Vielen Dank
    Franz

    Hallo.


    Danke für den Hinweis..... hatte das Modul in einer älteren Starface Version erstellt und dann umgebaut bzw. in eine neue übernommen.... - der parkcall hatte damals offensichtlich nur den Timout zu übergeben... Wenn ich den Befehl im Editor anwähle wird mir nur das angezeigt.... gebe ich aber den Befehl neu hinzu habe ich auch die den Music on Hold Parameter..... - vielen Dank für die Geduld mit meinen Fragen....
    Ist also gelöst...

    Hallo.


    dachte das ist nur ein Rückgabewert.... - und was soll ich da übergeben? welchen Namen der Warteschlange??? und wie weise ich dieser dann eine Wartemusik zu ?? bin hier ein wenig konfus?
    mfg Franz

    Guten Tag.


    Habe folgende Frage: Wenn ich einen Anruf von einer Türstation an eine externen Rufnummer mittels eigenem Modul weiterleite (mittels Call annehmen, parken, neuen Ruf aufbauen und übergeben...) so wird hier immer die default Wartemusik gespielt... Gibt es eine Möglichlkeit eine eigene Musik / Ansage zu verwenden bzw. wie könnte man das realisieren???


    mfg.
    Steurer Franz

    Guten Morgen.


    Brauche für einen Kunden eine Möglichlichkeit mittels Modul den Journaldienst auf verschieden Rufnummern zu legen. Idee ist verschiedene Gruppen mit den Journalrufnummern anzulegen (immer Umleitung) - diese kann ich in der GUI des Moduls mittel Gruppenauswahl komfortabel auswählen. Es fehl mir allerdings die Möglichkeit, die Nummer der richtigen Gruppe dann in der Abwesenheitsgruppeüber das Mudul zu ändern....


    Hat hier jemand eine Idee - habe in Modulcreator diese Möglichkeit nicht gefunden...



    Vielen Dank im Voraus für gute Ideen.


    Steurer Franz

    Hallo.


    Habe ein kleines Problem beim Einlesen einer aus Excel exportierten .csv datei.... -


    Die einzelnen Felder sind mit ; getrennt und die kann ich auch ohne Probleme in eine Tabelle einlesen (mittels "Substring before" und "Substring after" und abfragen auf ; ....
    Am Ende jeder Zeile im Excel steht dann nach dem letzten Feld kein ; sondern ein CR LF.... -


    Meine Frage: wie kann ich nach dieser Zeichenfolge suchen (in den oben beschriebenen Funktionen die ich verwende ????


    Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten....


    Gruss Franz

    Guten Morgen.


    Habe deine Warteschleife mit V226 bei mir im Betrieb.


    Sie ist wirklich toll und funktioniert sehr gut.
    Habe nur ein kleines Problem:
    Alle Benutzer in der Gruppe werden hier angerufen, auch wenn sie nicht in dieser Gruppe angemeldet sind (zwecks Rufnummernanzeige mit Rufnummern aus dieser Gruppe), was nicht erwünscht ist ...
    Gibt es eine Möglichkeit das noch einzubauen bzw. komme ich irgendwie zur Source, um diese Funktion zum nachrüsten....


    Vielen Dank für eine Rückmeldung.


    Gruss
    Franz