Es gibt hierzu einen Support Case, der Fehler wird mit der nächsten Version der App behoben.
Posts by Wolfgang
-
-
Hallo zusammmen,
ich klinke mich mal in diesen Thread ein und wollte mal fragen ob noch jemand eine gs915w64.exe rumliegen hat.
online habe ich es fast schon aufgegeben.
vielleicht auch gleich das ganze Redist-Paket eines 6.0.2.22er UCC Clients
Würde mir viel Nerven sparen
Danke und gute Woche
Frank
https://www.starface-cdn.de/starface/clients/Windows/redist/gs915w64.exe
Den Link für das 6.6.0.210 Redist gibt es in der knowledgebase, der Download wird aber bei mir vom Browser geblockt ... sollte wohl am GS liegen.
Gruß Wolfgang
-
Moin,
gibt es hier Neuigkeiten?
Leider zögern nun einige potentielle Starface Kunden, da in der Teststellung jeweils der Client durch Sophos Central geblockt worden ist.
Eine klare Antwort vom Support / eine Auskunft ob es mit Sophos schon Kontakt gab seitens der Starface etc. wäre hilfreich, vielen Dank.
Im Rahmen des Build-Prozesses werden die Dateien automatisch durch den installierten Antivirus-Scanner geprüft. Der Build würde bei einem Fund fehlschlagen.
Wir planen, zukünftig im Rahmen des Build Prozesses die Binarires zusätzlich automatisiert online mit der Sophos zu prüfen.
Gruß Wolfgang
-
Ok kannst Du bitte noch schauen, ob im Programm Verzeichnis des Clients außer der YealinkUsbSDK.dll auch noch die libyealinkusbsdk.dll installiert ist?
Erstaunlich ist schon, dass es vom Client selbst keine Crash Meldung gibt. Die Logs hören auch einfach auf, ohne Fehlermeldung.
Hattest Du das Problem auch mit dem bisherigen WIndows Client in Version 7.3.x ?
Ansonsten wünsche ich ein schönes, langes Wochenende
Gruß Wolfgang
-
Hallo Karl, schreibt der Client auch noch von sich aus ein Support-Paket auf den Desktop (Ordner STARFACE Support)?
- Hast Du eine Yealink USB Kamera angeschlossen?
- Wird die libyealinkusbsdk.dll eventuell durch einen Virenscanner blockiert?
- Handelt es sich um einen Intel-basierten Rechner oder eine ARM CPU?
Gruß Wolfgang
-
Geht es hier um die Installation unter Windows auf einem ARM-basierten Mac? Hier gibt es offenbar Fehler beim Registrieren einer Type Library. Wir werden in einem ersten Schritt evaluieren, ob dies Problem auch auf einem Microsoft ARM Rechner auftritt.
Gruß Wolfgang
-
Hallo Karl,
die Einstellung ist im Release 8.0.0.427 noch nicht erhalten, mit dem nächsten Update wird diese Funktionalität nachgeliefert. Einen genauen Termin kann ich Dir nicht nennen, sollte aber in Q2/2023 erfolgen.
Gruß Wolfgang
-
slu Es wird zusammen mit SF 8 auch ein Update des 7.3.1.x STARFACE für Windows geben, mit dem dies behoben ist.
Gruß Wolfgang
-
Ein schneller Kompatibilitätstest:
- STARFACE for Windows 7.3.0.171 verwendet standardmäßig eDocPrintPro 5.5.0
- eDocPrintPro 5.5.0 funktioniert mit Ghostscript 10.01.1 for Windows (64 bit)
-> alle Versionen von GPL GhostScript (die originale Distribution) und gs_x64 (die eDocPrintPro Distribution) deinstallieren
-> ggf. Reste löschen: c:\Program Files\gs\
-> ggf. Reste löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GPL Ghostscript
-> Falls sich GPL GhostSript unter "Programme hinzufügen oder entfernen" nicht mehr deinstallieren lässt, weil die Dateien bereits gelöscht wurden, kann man den entsprechenden Eintrag aus der Registry löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\GPL Ghostscript xxxxx"
Danach die originale GPL Distribution von Ghostscript 10.01.0 herunterladen und installieren.
Der Fax Drucker sollte dann noch funktionieren.
-
Wir werden demnächst neue Versionen der Clients 7.3.1.x und auch 8.0.0.x mit aktualisiertem eDocPrintPro und GhostScript herausbringen.
Gruß Wolfgang
-
Ist das Problem noch einmal aufgetreten? Ich habe ansonsten nichts mehr von diesem Phänomen gehört.
Gruß Wolfgang
-
Welche eDocPrintPro Version wurde deinstalliert?
-
Bzg. auf Virenscanner: Das sind allgemeine Heuristiken, besonders ein einzelner Hersteller schlägt hier oft zu. Dasselbe Binary über virustotal geprüft ist dann wieder unauffällig.
-
Gib es diese Notification noch? Funktioniert bei mir seit langer Zeit schon nicht mehr. Habe es aber nicht weiter verfolgt.
Ja, gibt es. Muss wie beschrieben aktiviert sein und Outlook laufen.
-
Das Pop Up über dem Tray Icon kommt vom Outlook Connector. Im Fenster des Outlook Connectors unten auf das Zahnrad klicken und in den dortigen Einstellungen die Rufbenachrichtigung abschalten.
-
Ist für den neuen Client mit STARFACE 8 umgesetzt.
-
Hallo Arne, die STARFACE TAPI basiert technologisch auf dem UCC Client und ist nicht solitär verwendbar.
Gruß Wolfgang
-
In einer Terminalserver-Umgebung (RDP auf Terminalserver) verwendet der Client die Headset-APIs nicht. Der Usecase ist nicht unterstützt.
Gruß Wolfgang
-
Okay, uninstgs.exe wird dann aufgerufen, wenn im Rahmen des Setups eine neuere Ghostscript Variante installiert wird. Dann wird ggf. die ältere GS-Variante über dessen originalen Installer aus dem Programmverzeichnis deinstalliert. Wenn Du dies umgehen willst, kannst du die De-Installation optional ausschalten oder vorher selbst ausführen.
Gruß Wolfgang
-
Wir laden eDocPrintPro von unserem eigenen CDN herunter. Das eDocPrintPro Setup lädt aber seinerseits ggf. von besagtem ftp-Server die Ghostscript Installation herunter. Aus eDocPrintPro-Sicht ist dies kein fremder Server. Ich werde hierzu aber mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen.
Gruß Wolfgang