Hallo!
Nimm ne Behnke Lösung-
Die beraten dich auch gerne, für die passende Lösung
LG
Norbert
Hallo!
Nimm ne Behnke Lösung-
Die beraten dich auch gerne, für die passende Lösung
LG
Norbert
Hallo!
Du kannst über Systemeinstellungen/Drucker > Starface Fax die "Fax-Warteschleife öffnen..." Taste.
Dort siehst du die Queue mit dem Fax - dort rechts auf das "x" klicken, bricht das Fax ab.
LG
Norbert
Hallo!
Telecom Behnke, gute Produkte und Support,... funktioniert
Die sind auch (immer?) auf dem Starface Kongress.
Da bekommt man Infos und Hilfe aus erster Hand
Lieber Gruß
Danke Fabian.
Wieder was gelernt 😉
Aber die Einstellungen sind unverändert.
Hallo Fabian!
es geht nicht und die Anzeige im Callmanager, sondern das "Mouseover" auf der BLF Taste
Hallo!
Installiert sind die neueste 7.3.x Versionen auf der Anlage und in der App unter Windows
Wenn jemand telefoniert, konnte man bisher mit Mouseover sehen, mit welchem Teilnehmer das Gespräch geführt wird.
Das scheint nicht mehr so zu sein
Statt dessen sieht man die interne Nummer des entsprechenden IVR (1370 bei uns)
Ob das mit dem IVR oder der Iqueue zusammenhängt, kann ich nicht sehen.
Die Berechtigungen passen, ich sehe auch die Nummer bei direkten Anrufen.
Ich sehe sie nicht, wenn das IVR und/oder eine Iqueue bzw Gruppe im Spiel ist.
Ist das Verhalten bekannt?
Danke
Ja, genau so. Keine Komfortunktionen halt...
Hast du das Gerät schon mal an eine SF angebunden?
Hallo!
Hat schon mal jemand von euch ein Gigaset DX800A an die Starface angebunden?
Klappt das ohne Weiteres und wie sieht ein mögliches Setup aus?
Das Telefon zählt(e) nicht zu den supporteten Endgeräten und läßt sich dann wohl nur als reiner SIP-Client anbinden. Oder?
Im Voraus Danke für eure Hilfe!
Hallo!
Wann wird es denn die aktuelle 7.3.1.3 als VM-Edition/Datei geben?
Danke
Danke für die Tipps. Werde es mal versuchen
Geht das Fax vom Kyocera überhaupt nicht raus, oder bricht es ab?
Falls es gar nicht geht? Siehst du im Logfiles der Starface vielleicht, dass nur eine 0 gesendet wird und dann nichts weiter passiert?
Gruß
Thomas
Ich sehe das ein Link zur Gegenstelle da ist (im Log der SF) und nach einigen Sekunden kommt ein hangup/normal clearing
Als würde der Sync zwischen Kyocera und der Gegenstelle nicht klappen.
Bin am rätseln ob es an der neuen SF compact und deren anlogen Schnittstellen liegt Es fand ein Austausch alte gegen neue compact statt. Die alte machte keine(?) Probleme bzw. in der Kombi....
Wenn über Faxgeräte versandt wird: Im Gerät unbedingt auf die niedrigste Geschwindigkeit (9600bps) einstellen. Das hilft meist schonmal.
Das mache ich immer. Und Fehlerkorrektur aus. Danke
Hallo!
Nur mal so in die Runde gefragt: habt ihr auch derzeit (viele) Probleme beim Fax-Versand?
Leider ist Fax, gerade bei Arzt-Praxen und Apotheken nicht tot zu bekommen, aber watt willste machen 😉
Ich habe eine Praxis, die über die SF App (Windows), nur jedes 2. oder 3. Fax (wenn überhaupt) auf Anhieb versenden kann. (unterschiedliche Empfänger) - Software Stand Anlage und Client 7.2
Ich habe eine Apotheke, die über einen Kyocera Mulitfunktionsdrucker (9600 ein/ECM aus) kein Fax versenden kann. Leitung wird aufgebaut, aber Sync scheint nicht zu klappen und beendet. Software Stand SF compact und Client 7.1. / SF compact ist brand neu. Versand Fax über SF App ging.
Bei beiden konnte noch kein Update auf die SF 7.3 erfolgen..
Also daher hier nur mal so rund gefragt: habt ihr ähnliche Probleme. Bisher lief es bei beiden Kunden eigentlich immer rund und mir kommt das komisch vor, das hier plötzlich 2 Kunden sind, die vorher problemlos liefen. Bin am rätseln und habe auch schon ein Ticket beim Support...Und ja, es gibt viele mögliche Fehlerquellen und den Leitfaden. 😉
Danke!
Norbert
Sind die Netzwerkeinstellungen und DNS richtig konfiguriert?
Hallo!
Es geht hier um die iOS App und nicht macOS. - Oder vielleicht meinst du den "Trick" das iPhone als Telefon in der Starface zu löschen und die App neu an der Anlage anzumelden?
das Problem ist mir schon mal bei einem Kunden begegnet > temp. Lösung neuen OS X Benutzer anlegen = funktioniert
Interessant ist in diesem Zusammenhang das Audioproblem betrifft ausschliesslich Starface, Zoom, Skype, FaceTime etc. funktioniert!
Also der Versand geht (s. anderen Post). Du musst das SF Fax im Druckerdialog entsprechend auswählen und dann kannst du die Nummer eingeben.#
s. Anhang
Das mit dem "Fenster aufgehen"Bildschirmfoto 2020-07-28 um 13.24.41.png passiert beim WIN Client!
Die Version vom Client ist egal, unter High Sierra funktionert das Faxen schon seit einem Jahr nicht mehr.
Das kann ich leider nicht bestätigen. Mit dem UCC Client 6.7.1.0 unter macOS Catalina kann ich Faxe versenden.
Und Sorry, die Aussage ist mir ein wenig zu pauschal - es hab mal den Bug, dass in der Fax Queue am Mac immer noch ein aktives Fax angezeigt wurde, was aber längst versandt wurde. Aber der Feherl wurde durch eines der vergangen Updates behoben