DANKE! Fabian
Wann kommt das Release? 😊
DANKE! Fabian
Wann kommt das Release? 😊
Hallo Andreas!
Welches OS? macOS? Und ist ggf. MS Teams aktiv?
in der Kombi gibt es öfter Probleme....
Habe aber leider auch keine permanente Lösung.
Ich habe auch das Problem, dass der Mac-Client nach ca. 1 Stunde einfach die Verbindung verliert. Auch während ich selbst am Rechner arbeite, ich habe den Moment schon zig-mal gesehen. Starface 8, MacOs Ventura und Starface App 7.3.1.1, (mit der 7.3.1.0 ist das Problem bis jetzt noch nicht aufgetreten!)
Kann ich auch bestätigen
Super Idee und Lösung Fabian!!
Hat nun endlich, nach der Umstellung SBC Vodafone geklappt.
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
wenn ich das richtig verstanden habe ist das die feste IP für den Standort/Büro. Die wurde von Vodafone vergeben und feste IP der SF Cloud habe ich auch.
Hallo Skleye!
Ich habe die Daten erhalten:
Transport-Protokoll: TCP
Service SBC IP: 2.207.165.132 Port 5060
PBX-IP: 176.94.252.xxxx Port 5060
RTP Port-Bereich: 10000-65535
SIP-Domain: xxxxxxxxx.ngn.vodafone.de
Digest Auth: Nein
CLIP no Screening: Ja
Sprachkanäle: 2
Das heißt dann laut deinem Tipp:
host: SBC-IP aus IP-ALA Mail von VF =>2.207.165.132
allow: da hab ich den g722 (HD-Voice) hinzugefügt > erledigt
transport: Transportprotokoll aus IP-ALA Mail von VF (ist bei mir UDP, kann man auch bei VF ändern lassen) => müsste ja dann TCP sein
fromdomain: SIP Domain aus IP-ALA Mail von VF =>xxxxxxxxx.ngn.vodafone.de
Richtig?
geht so leider nicht mit der SF Cloud....
Danke
Hallo ihr zwei!
Vielen Dank für euer Hilfe!!!
Also muss ich nur die feste IP-Adresse der SF Cloud an Vodafone melden, die richten es am SBC ein.
Dann kann ich das Profil entsprechend einrichten und alles wird gut 😉
Danke
LG
Norbert
Hallo!
Blöde Frage: wie richtige ich eine Vodafone IP Anlagenanschluss in der Starface (Cloud) ein?
Profil dafür gibt es ja. - Der Kunde hat angeblich nur einen Benutzernamen und kein(?) Passwort.
Im Profil sind Name und Passwort "ausgeschaltet"...
Wer kann mir bitte kurz helfen? 😉
Danke.
LG Norbert
Hallo!
Nimm ne Behnke Lösung-
Die beraten dich auch gerne, für die passende Lösung
LG
Norbert
Hallo!
Du kannst über Systemeinstellungen/Drucker > Starface Fax die "Fax-Warteschleife öffnen..." Taste.
Dort siehst du die Queue mit dem Fax - dort rechts auf das "x" klicken, bricht das Fax ab.
LG
Norbert
Hallo!
Telecom Behnke, gute Produkte und Support,... funktioniert
Die sind auch (immer?) auf dem Starface Kongress.
Da bekommt man Infos und Hilfe aus erster Hand
Lieber Gruß
Danke Fabian.
Wieder was gelernt 😉
Aber die Einstellungen sind unverändert.
Hallo Fabian!
es geht nicht und die Anzeige im Callmanager, sondern das "Mouseover" auf der BLF Taste
Hallo!
Installiert sind die neueste 7.3.x Versionen auf der Anlage und in der App unter Windows
Wenn jemand telefoniert, konnte man bisher mit Mouseover sehen, mit welchem Teilnehmer das Gespräch geführt wird.
Das scheint nicht mehr so zu sein
Statt dessen sieht man die interne Nummer des entsprechenden IVR (1370 bei uns)
Ob das mit dem IVR oder der Iqueue zusammenhängt, kann ich nicht sehen.
Die Berechtigungen passen, ich sehe auch die Nummer bei direkten Anrufen.
Ich sehe sie nicht, wenn das IVR und/oder eine Iqueue bzw Gruppe im Spiel ist.
Ist das Verhalten bekannt?
Danke
Ja, genau so. Keine Komfortunktionen halt...
Hast du das Gerät schon mal an eine SF angebunden?
Hallo!
Hat schon mal jemand von euch ein Gigaset DX800A an die Starface angebunden?
Klappt das ohne Weiteres und wie sieht ein mögliches Setup aus?
Das Telefon zählt(e) nicht zu den supporteten Endgeräten und läßt sich dann wohl nur als reiner SIP-Client anbinden. Oder?
Im Voraus Danke für eure Hilfe!
Hallo!
Wann wird es denn die aktuelle 7.3.1.3 als VM-Edition/Datei geben?
Danke