Hi,
nach der Abkündigung der UCI/UCP 2.x im September 2021 wurden sie mit STARFACE 7.3 entfernt.
Der Hersteller deiner Software muss die UCI 3.0 API-Version implementieren um mit STARFACE 7.3 und höher kompatibel zu sein.
Hi,
nach der Abkündigung der UCI/UCP 2.x im September 2021 wurden sie mit STARFACE 7.3 entfernt.
Der Hersteller deiner Software muss die UCI 3.0 API-Version implementieren um mit STARFACE 7.3 und höher kompatibel zu sein.
Würde ich gerne machen, ist im für mich sichtbaren Log beim Maximum 1.000 Zeilen nicht mehr sichtbar. War gestern.
Ich glaub in der 6.7 konnte man schon einzelne Logdateien an Emailadressen schicken, eventuell ist es noch drin. Ansonsten halt nochmal reproduzieren lassen
Schau doch mal ins pbx-log bei dem Anruf, ob der DTMF-Ton für "1" auch bei der PBX ankam
Hallo,
wir haben eine starface als VM (7.3) installiert, bisher nur 3 User, es läuft unter proxmox / KVM. Keine Auffälligkeiten hinsichtlich Auslastung. Dennoch ist die starface bereits mehrfach einfach eingefroren. Gibt es da Erfahrungen oder Tipps? Kann ich nach dem Absturz nachträglich überhaupt etwas sehen, woran es kranken könnte?
Vielen Dank!
Hi,
ist UEFI Secure Boot aktiv? Wenn ja, probier mal die VM runterzufahren, es zu deaktivieren und dann wieder hochzufahren.
Wobei man da dringend darauf hinweisen muss, dass diese Anpassung die Verfügbarkeit von Notrufnummern einschränkt und auf eigene Gefahr durchgeführt wird.
Wie hoch ist denn die Systemlast?
Wieviele User sind auf dem System, wieviele iQueues und Module?
Habt ihr zu dem Thema schon mit dem Support Kontakt aufgenommen?
Hi, in diesem Fall sollte die Umleitung nach Zeitüberschreitung sofort greifen
Hi KingArtus ,
diese Einschränkung haben wir deswegen damals (ich glaube das war eine 6.2 oder 6.3) eingeführt, um den Zugriff auf Notdienste (zum Beispiel Feuerwehr, Polizei oder Notarzt) zu gewährleisten. Ist beispielsweise ein Besucher beim Kunden und entdeckt einen Feuer, soll dieser nicht zuerst herausfinden müssen von welchem Telefon oder unter welcher Rufnummer die Feuerwehr zu erreichen ist, sondern an jedem Telefon die allgemein-bekannte "112" wählen können (aus diesem Grund funktioniert "112" auch wenn eine Amtsholung konfiguriert ist und dieser nicht vor der Notrufnummer mitgewählt wird).
Hallo, aber ist dann die App nich unbrauchbar? so wäre ich ja immer nur erreichbar wenn sie im Vordergrund ist, teams und co können das doch auch?!
Dafür gibt es ja Push-Nachrichten, die die App aufwecken können
Ich sehe das ein Link zur Gegenstelle da ist (im Log der SF) und nach einigen Sekunden kommt ein hangup/normal clearing
Als würde der Sync zwischen Kyocera und der Gegenstelle nicht klappen.
Bin am rätseln ob es an der neuen SF compact und deren anlogen Schnittstellen liegt
Es fand ein Austausch alte gegen neue compact statt. Die alte machte keine(?) Probleme bzw. in der Kombi....
Hardware-mäßig haben auch die neuen Compacts die gleiche ISDN/Analog-Karte wie in der V1-V3.
Hi,
sobald eine App nicht im Vordergrund ist, oder das Handy gesperrt wird hat die App maximal 30 Sekunden Zeit sich Ordnungsgemäß abzumelden und in den Ruhezustand zu versetzen, danach wird es der App aufgezwungen.
Das können wir als App-Anbieter nicht umgehen, und das einzige Workaround was dir bleiben würde um es auszuhebeln wäre die App im Vordergrund zu halten und dein Handy nicht zu sperren.
Display MoreDie STARFACE-DB hat nach mir keine Constraints die eine Löschung Verhindern könnten..
Man kann in der DB z.b. direkt einen Account löschen, obwohl dieser noch Funktionstasten, Rufnummern, Telefone ect. besitzt.
Somit erzeug man dann Verwaiste DB-Einträge.
Die korrekte löschung findet also mit reinem Code, ohne Absicherung von seitens DB statt, dass würde heissen, wenn sich da ein Bug einschleichen würde und die STARFACE bei der löschung von einem Benutzer irgendwo die anderen Tabellen nicht leert, so auch verwaiste Einträge entstehen könnten, anstatt dass die DB sagt "Hey! Du kannst den Benutzer nicht löschen, bevor du nicht seine Funktionstasten, Rufnummernzuweisung, Telefonzuweisungen ect. entfernt hast"
Die account Tabelle hat 5 eigene Foreign Key Constraints und wird von weiteren 21 Tabellen als Foreign Key referenziert
Die genannte Aktion "account löschen" würde über Cascade-Verknüpfungen auf die Funktionstasten, Rufnummern und Telefonzuordnungen diese Entfernen
Display MoreAdvanced /7.2
Ich setzte einen beliebigen Call ab:
im TCP Dump bekomme ich nach jedem INVITE folgende Meldung:
IP localhost.localdomain.sip > 192.168.1.83.sip: SIP: SIP/2.0 401 Unauthorized
Telefonie funktioniert einwandfrei
meine Frage;: was sagt das 401 aus und woher kommt es - bzw. wie kann ich es beheben.
Hi,
das ist kein Fehler sondern die Funktionsweise von SIP bei authentifizierungspflichtigen Aktionen.
Zuerst fragt das Endgeräte ohne authentifizerung an
Der SIP Server sagt "nein, bitte mit Auth. Hier ist deine Nonce mit der du dich authentifizieren kannst"
Das Telefon schickt sein Invite mit Auth+Nonce
SIP Server akzeptiert das Invite.
Hat der User eventuell mehrere Voicemailboxen?
Bei 1x4GB hast du halt nur den single-channel Speicherbus, ob das jedoch im Tagesbetrieb wirklich bemerkbar sein würde sei dahingestellt
Hi,
zur Info: Wie im April im Partner-Newsletter sowie in den Release-Notes zur 7.3 Beta bereits angekündigt, werden die Openstage-Endgeräte ab STARFACE 7.3 nicht mehr provisioniert.
Display Morefgaertner
Die MAC ist leider nicht registrierbar, da die SF ja noch keine Auto Provisionierung von GS WLAN Telefonen unterstützt.
Du musst bei Server nur die Domain eintragen (xxx.starface-cloud.com) und nicht mit xxx....50080/gs
Das Telefon kann von der SF nicht autoprovisioniert werden, daher musst die die normalen Sip Credentils eintragen.
Grüsse
Du kannst aber trotzdem die MAC-Adresse direkt in den Adminbereich der STARFACE eintragen
Mal rei Interesse halber:
Wieviel Softmodems hat eine Starface default mässig?
gibt es Unterschiede bei Cloud bzw. Appliance?
Standardmäßig 10 Stück.
Bei der Aktivierung weiterer Faxmodems sollte jedoch noch beachtet werden dass dieses die Gesamtlast auf dem System erhöht und damit auch unerwünschte Nebenwirkungen haben kann.
Display MoreHallo Fabian,
danke für's testen.
Ich höre auch kein Unterschied und vermute daher das es nicht geklappt hat.
@ Starface?
Schau mal was passiert, wenn du in einer Spontankonferenz bist und *4 oder *6 drückst (Ausgabelautstärke leiser/lauter) bzw. *7 / *9 (Mikro leiser/lauter).
Display MoreHi!
Seit eine Ewigkeit bekomme ich diese EMails in meine Inbox:
Dear Sir or Madam,
This is an automated security notification from your STARFACE telephone system 10.5.1.10
The following action was attempted 10 times in 1 minute from the IP address 185.40.4.199:
- to initiate an unauthorized dial process
The IP address 185.40.4.199 has been placed on the blacklist as a blocked address and will remain there until 9/20/22 2:59 PM. The settings of the security advisor can be viewed and/or changed in the Security tab of the administration panel.
Your STARFACE
Was auch gut ist.
Nur wüsste ich gern wo man das konfiguriert.Kann mir hier jemand helfen ?
Ich finde kein Setting im Starface Webinterface, wo meine EMail Adresse eingetragen ist.
Vielen Dank
Bernhard
Huhu,
du erhältst die Mail weil dein User die Berechtigung "Email-Benachrichtigungen" besitzt, und (wie in der Mail beschrieben ist ) eingestellt ist, dass bei jedem Blacklist-Eintrag eine Email-Benachrichtigung geschickt werden soll:
"The settings of the security advisor can be viewed and/or changed in the Security tab of the administration panel."
Viele Grüße
TA