Posts by rievik

    Hallo Eugen72,


    ja ich weiß, habe das auch schon mal gehört, jedoch betrifft das anscheinend nicht alle Anschlüsse, möglicherweise nicht die die Feste IP nutzen wie wir..., den funktionieren tut das, nur halt wenn man direkt am Telefon anwählt, aber nicht wenn man wie ursprunglich war über SF Routing mit hinterlegten Call by Call anbieter versucht, das funkt anscheinend nicht, und das wollte ich mal SF-Profis hier im Forum fragen ob das an SF liegt, und ob hier eine Lösung gibt?

    Hallo in die Runde!


    habe folgendes Anliegen, komme leider nicht weiter, hat jemand schon das Problem gehabt?


    Installierte SF Version 6.4.3.28


    Problembeschreibung:


    kürzlich haben wir den alten Tarif Telekom mit dem ISDN Anschluss auf Telekom Tarif (DEUTSCHLANDLAN IP START UND VOICE/DATA) umgestellt.


    alle anrufe an Mobilfunk laufen nicht mehr über hinterlegte im SF Call by Call Regel, sondern zu dem aktuellen Telekom Tarif.


    Routing früher war nur COR-Regel, jetzt läuft die Routing über Leitung + COR Regel, da wenn ich nur COR-Regel lasse, kommt die Ansage das die angewählte Nummer gesperrt ist und kann keine Verbindung zu Stande kommen.


    .. und mit Routing über Leitung + COR Regel können wir zumindest die Mobilfunkanrufe manuell tätigen, d.h. wenn wir die Mobilfunknummer normal am Telefon über Call by Call Vorwahl anwählen, so kommt die Verbindung zu Stande wie es immer war, d.h. mit Preis-Ansage pro Minute.


    Was könnte der Grund sein, warum laufen die Mobilfunkanrufe nicht mehr über hinterlegte in Starface Call by Call Vorwahl?


    Vielen Dank im Vorfeld!

    Hallo Ulf,


    danke für deine ausführliche Info...


    bis jetzt nutzte ich ein Router von Netgear, Modell: DG834b, ich schätze seit über 10 Jahren, lief alles problemlos, doch unbedingt jetzt zwingt uns Telekom auf den Tarif ohne ISDN umzusteigen..., ich frage mich warum muss immer alles so kompliziert sein...


    von deinen tipps, konnte ich nur einen realesieren, nähmlich Lancom Firmware auf 10.12 zu aktualisieren, mehr ist mir bis jetzt nichts gelungen, weder mit Standard Profil ohne AuthUser noch mit AuthUser, ich kriege den Status nicht grün, dachte nicht das das so komplex wird....


    Unsere beide VOIP Telefone sind bei Starface angemeldet, und auch im Starface UCC Client angemeldet, d.h. hier hat sich nichts geändert, wenn ich den Hörer am Voip Telefon abnehme, kommt ganz normaler Ton, jedoch beim wählen kommt am ende besetzt Ton, beim eingehenden Anrufen, kommt eine Ansage das Gesprächspartner nicht erreichbar ist, das ist glaube ich von Starface standard-Ansage, nicht von Telekom..., d.h. es könnte sein das irgendwas an Einstellungen im Staraface nicht stimmt oder?


    Mal andere Frage, die Einstellungen für ISDN-Karte die wir in Starface bis jetzt benutzt haben, ich meine mit ISDN-Karte Sirrix PCI4S0EC, ist diese Einstellungen jetzt ohne Bedeutung, wird die Karte quasi nicht mehr benutzt, bzw. können wir die nicht mehr in jetziger Situation nutzen?Einstellungen2.jpg


    Wie kann ich nun unsere Anlage zum laufen bringen?


    Für jede Hilfe wäre sehr dankbar...

    Hallo Ulf,


    Danke für schnelle Reaktion!


    zurzeit benutze ich Starface Build-Version: 6.4.2.12
    bei der Lancom 831A, das war ein Vorführgerät, kaum benutzt, habe auf jeden Fall das Gerät resetet und auf die Firmware Version 9.10.0426 wie in Starface Wiki aktualisiert.
    bei der Produkt von Telekom, handelt es sich um den Tarif "DeutschlandLAN IP Voice/Data S"


    im Lancom habe ich momentan noch keine Firewall einstellungen vorgenommen, bevor ich was falsch mache, möchte fragen ob eventuell irgendwo bereits Vorgabe für Firewall Einstellungen in Lancom gibt?


    Danke!
    rievik

    Hallo in die Runde,


    möchte mich zurückmelden und den Zwischenstand berichten.


    Gestern wurde unser alten ISDN-Tarif vom Telekom deaktiviert, und ich habe heutigen Tag genutzt um den neunen Router zu installieren um mit dem neuen Telekom Tarif klar zu kommen bzw. Starafce zum laufen zu bringen.


    Als Router habe ich mir einen gebrauchten Lancom 831A zugelegt und bereits einige Einstellungen wie beschrieben (https://knowledge.starface.de/…age.action?pageId=6129028) konfiguriert.


    wie man sieht, die zwei vorhandenen SIP-Provider zeigen den Status „grün“. Einstellungen1.jpg


    nur mit der Telekom-Leitung komme ich leider nicht weiter, irgendwas habe ich übersehen...


    Im Telefoniecenter habe ich auch entsprechend die Rufnummer aktiviert, so wie hier beschrieben... (https://knowledge.starface.de/…age.action?pageId=3574467)


    aber bekomme nicht den Status „grün“.


    Kann jemand helfen?

    Hallo,


    habe zwischenzeitlich SIP-Passwörter ausgetauscht, war eine weile ruhig..


    Habe auch unter Herstellerspezifische Einstellungen Passwörter für Snom und Grandstream abgeändert,
    Erweiterte Einstellungen Weboberfläche.jpg


    ob das von nutzen ist, ist fraglich, denn heute festgestellt, das Nachts um 00:45 wurde wieder 1 Versuch (abgehende anruf) getätigt, die Verbindung ist jedoch nicht Zustade gekommen, 00:00min zeigt es im Protokol für Client UCC.


    Sollte ich velleicht auf Update 6.4.3.28 umsteigen?, obwohl unter Features steht:


    Security Release
    Diese Security Release behebt eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der STARFACE REST-Schnittstelle. Wir empfehlen dringend ein umgehendes Updates auf diese Version. Von der Sicherheitslücke sind alle Versionen von STARFACE 6.4.3 bis einschließlich 6.4.3.27 betroffen. Installationen der Version 6.4.2 und älter sind nicht betroffen.


    Was könnte noch sein? Kann es am Router liegen?

    Hallo Fabian,


    vielen Dank für schnelle Rücklmeldung,


    ich gehe davon aus das die Anrufe von unserer Anlage getätigt worden, ein Anrufprotokol ist deutlich im Starface UCC Client zu sehen...


    Folgende Module werden bei uns eingesetzt Module.jpg


    Sind dabei welche die wir nicht einsetzen dürfen?


    Die Passwörter für unsere SIP-Nummer werden wir neu anfordern und austauschen, hoffentlich wird das helfen...


    Danke
    rievik

    Hallo in die Runde,


    wir haben festgestellt das von unserer Starface Anlage am 04.01.2018 und am 13.01.2018 nachts einige telefonaten getätig worden, die wir gar nicht getätigt haben.


    Heute rief uns sogar ein Angerufener und hatte sich beschwert, das nachts kam Anruf von unserem Anschluss....


    So wie das aussieht, ist unsere Starface Anlage gehäckt worden, nur wie konnte das passieren ???


    Wir haben momentan Version Build-Version: 6.4.2.12, könnte uns bitte jemand helfen, wir sind mit soetwas noch nie konfrontiert worden und wissen nicht was hier los ist und was wir dagegen machen müssen?


    Wenn weitere Daten von uns benötigt werden, werden wir selbstverständlich zur Verfügung stellen...



    Im Vorfeld bedanken wir uns sehr!
    rievik

    Hallo Ulf,


    vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort und deine Tipps,


    werde mit Sicherheit noch dazu zurückkommen, muss mir aber erst mal grundlich überlegen welchen Router ich mir anschaffen soll, damit wir nach der Umstellung von Telekom auch unsere SF Anlage lückenlos zum laufen bringen, nicht das wir ohne Telefonie sitzen bleiben, das darf bei uns auf keinen Fall passieren.


    Vorerst vielen Dank!

    Hallo Andreas,


    danke für deine Antwort und Empfehlung,


    ich werde dann einen Router ohne eingebaute Telefoniefunktion aussuchen, hast du vielleicht ein Tipp, welche wäre für Starface Anlage optimal?


    Bei der Rufnummer-Registrierung als SIP-Leitung, meinst du, das was bei uns momentan über eingebaute ISDN Karte in Starface Anlage läuft, und im Weboberfläche von Starface als ISDN Leitung registriert ist, müssen wir künftig als SIP-Leitung registrieren?


    Grüße
    rievik

    Hallo in die Runde,


    bevor ich was Falsch mache, möchte hier in der Runde nachfragen ob jamand schon damit Erfahrung hat...


    Telekom hat uns angeschrieben, demnächst wird unser ISDN Anschluss mit Feste IP-Adresse umgestellt bzw. modernisiert..., auch Router sollten wir dabei umtauschen.


    Empfehlung seitens Telekom ein Tarif -"Deutschland LAN IP VOICE DATA S" mit dem Router Digitalisierungsbox Smart (Professioneller Business Router mit Basis-Telefoniefunktionen)


    Jetzt ist die Frage, was wir dabei beachten müssen, wenn diese Umstellung von Telekom vollzogen wird, damit unsere Starface Anlage weiterhin so läuft wie bis jetzt, hat schon jemand Erfahrung hier gehabt?


    ...müssen wir in Starface Anlage etwas ändern bzw. umstellen?


    ... und ob Digitalisierungsbox Smart (Professioneller Business Router mit Basis-Telefoniefunktionen) von Telekom mit Starface kompatibel ist bzw. keine Komplikationen auftauchen, oder sollte man hier besser anderen Router nehmen ???



    Danke im Vorfeld.
    rievik

    Sooo... möchte Kurz über unsere Situation mit Update auf 6.4.2.12 berichten,


    Installation mit dem USB Stick habe vorerst an die Seite gelegt, stattdessen versuchte die Ursache bzw. Verhalten unseres Starface Anlage näher anzuschauen.


    Erstes was mich letzte Zeit extrem störte, das unsere SF-Anlage extrem langsam war, besonders aufrufen von Weboberfläche, da brauchte man Minuten lang bis ein oder anderen Reiter im Admin-Bereich sich öffnete.


    Ursache gesucht und gefunden und sogar behoben, war unter STARFACE Systemstatus ->Meldungen-Blackliste über 2000 Einträge, seit Jahren angesammelt und nie gelöscht, und das nahm extrem viel an SF-Ressourcen weg...



    Abhilfe schaffte ein Modul, (Meldungsarchivierung), entwickelt und zur Verfügung gestellt von Niklas, dazu besten Dank!



    Als zweites Problem stellte ich fest das unter STARFACE Systemstatus → Auslastung war SF-Arbeitsspeicher zu 95% ausgeschöpft, da öffnete ich heute Gehäuse von unserer SF-Anlage Light aus Jahr 2010 glaube ich...und stellte fest, das hier nur ein Arbeitsspeicher mit 512MB installiert war, das war definitiv zu wenig, habe natürlich ausgetauscht und Arbeitsreicher somit vervierfacht....


    und sieh mal an, Update über Weboberfläche heruntergeladen und installiert..., aber ein Problem tauchte jetzt doch auf, ein Modul (Starface Archivierung), Gelb markiert mit dem Meldung (New variable 'GUI__3' was defined in referenced module).


    Modul Starface Archiv.jpg


    … muss ich hier selbst irgendwas einstellen, was bedeutet das ???

    Hatte der Weg denn mit dem manuellen Diskpart, unetbootin (wo die ISO-Datei ausgewählt und auf den Stick geschrieben wird), etc. funktioniert?


    Hallo Christopher,


    ich habe den USB-Stick vorbereitet, d.h. noch Mal über Diskpart formatiert und über unetbootin ISO-Datei erstellt, auch entsprechende änderungen so wie du beschrieben hast vorgenommen, habe aber noch nicht installiert. Möchte sicherheitshalber noch Mal fragen ob ich richtig gemacht habe, oder habe ich doch was übersehen bzw. falsch verstanden, hier habe ich Screenshots wie ich USB Stick vorbereitet habe.


    Starface 6.4.2.12 installation.jpg


    danach ISO -Datei über UNetbootin auswählen und starten, das dauerte einige Minuten...


    Starface 6.4.2.12 installation2.jpg


    dann wie beschrieben die Änderungen im Verzeichnis vorgenommen und anschließend noch mal ISO-Datei kopiert auf den Stick, als Ergebnis das hier:


    Starface 6.4.2.12 installation3.jpg


    ich hoffe ich habe richtig gemacht...


    Installation selbst werde vornehmen, sobald Starface außer betrieb ist, werde berichte wie das gelaufen ist, natürlich werde vorher Backup anferertigen, für den Fall wenn was...

    EDITh sagt: Habe einen so (nach der Anleitung) erstellten Stick in der VM gerade mal getestet: Installation war erfolgreich.


    Da würde ich gerne wissen, was habe ich nun falsch gemacht, wenn mit vorheriger Image Datei problemlos klappt, und mit letzere Version nicht..., die Prozedere für USB Stick war absolut gleich, habe letztere Version sogar mehrmals heruntergeladen, für den Fall wenn eine oder andere Datei doch eine Make hat...

    An den selbst erstellten Sticks kann man je nachdem auch richtig Zeit investieren und erfolglos verzweifeln ... zumal sich gezeigt hat, dass auch mancher Stick (Hersteller) an sich als "sperrig" erwies :(


    Hallo Ulf,


    danke für den Tipp,


    da hast du Recht, aber hier muss ich sagen, dass das nur mit der Image Datei für Version 6.4.2.12 passierte, da hatte ich wirklich ganzen Tag investiert und rum experimentiert, schließlich gab auf und erstellte mit Image Datei 6.4.1.12 auf dem selben Stick absolut problemlos notwendige ISO Datei, und auch problemlos erneut installiert und mit Backup Datei ursprünglicher Stand wiederhergestellt.


    Daher glaube ich nicht das das an Hersteller Stick liegt...

    Hallo Christopher,


    danke für deine Antwort und Tipp, das sieht auf jeden Fall besser aus, wobei diskpart so wie du beschrieben hast, hatte ich genau so gemacht außer label=SF64212 -und assign...


    und das weitere Prozedere ist sicherlich eine Hürde für mich als Leie, werde also schritt für schritt befolgen und probieren, hoffentlich diesmal klappt es..., werde noch berichten!



    Vielen Dank noch Mal..!


    Hallo Daniel,


    danke für deine Antwort, diese Prozedur hatte ich bereits hinter mir, die funkte bis Version 6.4.1. tadenlos, wobei hier muss ich anmerken, das bei mir Stick mit dem 8GB nicht reichte, das steht übrigens auch dort mit dem Hinweis das der Stcik Mindestens 8 GB groß sein soll, das hat bei mir nicht gereicht, daher lieber nächstmögliche Größe nehmen.


    Weiß nicht wie bei anderen, aber bei mir Version 6.4.2.12 das zur Verfügung steht, klappt nicht, so wie das bis jetzt mit diesem Tool klappte...

    Ich vermute, dass der Download des Updateservers zu lange dauert. Diese Vermutung würde sich bestätigen bzw widerlegen lassen indem man die Zeit zwischen Beginn und Ende von Update Step 3 (installUpdateServer) aus den Trace Log berechnet. Ist es genau 5 Minuten, dann ist die Internetanbindung der STARFACE zu langsam. Dieser Timeout ist ab 6.4.2 um einiges großzügiger.


    Hallo Tom,


    dass der Download des Updateservers zu lange dauert, ist nicht zu übersehen, mir wäre aber hilfreich zu wissen warum ist das so, wie kann man die Ursache finden und beseitigen, ich denke nicht das das bei allen der Fall ist... und das der Timeout ab 6.4.2 um einiges großzügiger ist, ist natürlich schön, aber mir hilft das wenig, wie ich bereits gischildert hatte, ich versuchte gestern den ganzen Tag diese Versio 6.4.2. aufzuspielen, alle meine Versuche blieben erfolglos, daher musste ich vorherige Version 6.4.1.12 wieder installieren und über Wiederherstellung letztes Backups die Anlage wieder zum laufen bringen.


    Versuchte jetzt noch mal über Weboberfläche Update gtrennt zu installieren, Download dauerte etwa 1 Stunde, danach versuchte zu installieren, und kam folgende Fehlermeldung, also ich weiß nicht wie das weiter gehen soll...Fehlermeldung Starface.jpg

    Hallo noch mal,


    da ich bis jetzt keine Update über Weboberfläche zum laufen bringen konnte, versuche jetzt auf mir schon bekannte Weise, über USB Stick mit ISO File.


    nun sieht das ganze wie folgt aus, den ganzen Tag versuche ISO Stick aus dem File Starface-06.04.02.12-20170509-171005_x86_64 zu erstellen, mit vorherigen Versionen, d.h. 6.4.1.12 klappte das problemlos, aber mit der Datei 6.4.2.12 geht das gar nicht, zu einem wird Stick unter Windows nicht immer erkannt, hier muss ich immer wieder über cmd formatieren, sonst keine Chance USB zum laufen zu bringen, zu anderem wenn ich doch hinbekomme die Datei zu entpacken und auf den Stick über USB Image Tool aufzuspielen, verhält sich Installation ganz anders, es kommt unter anderem Meldung (Error Downloading kickstart file) cdrom:/ks/ks_unatt.cfg wobei CD Rom habe ich nicht (Starface Light), somit versuchte weiter über Optionen die zum Auswahl stehen, z.Bsp. über Festplatte, und irgendwann nach dem man root Passwort neu vergibt, was bis jetzt nie der Fall war, brach die Installation doch ab, warum auch immer...


    nun habe ich keine Ahnung was hier falsch läuft, und werde lieber vorherige Version 6.4.1.12 wieder aufspielen..., da die Update auf 6.4.2.12 leider weder über Weboberfläche, noch über USB-Stick mit ISO File möglich ist, muss wohl bei der Version 6.4.1.12 bleiben, in der Hoffnung das Starface Support eine Lösung anbietet...

    Hallo Tom,


    habe weitere Zeilendie davor standen kopiert, würde das helfen?, das ist aber auch nur ein Bruchteil davon was im Logfile drin steht...


    [2017-05-09 09:05:33,753] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiAgiConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:33,760] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiEventConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:33,849] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiActionCommandConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:35,758] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiAgiConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:35,765] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiEventConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:35,854] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiActionCommandConnectionService class java.net.ConnectException in AMI Connection refused
    [2017-05-09 09:05:52,935] ERROR de.starface.ch.processing.ami.impl.AmiActionCommandConnectionService class org.asteriskjava.manager.TimeoutException: Sending Command: sip show extendedpeers
    [2017-05-09 09:23:50,605] ERROR de.starface.core.component.monitoring.VMSensor Heap memory runs short. 205422216 of 227278848
    [2017-05-09 10:17:29,287] ERROR de.vertico.starface.helpers.AsteriskUtils An ExecuteException was thrown while executing the command [stop, faxgetty-ttyIAX1]
    org.apache.commons.exec.ExecuteException: Process exited with an error: -559038737 (Exit value: -559038737)



    [2017-05-09 10:17:55,623] ERROR de.vertico.starface.update.UpdateController file /usr/share/starface-database/starface-db.sql from install of starface-database-6.4.2.11-1.el6.1.sf.noarch conflicts with file from package starface-database-6.4.1.12-1.el6.1.sf.noarch




    [2017-05-09 10:23:22,546] ERROR de.vertico.starface.update.YumHelper An ExecuteException was thrown while executing the command [yum, -y, install, updateserver]