Nein.
Hab mich verpostet, dachte ich wäre im Tab mit der Anzeige bei Gigasets... Lösche das gleich weider!
Nein.
Hab mich verpostet, dachte ich wäre im Tab mit der Anzeige bei Gigasets... Lösche das gleich weider!
Mal eine andere Frage: Gibt es irgendeinen Fremdhersteller, der so etwas für die Apple Watch anbietet?
Meiner Meinung / Informationslage nach will Apple das gar nicht.
Hallo Damian, vielen Dank für Deine Mühen und Ausführungen! Das ist wirklich interessant und würde auch mir einiges erklären!
Ok, vielen Dank für die zahlreichen und wertvollen Infos.
Ich habe einem Kunden, der gerade alle STARFACE iOS-Apps gelöscht hat, gebeten, nach dem Upgrade der STARFACE CLOUD von 7.2.1.3 auf 7.3.1.3 (mache ich in ein paar Tagen) nochmal zu testen (also er als Geschäftsführer erstmal). Dann sehen wir weiter.
IPv6 als Telekom-APN funktioniert immer noch nicht, oder?
Also ich werde ihn wie bisher bitten, WLAN komplett zu deaktivieren und den APN von internet.v6.telekom auf internet.telekom zu ändern.
Gibt es sonst noch irgendetwas?
(Wollte den Beitrag eigentlich heute Morgen abschicken, habe es im Stress vergessen...)
Bei mir war bis gerade der STARFACE Outlook Connector mal wieder "automatisch" deaktiviert, da er dauernd abstürzt.
In Outlook unter "Datei" -> "COM-Add-Ins verwalten" gucken.
Update: Ich verwende Outlook aus Microsoft 365, habe also auch das neueste.
Microsoft® Outlook® für Microsoft 365 MSO (Version 2301 Build 16.0.16026.20196) 64 Bit
STARFACE-App für Windows: 7.3.0.168 - STARFACE Cloud: 7.3.1.3
Ich arbeite auf einer LENOVO P350 Tiny Workstation mit Intel i9-11900T und 32 GB RAM, hier sollte nichts wirklich langsam starten...
Ich habe ein JABRA Evolve2 65 per Bluetooth (ohne Dongle bzw. Jabra Link 370) am Yealink SIP-T54W an einer STARFACE Cloud 7.3.1.3, dort funktioniert alles. Komisch.
Ich bzw. meine Kunden nutzen das natürlich nicht, ich habe die Kunden darüber informiert bevor das herauskam, dass das bitte nicht zu verwenden ist und sogar teilweise ein Sicherheitsrisiko darstellt(e). Siehe Fachliteratur.
Meine Kunden mit iPhones haben alle die App deinstalliert, weil sie nicht zuverlässig funktioniert.
Liegt das mit den nicht vorhandenen Tickets möglicherweise daran?
Oder andersherum: Nutzt jemand hier die iPhone-App produktiv und überwiegend ausschließlich und mit sagen wir mal 10-30 Usern aufwärts ohne regelmäßig Probleme zu haben (bzw. bei meinen Kunden war es so, bei manchen Mitarbeitern hat es manchmal funktioniert, bei anderen Mitarbeitern desselben Kunden überwiegend nicht usw.).
Für mich war da keine Systematik erkennbar und nichts hat geholfen.
Das ist übrigens eine ernstgemeinte Frage, ich habe alle Kunden mit iPhones über ein Jahr vertröstet, es kann ja sein, dass es mittlerweile funktioniert. Wenn ich aber jetzt zum x-ten Male sage "jetzt" funktioniert es und dann ist dem nicht so, dann war es das leider!
Es hat immens viel Zeit gekostet, das zu erklären und die Kunden zur Geduld zu überreden!
Nur mal so, was es alles gibt (bzw. geben könnte):
Lenovo PC Diagnostics using beep codes - ThinkPad - Lenovo Support US
Am besten wäre natürlich OpenIPMI (dank HTML 5 auch alles mittlerweile JAVA-frei) oder zumindestens die Möglichkeit, per USB-auf-HDMI-Adapter ein Bild auszuleiten... Also beispielsweise mittels eines dafür vorbereiteten und enthaltenen (Standard-) Treiber im Linux dafür...
Ah, ok, danke, mein Fehler dann!
Habe die anscheinend mit einem älteren Modell, welches es als Android- und nicht-Android-Version gab verwechselt. Habe die nicht selber. Sorry.
Haben Sie sich schon mal gewundert, warum sich die Mikrofon-Lautstärke unter Windows 10 und 11 automatisch verstellt? Dann sind Sie nicht allein.
Das mit dem "A" hast Du oben aber nicht geschrieben, das Yealink SIP-T58A (also mit Android) wird doch von STARFACE gar nicht unterstützt oder irre ich? In meiner 7.3.1.3 wird es jedenfalls nicht angeboten.
Während ich bei Yealink guckte, ob es sicher ein SIP-T58 ohne "A" gibt stelle ich gerade fest, dass das T58A sogar "schon" wieder von den Yealink-Seiten verschwunden ist...
Also man kann tatsächlich nur empfehlen, keine verkabelten Telefone mit Android zu holen.
Meiner Meinung nach laut STARFACE der Provider!
Wenn ich die Kommentare u.a. hier von STARFACE richtig verstanden habe, stellen die das bereit. Steht auch so unten drunter:
gnTel Telefon 0211 3687600 oder info@gntel.de
Letztendlich sehe ich "irgendwann" (bei meinen Kunden eher schon jetzt) nur noch iPhones als Terminals...
Also wäre es um so sinnvoller, dass das mal stabil läuft.
Ansonsten könnte STARFACE auch gerne ein deutsches Telefon entwickeln... Aber ich glaube, der Zug ist abgefahren (siehe auch SNOM).
@Scaramu: Dann solltest Du Dich doch mit Unix auskennen... SCNR
Ansonsten:
Hallo Olaf,
warum? Sollte die MS-Version nicht genauso funktionieren? Ich habe das JABRA Evolve2 65 (und auch den Vorgänger), nutze aber beides nicht am Mac sondern am iPhone und am Yealink SIP-T54W.
Klasse Idee! Danke!
Und bald mit ChatGPT, siehe MS, Teams und Telekom...
Ich schrieb ja: "Es wird jedenfalls noch einiges Neues auf uns zukommen. Und entweder die vorhandenen Hersteller passen sich dann an oder bedienen nur noch Nischen." (...)
Kann man das nicht mit dem Modul zeitgesteuerte Umleitung realisieren, die dann auf alle Rufnummern reagiert?
Also wenn ich beispielsweise 0221 123456-0 bis -299 habe, dann halt unter "Umleitung für:" 0049221123456* eingeben?
Das Modul dann als Funktion den entsprechenden Mitarbeitern auf eine Funktionstaste legen oder per Admin-Webinterface aktivieren bzw. dann ein Datum einstellen.
Mit dem Modul IVR (einstufig) kann man dann auch noch schön abfangen:
"Wollen Sie trotzdem jemanden sprechen? Dann drücken Sie bitte die 1."
"Wollen Sie aktiv informiert werden, dann drücken Sie bitte die 2 und hinterlassen Sie Ihre Kontaktinformationen."
"Haben Sie einen Notfall? Dann drücken Sie bitte die 3." -> Umleitung auf Mobilnummer.
"Ansonsten drücken Sie die 0 oder legen Sie einfach auf."
Oder was auch immer.
Aktuell wäre eDocPrintPro V 5.6.0 (release notes).
Man könnte auf eigene Gefahr versuchen, die Version drüber zu installieren. Wer ist so mutig? Ich gerade nicht...
In der STARFACE App für Windows 7.3.0.168 enthalten: 5.5.0! Auch bei mir ist unter Windows 11 der STARFACE-Faxtreiber nicht unter Drucker vorhanden.
Meines Wissens nach leider nicht. Ich habe es aber gerade mal wieder gegenüber Gigaset im Webinar zum Gigaset Fusion gefordert...