Posts by tetranet

    Hallo,

    ich versuche den UCC-Client in der Version 7.2.0.153 auf einem Windows 11 Pro-System zu installieren. Der UCC-Client wird installiert, jedoch taucht der Fax-Drucker nicht in der Liste der installierten Drucker auf. Auch im Druck-Dialog einer Anwendung kann "Starface Fax" nicht als Drucker ausgewählt werden.

    Ich habe deshalb den UCC-Client wieder deinstalliert und zunächst den eDocPrintPro Drucker installiert. Anschließend habe ich die Installationsroutine des UCC-Clients noch einmal gestartet. Die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch, aber wieder habe ich weder in der Liste der installierten Drucker noch in einer Anwendung das Starface Fax zur Verfügung.

    Gibt es für dieses Problem einen Workaround?


    Grüße

    Tobias

    Hallo,


    auf einer Starface 6.4 möchte ich eine modrierte Konferenz einrichten die täglich von Montag - Freitag stattfinden soll.
    Als Möglichkeiten zur Terminplanung stehen mir jedoch nur einmalig, wöchentlich und täglich zur Verfügung. In einem anderen Forum habe ich von einem Workaround gelesen, für jeden gewünschten Tag eine wöchentliche Telok zu erstellen.
    Ist das wiorklich der einzige verfügbare Weg ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    wir planen unsere virtuelle Appliance (Starface-Version 6.7.2) auf einem anderen ESX-Server neu zu installieren, die Konfiguration mittels Export/Import zu übertragen und die Lizenzen umzuziehen.
    Ich verstehe den Prozess soweit, dass die alte Appliance heruntergefahren wird und nicht mehr online gehen darf. Die Lizenz-Schlüssel werden auf den neuen Appliance eingtragen.


    Aber: Ist das schon alles, oder sind noch weitere Maßnahmen notwendig um eine saubere Übertragung der Lizernzen sicherzustellen ?


    Darüber hinaus habe ich hier im Forum gelesen, dass es dauern kann, bis die UCC-Lizenzen auch auf einer neuen Appliance wieder funktionieren. Weiß jemand wie lange dieser Prozess gewöhnlich dauert ?
    Empfiehlt es sich die Migration am Freitag Abend durchzuführen, damit am darauf folgenden Montag wieder alle Lizenzen online sind, oder funktionieren alle Lizenzen schon am nächsten Morgen wieder ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    wir haben die Starface in der Version 6.4.3.26 als virtuelle Appliance im Einsatz. Als Telefonbuch kommt das mittels LDAP angebundene Active Directory unseres Unternehmens zum Einsatz.


    Für jeden Mitarbeiter sind im AD seine Festnetz- und seine Mobilfunk-Nummer hinterlegt.
    Unabhängig davon, ob der Benutzer von seinem Festnetz-Telefon oder Handy anruft, wird im Display der Telegone aber stets die Festnetz-Nr angezeigt.


    Welche Einstellung muss geändert werden damit die korrekte Nummer in Abhängigkeit vom Anruf (vom Festnetz-Telefon oder Handy) angezeigt wird ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    einer unserer Kunden betreibt eine von Starface in der Cloud gehostete TK-Anlage (aktuell Version 6.5.1.9)
    An der Anlage hängen Gigaset DECT-Telefone über eine N510-Basisstaion, sowie Yealink T46S.


    An allen Telefonen treten folgende Probleme auf:
    - Bei Telefonaten > 10 Minuten wird das Telefonat plötzlich beendet
    - Wird ein eingehender Anrufe nicht entgegen genommen und wegen Zeitüberschreitung an eine Gruppe umgeleitet wird das Telefonat beim Annehmen sofort beendet.


    Ich bin bereits die Logs für PBX, call-cdr und call-routing durchgegangen, bin aber etwas überfordert aus den Informationen Zeitpunkte für auftretende Fehler und die für das Troubleshooting relevsnten Informationen zu erkennen.


    Gibt es eine Art Best-Practice um dem oben beschriebenen Problem auf die Spur zu kommen ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    ein Kunde betreibt eine Starface-Anlage in der herstellereigenen Cloud.
    Aufgrund von Verbindungsabbrüchen bei den eingesetzten Yealink T46S-Telefonen (Geräte anderer Hersteller funktionieren einwandfrei) möchte ich einen TCP-Dump auf der Starface-Anlage ausführen, der aufgrund der sporadischen Natur der Fehler über einen längeren Zeitraum laufen muss.
    Im Kunden-Netzwerk gibt es keine managebaren Switche, so dass ein Port-Mirroring mit TCP-Dump im LAN leider ausfällt.


    Auch bei Heraufsetzen der Maximalgröße der PCAP-Datei in der Web-Konsoel unter Systemstatus -> Diagnose werden stets nur geringe Datenmengen gespeichert; weit unterhalb der angebenen Maximalgröße.
    Ich habe den Eindruck, dass der Dump in dem Augenblick aufhört, in dem ich mich von der Web-Konsole abmelde; diesen Verdacht habe ich zumindest aufgrund der protokollierten Zeiten.


    Da es sich eine Cloud-Anlage handelt habe ich keinen Zugriff auf die Kommandozeile (ich kenne jedenfalls keinen Weg dies zu bewerkstelligen) um dort einen Dump anzustossen.


    Wie kann ich sicherstellen, dass der gesamte SIP/RTP-Verkehr tatsächlich mitgeschnitten wird ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    ich versuche eine Elcom Türsprechstelle an eine cloud-basierende Starface-Anlage anzubindden. Gegenwärtig wird die Funktionalität der Türsprechstelle über ein Elcom BVF510 Haustelefon realisiert. Laut Hersteller handelt es sich dabei um ein Haustelefon das auf 2-Draht Technologie aufgebaut ist.


    In der Hoffnung, dass es sich um "normale" Analog-Technik handelt habe ich für ein bereits existierende Patton SN4112 Analog-auf-SIP Gateway einen Benutzer auf der Starface-Anlage eingerichtet.
    Leider sehe ich weder auf dem Patton-Gateway noch auf der Starface-Anlage eine Reaktion, wenn ich an der Türsprechstelle klingle.


    Hat jemand Erfahrung mit Anbindung von Elcom Türsprechstellen und kann mir einen Hinweis geben, wie die Anbindung funktioniert ?


    Vielen Dank breits im Voraus.


    Grüße


    Tobias

    Hallo,
    ich habe eine Starface Cloud-Instanz eingerichtet und diese mit eingen Telefonen erfolgreich provisioniert. Nur der Patton SmartNode 4112 weigert sich beharrlich mit der Anlage zu kommunizieren.
    Den Patton habe ich gemäß https://knowledge.starface.de/…ines+Patton+mit+FXS-Ports konfiguriert, jedoch sehe ich im Autoprov-Log der Starface Cloud-Instanz nichts, auch keine Fehlermeldung.
    Es scheint als würde das Patton-Gateway nicht bis zur Cloud durchkommen, Internet funktioniet jedoch, und es gibt auf der Firewall keine Einschränkung bezüglich ausgehenden Netzwerk-Traffics.


    Im Netzwerk ist eine Fritzbox im Einsatz, so dass ich leider keine DHCP-Optionen setzen kann.


    cli version 3.20
    clock local default-offset +00:00
    timer PROVISIONING now + 3 minutes "provisioning execute PF_PROVISIONING_CONFIG"
    webserver port 80 language en
    sntp-client
    sntp-client server primary 0.patton.pool.ntp.org port 123 version 4
    sntp-client server secondary 1.patton.pool.ntp.org port 123 version 4


    system


    ic voice 0


    profile ppp default


    profile tone-set default


    profile voip default
    codec 1 g711alaw64k rx-length 20 tx-length 20
    codec 2 g711ulaw64k rx-length 20 tx-length 20


    profile pstn default


    profile ringing-cadence default
    play 1 1000
    pause 2 4000


    profile sip default
    no autonomous-transitioning


    profile aaa default
    method 1 local
    method 2 none


    profile provisioning PF_PROVISIONING_CONFIG
    destination configuration
    location 1 http://redirect.patton.com/$(system.mac);mac=$(system.mac);serial=$(system.serial);hwMajor=$(system.hw.major);hwMinor=$(system.hw.minor);swMajor=$(system.sw.major);swMinor=$(system.sw.minor);swDate=$(system.sw.date);productName=$(system.product.name);cliMajor=$(cli.major);cliMinor=$(cli.minor);osName=$(cli.major>=4|Trinity|SmartWare);subDirTrinity=$(cli.major>=4|/Trinity);subDirSmartWare=$(cli.major<4|/SmartWare);dhcp66=$(dhcp.66);dhcp67=$(dhcp.67)
    location 2 $(dhcp.66)
    location 3 $(dhcp.66)/$(system.mac).cfg
    location 4 http://$(dhcp.66)/$(dhcp.67)
    location 5 http://$(dhcp.66)/$(system.mac).cfg
    location 6 tftp://$(dhcp.66)/$(dhcp.67)
    location 7 tftp://$(dhcp.66)/$(system.mac).cfg
    activation reload immediate


    profile provisioning starface-firmware
    destination script
    location 1 http://kunde.starface-cloud.com:50080/ap/fw/patton/4110/bw
    activation reload graceful


    profile provisioning starface-config
    destination configuration
    location 1 http://kunde.starface-cloud.com:50080/ap/patton/SN4112/$(system.mac).cfg
    activation reload graceful


    context ip router


    interface eth0
    ipaddress dhcp
    tcp adjust-mss rx mtu
    tcp adjust-mss tx mtu


    port ethernet 0 0
    medium auto
    encapsulation ip
    bind interface eth0 router
    no shutdown


    port fxs 0 0
    shutdown


    port fxs 0 1
    shutdown



    Im Log des Patton-Gateways wird angezeigt:
    2018-10-29T15:05:46 : LOGINFO : Time: set clock from 1970-01-01T00:05:04 to 2018-10-29T15:05:46
    2018-10-29T15:06:49 : LOGERROR : Provisioning 'starface-firmware' failed: NUMBER OF FAILED LOCATIONS:1. NO LOCATION COULD BE CONTACTED SUCCESSFULLY
    2018-10-29T15:06:51 : LOGERROR : Provisioning 'starface-config' failed: NUMBER OF FAILED LOCATIONS:1. NO LOCATION COULD BE CONTACTED SUCCESSFULLY
    2018-10-29T15:08:18 : LOGERROR : Provisioning 'PF_PROVISIONING_CONFIG' failed: NUMBER OF FAILED LOCATIONS:7. NO LOCATION COULD BE CONTACTED SUCCESSFULLY
    2018-10-29T15:08:58 : LOGINFO : Auto Configuration (DHCP):
    Interface eth0 shut down
    Removed default route
    Removed name servers


    Kann mir jemand einen Hinwies geben wo der Fehler liegen könnte ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ein Konferenz-Telefon vom Typ Polycom Soundstation IP5000 (Firmware: 4.0.4.2906), dass an unsere Anlage (virtuelle Starface-Appliance, Firmware: 6.4.3.26) nicht mehr nach aussen telefonieren kann, intern können jedioch andere Teilnehmer erreicht werden. Von externen Anrufern ist das Telefon jedoch erreichbar.
    Der Anruf scheint die Starface-Anlage nicht zu verlassen, da auf unserem SIP-to-ISDN Gateway keine eingehende Verbindung von der Starface angezeigt wird.


    Im Call-Routing der Starface-Appliance wird beim Versuch eine externe Nummer anzurufen wie folgt protokolliert:


    [2018-09-24 07:02:25,296] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] CallRoutingTracking Starting call routing in new thread: SIP/2012.polycom-00000305|1537765345.781-><ext. Nummer> CallerId CallerId [called=null, caller=CallerIdParticipant [firstname=HBM, lastname=Konferenz, number=814, type=UNKNOWN, additionalParams={}], forwarder=null, moduleCall=false, externalPrefix=null, phoneCallerIdName=, phone
    CallerIdNumber=, uciCallerIdName=, uciCallerIdNumber=]


    [2018-09-24 07:02:25,300] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] CallRoutingTracking Now routing PojoCall [callId=da5ba1c5-5059-422e-b106-a8ceaf3650c5, callType=MASTER, callerParticipationInfo=null, calledParticipationInfo=null, callState=NEW, caller=PojoCallLeg [callId=da5ba1c5-5059-422e-b106-a8ceaf3650c5, callLegId=01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b, linkedLegWithoutLocal=null, linkedLocalLegId=null, linkedLegId=null, conferenceBridgeId=null, confbridgeAdmin=false, confbridgeListen=false, confbridgeMute=false, confbridgeTalking=false, confbridgeWantToTalk=false, confbridgeWantToTalkPosition=0, consultationChannelId=null, consultationRoomId=null, callState=NEW, callLegState=NORMAL, endpointType=CHANNEL, peerType=UNKNOWN, lineType=UNKNOWN, peerName=null, lineId=0, lineName=null, parkedBy=null, doorlineCamUrl=null, doorlineDtmfCode=null, doorlineImageProviderId=0, channelName=SIP/2012.polycom-00000305, channelUniqueId=1537765345.781, sipCallId=null, monitor=false, account=null, participant=null, inCallRouting=true, caller=true, createdTimestamp=Mon Sep 24 07:02:25 CEST 2018, connectedTimestamp=null, pstnLineRequested=false, fromDialContext=false, federationCallInfo=null], called=[], dialedPhoneNumber=null, firstExternDialedPhoneNumber=null, forwarderInfo=null, ccbsCanceled=false, ccbsStarted=false, ignoreModuleInstanceIds=[]]


    [2018-09-24 07:02:25,303] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] RoutingLogic call leg: 01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b extension: 0049<ext. Nummer> service: de.starface.ch.routing.service.account.OutgoingService@214ab23b


    [2018-09-24 07:02:25,392] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "X-UCI_CALLID"


    [2018-09-24 07:02:25,392] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Progress


    [2018-09-24 07:02:25,393] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "privacy"


    [2018-09-24 07:02:25,393] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2018-09-24 07:02:25,394] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Asserted-Identity"


    [2018-09-24 07:02:25,394] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2018-09-24 07:02:25,394] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPAddHeader "P-Preferred-Identity:"HBM Konferenz" <sip:004981154163800@starface.de>"


    [2018-09-24 07:02:25,394] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPRemoveHeader "privacy"


    [2018-09-24 07:02:25,394] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC SIPAddHeader "privacy:id"


    [2018-09-24 07:02:25,395] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Set "CALLERID(all)="anonymous" <anonymous@anonymous.invalid>"


    [2018-09-24 07:02:25,396] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num,i)="<ext. Nummer>"


    [2018-09-24 07:02:25,396] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num-pres,i)=allowed


    [2018-09-24 07:02:25,398] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name,i)="<Name im Telefonbuch> (0811<interne Nummer lt. Telefonbuch>)"


    [2018-09-24 07:02:25,398] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name-pres)=allowed


    [2018-09-24 07:02:25,496] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi exec (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC NoOp "Dialing Line lineId=1064 lineName=Smartnode-SIP-ISDN" returned 0
    [2018-09-24 07:03:13,825] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi execBlocking (01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b): of command EXEC Dial "SIP/Smartnode-SIP-ISDN-incoming/+49<ext. Nummer>,125,wWtT" returned -1


    [2018-09-24 07:03:13,826] WARN [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000305] AsyncAgi Could not read channel variable HANGUPCAUSE of callLeg 01b2680b-8764-4269-a501-15d1f16b136b


    [2018-09-24 07:03:37,133] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] CallRoutingTracking Starting call routing in new thread: SIP/2012.polycom-00000307|1537765417.783-><ext. Nummer> CallerId CallerId [called=null, caller=CallerIdParticipant [firstname=HBM, lastname=Konferenz, number=814, type=UNKNOWN, additionalParams={}], forwarder=null, moduleCall=false, externalPrefix=null, phoneCallerIdName=, phoneCallerIdNumber=, uciCallerIdName=, uciCallerIdNumber=]


    [2018-09-24 07:03:37,135] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] CallRoutingTracking Now routing PojoCall [callId=49b8373f-abfa-4526-95de-683df3714ef0, callType=MASTER, callerParticipationInfo=null, calledParticipationInfo=null, callState=NEW, caller=PojoCallLeg [callId=49b8373f-abfa-4526-95de-683df3714ef0, callLegId=41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687, linkedLegWithoutLocal=null, linkedLocalLegId=null, linkedLegId=null, conferenceBridgeId=null, confbridgeAdmin=false, confbridgeListen=false, confbridgeMute=false, confbridgeTalking=false, confbridgeWantToTalk=false, confbridgeWantToTalkPosition=0, consultationChannelId=null, consultationRoomId=null, callState=NEW, callLegState=NORMAL, endpointType=CHANNEL, peerType=UNKNOWN, lineType=UNKNOWN, peerName=null, lineId=0, lineName=null, parkedBy=null, doorlineCamUrl=null, doorlineDtmfCode=null, doorlineImageProviderId=0, channelName=SIP/2012.polycom-00000307, channelUniqueId=1537765417.783, sipCallId=null, monitor=false, account=null, participant=null, inCallRouting=true, caller=true, createdTimestamp=Mon Sep 24 07:03:37 CEST 2018, connectedTimestamp=null, pstnLineRequested=false, fromDialContext=false, federationCallInfo=null], called=[], dialedPhoneNumber=null, firstExternDialedPhoneNumber=null, forwarderInfo=null, ccbsCanceled=false, ccbsStarted=false, ignoreModuleInstanceIds=[]]


    [2018-09-24 07:03:37,138] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] RoutingLogic call leg: 41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687 extension: 0049<ext. Nummer> service: de.starface.ch.routing.service.account.OutgoingService@214ab23b


    [2018-09-24 07:03:37,156] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "X-UCI_CALLID"


    [2018-09-24 07:03:37,156] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Progress


    [2018-09-24 07:03:37,157] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "privacy"

    [2018-09-24 07:03:37,158] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2018-09-24 07:03:37,158] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Asserted-Identity"


    [2018-09-24 07:03:37,158] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2018-09-24 07:03:37,158] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPAddHeader "P-Preferred-Identity:"HBM Konferenz" <sip:004981154163800@starface.de>"


    [2018-09-24 07:03:37,159] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPRemoveHeader "privacy"


    [2018-09-24 07:03:37,159] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC SIPAddHeader "privacy:id"


    [2018-09-24 07:03:37,160] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Set "CALLERID(all)="anonymous" <anonymous@anonymous.invalid>"


    [2018-09-24 07:03:37,161] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num,i)="<ext. Nummer>"


    [2018-09-24 07:03:37,161] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num-pres,i)=allowed


    [2018-09-24 07:03:37,161] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name,i)="<Name im Telefonbuch> (0811<interne Nummer lt. Telefonbuch>)"
    > Warum wird hier plötzlich die interne Nummer des angerufenen protokolliert ?


    [2018-09-24 07:03:37,161] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name-pres)=allowed


    [2018-09-24 07:03:37,235] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi exec (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC NoOp "Dialing Line lineId=1064 lineName=Smartnode-SIP-ISDN" returned 0

    [2018-09-24 07:04:07,414] INFO [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi execBlocking (41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687): of command EXEC Dial "SIP/Smartnode-SIP-ISDN-incoming/+49<ext. Nummer>,125,wWtT" returned -1


    [2018-09-24 07:04:07,414] WARN [AGI <ext. Nummer>-SIP/2012.polycom-00000307] AsyncAgi Could not read channel variable HANGUPCAUSE of callLeg 41c21147-5dfb-465d-a525-2c2114f5d687



    Ich kann aus dem Prozokoll keine Fehlerursache schließen, aber möglicherweise sehen andere Leute mehr.


    Bin für jeden Hinweis dankbar.


    Grüße
    Tobias

    Hallo,


    unser Unternehmen betreibt eine virtualisierte Starface 6.4.3.26, deren Adressbuch ich an das Active Directory anbinden möchte.
    Die LDAP-Anbindung konnte ich ohne Probleme einrichten, jedoch funktioniert die weitere Einrichtung nicht so wie ich mir das vorstelle.


    Ich würde z.B. das Layout des Adressbuchs (als Vorlage habe ich "MS Active Directory 2003" ausgewählt) anpassen, was mir aber nicht gelingt.


    - In der Adressbuch-Ansicht des UCC-Clients (Version 6.4.3.163) erhalte ich immer die Spalten "Name", "Vorname", "Firma" und Rufnummer" deren Anzahl, Reihenfolge und Title ich aber nicht ändern kann (zumindest nicht über das Web-basierte Admin-Tool).
    An dieser Stelle möchte ich z.B. die dritte spalte "Firma" austauschen. Sie soll also nicht mehr firma heißen und einen anderen Inhalt haben, wobei ersteres nicht möglich zu sein scheint.


    - Bei der Anwahl von einem Kontakt zu geordneten Telefon-Nummern stehen nicht alle Nummern zur Auswahl, die über das LDAP-Attribut "telephoneNumber" zugeordnete Nummer steht nicht zur Auswahl.


    - Die einzelnen Blöcke zur Konfiguration der Kontaktansicht im Adressbuch scheinen keine Funktion zu haben, denn dort durchgeführte Veränderungen habe keine sichtbaren Auswirkungen auf die Adressbuchansicht.



    Gibt es irgendwo eine Art Starface-Adressbuch für Dummies, wo detailliert erklärt wird, wie das Customizing eines mittels LDAP angebundenen Adressbuchs funktioniert ?


    Vielen Dank bereits im Voraus.


    Grüße


    Tobias

    Hallo Community,


    nach einem Update unserer virtuellen Starface-Appliance auf die Version 6.4.3.26 werden bei ausgehenden Gesprächen nur noch die Rumpf-Nummern signalisiert. Bei der vorherigen Version 6.3 wurden noch die Durchwahlen der einzelnen Benutzer übertragen.
    Unnötig zu sagen, dass die Konfiguration nicht verändert wurde.


    Für die Benutzer sind die gewünschten Rufnummenr unter angezeigte, primäre interne und externe Rufnummer eingetragen.
    Es sind keine COR-Regeln implementiert und in der konfigurierten Leitung ist "CLIP No Screening" aktiviert.


    Das Routing-Protokoll für einen ausgehenden Anruf sieht aus wie folgt:


    [2017-12-12 12:01:50,439] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] CallRoutingTracking Starting call routing in new thread: SIP/1138.snom360-00000a0a|1513076510.2586->0160xxxxxxxx CallerId CallerId [called=null, caller=CallerIdParticipant [firstname=Txxxxx, lastname=Bxxxx, number=821, type=UNKNOWN, additionalParams={}], forwarder=null, moduleCall=false, externalPrefix=null, phoneCallerIdName=, phoneCallerIdNumber=, uciCallerIdName=, uciCallerIdNumber=]


    [2017-12-12 12:01:50,442] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] CallRoutingTracking Now routing PojoCall [callId=b692f80d-8c7a-4a05-b937-c7725f9a881f, callType=MASTER, callerParticipationInfo=null, calledParticipationInfo=null, callState=NEW, caller=PojoCallLeg [callId=b692f80d-8c7a-4a05-b937-c7725f9a881f, callLegId=de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd, linkedLegWithoutLocal=null, linkedLocalLegId=null, linkedLegId=null, conferenceBridgeId=null, confbridgeAdmin=false, confbridgeListen=false, confbridgeMute=false, confbridgeTalking=false, confbridgeWantToTalk=false, confbridgeWantToTalkPosition=0, consultationChannelId=null, consultationRoomId=null, callState=NEW, callLegState=NORMAL, endpointType=CHANNEL, peerType=UNKNOWN, lineType=UNKNOWN, peerName=null, lineId=0, lineName=null, parkedBy=null, doorlineCamUrl=null, doorlineDtmfCode=null, doorlineImageProviderId=0, channelName=SIP/1138.snom360-00000a0a, channelUniqueId=1513076510.2586, sipCallId=null, monitor=false, account=null, participant=null, inCallRouting=true, caller=true, createdTimestamp=Tue Dec 12 12:01:50 CET 2017, connectedTimestamp=null, pstnLineRequested=false, fromDialContext=false, federationCallInfo=null], called=[], dialedPhoneNumber=null, firstExternDialedPhoneNumber=null, forwarderInfo=null, ccbsCanceled=false, ccbsStarted=false, ignoreModuleInstanceIds=[]]


    [2017-12-12 12:01:50,459] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] RoutingLogic call leg: de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd extension: 0049160xxxxxxxx service: de.starface.ch.routing.service.account.OutgoingService@1d51628b


    [2017-12-12 12:01:50,484] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPRemoveHeader "X-UCI_CALLID"


    [2017-12-12 12:01:50,485] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Progress


    [2017-12-12 12:01:50,486] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPRemoveHeader "privacy"


    [2017-12-12 12:01:50,486] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2017-12-12 12:01:50,486] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Asserted-Identity"


    [2017-12-12 12:01:50,486] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPRemoveHeader "P-Preferred-Identity"


    [2017-12-12 12:01:50,486] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC SIPAddHeader "P-Preferred-Identity:"Txxxxx Bxxxx" <sip:xxxxx821@starface.de>"


    [2017-12-12 12:01:50,487] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Set "CALLERID(all)=Txxxxx Bxxxx <xxxxx821>"


    [2017-12-12 12:01:50,488] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num,i)="0160xxxxxxxx"


    [2017-12-12 12:01:50,488] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(num-pres,i)=allowed


    [2017-12-12 12:01:50,488] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name,i)="Txxxxx Bxxxx"


    [2017-12-12 12:01:50,488] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Set CONNECTEDLINE(name-pres)=allowed


    [2017-12-12 12:01:50,541] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi exec (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC NoOp "Dialing Line lineId=1064 lineName=Smartnode-SIP-ISDN" returned 0


    [2017-12-12 12:02:06,904] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi execBlocking (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): of command EXEC Dial "SIP/Smartnode-SIP-ISDN-incoming/0160xxxxxxxx,125,wWtT" returned -1


    [2017-12-12 12:02:06,905] INFO [AGI 0160xxxxxxxx-SIP/1138.snom360-00000a0a] AsyncAgi getChannelVariable (de674b8f-5a84-4dd6-8502-a426a493fefd): HANGUPCAUSE -> null



    Der Benutzer hat die Durchwahl 821, die im Routingprotokoll auch auftaucht, weshalb die Signalisierung meiner Ansicht funktionieren müsste.
    Auf dem angerufenen Telefon wird jedoch die xxxxx80 angezeigt.


    Dieses Phenomän triit bei allen Benutzern unabhängig vom verwendeten Telefon-Typ (snom360, snom370 und snom710 mit jeweils aktueller Firmware) auf.


    Wie kann ich am besten zentral eine Signalisierung für alle Benutzer mit der jeweiligen Durchwahl erzwingen ?


    Grüße
    Tobias

    Hallo,


    wir betreiben eine Starface 6.3.0.25 mit UCC-Clients auf Windows7-Rechner in der Version 6.3.0.24
    In der Tasten-Anzeige des UCC-Clients und des Web-Frontends wird der Status einiger Benutzer/Telefone mit "grau" angezeigt, so als ob diese von der Starface-Telefonanlage abgemeldet wären. Interessanterweise werden jedoch Telefone, die für manche Benutzer im UCC-Client/Web-Frontend als anwesend (Statusanzeige "grün") gekennzeichnet sind, für andere Benutzer mit Status "grau" dargestellt.


    Wie kann für Benutzer/Telefone bzw. in der Starface-Anlage konfiguriert werden welche Stati dargestellt werden, bzw. wie kann das An- / Abmeldeverhalten von Benutzer/Telefonen kontrolliert werden ?


    Grüße


    Tobias

    Hallo,


    nach einem Neustart unserer mit VMWare ESXi virtualisierten Starface-Appliance (Version 5.8.7) erhalten einige Telefone nicht mehr die korrekte Zeit mittels NTP von der TK-Anlage.
    Unter "Server" ist die Option "Zeit über NTP-Dienst im Netzwerk freigeben" aktiviert.


    Wir haben unterschiedliche Telefone (alle vom Hersteller snom) im Einsatz, wobei es gegenwärtig so aussieht, als wäre nur das Modell 710 von diesem Fehler betroffen.


    Ich habe bereits die Dienste und auch die betroffenen Telefone neu gestartet, was aber keine Abhilfe gebracht hat.


    An welcher Stelle kann ich sonst noch nach der Problem-Ursache suchen ?


    Grüße
    Tobias

    Hallo,


    wir betreiben eine virtuelaisierte Starface Appliance (Version 5.8.2) an die wir mittels eines Grandstream 702 FAX-auf-SIP-Adapter ein Fax-Gerät angeschlossen haben.
    Von diesem Gerät lassen sich problemlos Faxe versenden, wird jedoch versucht an die dem Fax-Gerät zugewiesene Nummer ein Fax zu senden so wird angeläutet, ohne dass der Anruf beim Fax-Gerät selbst ankommt. Das Faxgerät wurde bereits getauscht, so dass dieses als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.


    Wie kann ich in der Starface-Anlage eingehende Anruife nachverfolgen, um zu ermitteln was bei der Annahme eingehender Fax schiefläuft ?


    Mit freundlichen Grüßen


    Tobias Bundy