Hallo zusammen,
gibt es hier schon was neues in der Sache von Seiten Starface? So langsam werden immer mehr davon betroffen sein...
MfG
Dirk
Hallo zusammen,
gibt es hier schon was neues in der Sache von Seiten Starface? So langsam werden immer mehr davon betroffen sein...
MfG
Dirk
Hallo Roady,
dazu habe ich leider keine weiter führende Infos. Die Starface ist eine Cloudanlage die der Kunde vollständig selbst betreut und nun nach dem Update von 6.7 auf 7.1 mit dem Thema an uns herangetreten ist.
Ich gehe aber davon aus das es vorher funktioniert hat.
Mehr Referenzen als diese 2 Mac habe ich leider nicht, gehe aber auch von einem Bug aus...
VG Dirk
Servus zusammen,
mit dem aktuellen MAC CLient gibt es scheinbar das Problem das sich Webseiten(für Adressmanagement) nicht geziehlt nur bei eingehenden Anrufen öffnen lassen. wir konnten das bei 2 Kunden nachstellen. Bei einem Kunde ist die Anlage, der MAC Client und die MAC Version auf dem aktuellsten Stand, bei dem anderen trifft das für CLient auch zu, allerdings ist die Anlage noch in Version 6.7
In beiden Fällen funktionieren die Windows Clients korrekt und reagieren nur bei eingehenden Anrufen, während die Mac CLients immer reagieren auch wenn nur eingehend eingestellt ist.
2022-01-13 13_14_18-RDP-Manager.jpg
2022-01-13 13_15_37-RDP-Manager.jpg
Kann das eventuell noch jemand bestätigen? Sieht mir schon nach einem Bug aus.
Viele Grüße
Dirk
Guten Morgen zusammen,
ich habe mit Hilfe eurer Anleitung eine 2N IP Base an eine aktuelle Starface angebunden bekommen. Es klingelt auch und man kann von T54W auch das Relaise schalten für die Tür. Allerdings kommt am Telefon immer ein Ladefehler wenn er das Bild der Kamera anzeigen will. In der Starface auf dem Telefon in den erweiterten Einstellungen wird mir das Bild angezeigt. Hat ihr dazu einen Tipp für mich?
VG Dirk
Hallo Zusammen,
auch wir haben das gleiche Problem. Grundsätzlich ist das Thema ja nicht neu, das Thema gab es ja schon bei der Umstellung von QSC auf Plusnet. Auch damals hatte der Record nicht aufgelöst. Hier funktionierten aber halt die ganze Zeit noch die duro01 und duro02 Einwahlen die auch in dem dann irgendwann angepassten Profil wieder drin standen. Kann denn die Starface grundsätzlich srv Einträge auflösen? Laut Log sieht das eher nicht so aus, auch nicht mit Google DNS welcher das am PC auflösen kann.
nslookup -querytype=SRV _sip._udp.sipconnect.ipfonie.de 8.8.8.8
Server: dns.google
Address: 8.8.8.8
Nicht autorisierende Antwort:
_sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
priority = 20
weight = 10
port = 5060
svr hostname = duro01.sipconnect.ipfonie.de
_sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
priority = 30
weight = 10
port = 5060
svr hostname = duro02.sipconnect.ipfonie.de
_sip._udp.sipconnect.ipfonie.de SRV service location:
priority = 10
weight = 10
port = 5060
svr hostname = duro03.sipconnect.ipfonie.de
Da diese jetzt aber ganz abgeschaltet werden wird es brenzlig und es braucht hier so schnell wie möglich eine Lösung.
Wäre schön wenn hier Starface über die internen Kommunikationswege direkt mit Plusnet sprechen könnte. Wir kommen da nicht weiter und es wird viele unzufriedene Kunden geben.
Erholsames WE
Dirk
Display MoreHallo Dirk,
im Frühjahr habe ich einen Testanschluss (SIP-Trunk) der Placetel mit folgendem Providerprofil zum Laufen gebracht.
Viele Grüße
Marco
Hallo Marco,
danke für deine Antwort. Hat bei mir dann auch funktioniert mit dem Testaccount allerdings ging es komischerweise in beide Richtungen nur mit der Einstellung "peer" . Komisch
VG Dirk
Hallo zusammen,
hat von euch einer schon eine Anbindung von Placetel SIP-Trunks an die Starface hinbekommen? Bei den offenen Threads konnte ich nichts finden ob es nun wirklich bei einem geklappt hat. Vielleicht hat da ein die Profil Einstellungen, wäre super?
Viele Grüße
Dirk