Posts by ThomasR

    Hi,


    ich meine es hier irgendwo schon einmal gelesen zu haben, finde es aber nicht wieder.
    In Starface 6.X wurden weitergeleitete Anrufe im UCC Callmanager beim aktiven Anruf unterhalb der Rufnummer des Anrufers angezeigt.

    In Starface 7.X fehlt diese Information leider. Das bemängeln so einige Kunden, da sie nicht mehr sehen von welchem Teilnehmer der Anruf weitergeleitet wurde.

    Jetzt kann man natürlich die ID-Anzeige anpassen, damit der Weiterleitende vor dem Namen des Anrufers steht, jedoch ist dann häufig die Zeile zu kurz und man sieht den Anrufernamen nicht mehr.

    Gibt es eine Möglichkeit die alte Anzeige wieder herzustellen?

    Callmanager.png


    Gruß

    Thomas

    In der Vorlage geht das leider nicht - hier müsste ich 70 oder 80 User händisch anlegen.

    Das glaube aber ich nicht... Denn nach 20 BLFs ist bei der Vorlage eh Schluss. Mehr BLFs gehen nicht. X/


    Aber da man jeweils nur einen einzelnen User auswählen kann und dann bei 20 Schluss ist, ist ein Grund warum ich es kaum nutze.


    Ich vermute aber ja auch, dass es diese Begrenzung nicht ohne Grund gibt. Denn wenn du jetzt in deinem Beispiel allen 80 Usern jeweils alle 80 Tasten gibst, dann geht das ein wenig auf die Performance. ;)


    Gruß

    Thomas

    Hallo Partner und Community,


    wir haben die beiden Module IVR einstufig und IVR mehrstufig überarbeitet und nun kann auch eine Voicemail mit *9xx als Ziel der Weiterleitung eingetragen werden.

    Erst einmal sehr schön zu hören, dass sowas zwischendurch kommt. :)

    Allerdings ist bisher weder im Modul, noch in der Doku dazu ein Hinweis zu finden. ;)


    In der Doku steht sogar noch "Eine Voicemailbox kann nicht direkt als Ziel angegeben werden in diesem Modul."


    Gruß

    Thomas

    Starface 7 benötigt mindestens 2GB RAM.

    Deshalb wird die Compact v1/2 auch nicht mehr unterstützt.

    Erstmal ist also mehr Speicher notwendig. Und zum Löschen der Meldungen gab es Mal das Modul Archive Reports. Dieses soll laut Starface unter Starface 7 aber nicht mehr genutzt werden und kann daher hier im Forum nicht mehr gedownloadet werden wenn ich es richtig im Kopf habe.

    Da soll es aber mit einem nächsten Release hoffentlich Mal wieder eine Möglichkeit geben.

    Oder bald auch mit dem User Template Pro Modul von Fluxpunkt.


    Gruß

    Thomas

    Hast du das Telefon nochmal neugestartet?
    Bei einem Kunden hatten wir das auch. Nach dem Provisionieren kam das Bild nicht. Betroffen war nur das T57.

    Nachdem man das Telefon nochmal manuell neugestartet hat war das Bild da.


    Gruß

    Thomas

    Hi,


    hatte jemand schon einmal solch ein Phänomen? Alle Icons im UCC fehlen

    IconsUCC.JPG


    Im Programmordner sind die Icons vorhanden und können auch angezeigt werden. Das Problem trat bei dem Benutzer auf einmal auf. Anfangs gab es keine Probleme.

    AppData Ordner wurde bereits gelöscht.

    Starface wurde komplett deinstalliert und neuinstalliert.

    Starface wurde auch mit /clean nochmals sauber deinstalliert.

    AppData und TMP Ordner gelöscht und neu installiert

    Problem besteht an dem Rechner weiterhin.


    Hat da jemand eine Idee?


    Starface UCC in der aktuellsten Version installiert. Problem bleibt auch bestehen, wenn man ein Downgrade des UCC macht.


    Gruß

    Thomas

    Hi,


    seit dem Update auf Starface 7.3 ist mir schon häufiger aufgefallen, dass im Starface UCC beim Maushover Gruppenanrufe nicht mehr korrekt angezeigt werden.

    In den meisten Fällen funktioniert es korrekt, es kommt aber öfters auch mal vor dass dann dort nur der Gruppenname mit einem Doppelpunkt steht und dahinter ist es leer.

    Maushover.jpg

    Starface und UCC sind auf der aktuellsten Version. Aufgefallen ist es schon bei unterschiedlichen Anlagen.

    Hat das sonst noch wer so festgestellt, oder bereits ein bekannter Bug?


    Gruß

    Thomas

    Ich habe gerade noch einmal ins Starface Klingelton Modul geschaut.

    Dort gibt es den Klingelton alert-internal. Damit sollte ein interner Klingelton bei Gigaset aktiviert werden können.

    Es gibt aber weder info=alert-external, info=alert-group, info=alert-door noch info=alert-emergency.

    interne Gigaset Klingeltöne sollten also mit dem Modul funktionieren, wenn man alert-internal als Klingelton wählt, alle anderen nicht.


    Das Andreas' Modul nur funktioniert, nachdem das Starface Modul deaktivert wurde, liegt daran, dass sonst beide Module eine Alert-Info senden. In dem Fall wurde vom Telefon dann die Alert-Info verwendet, welche Starface gesendet hat und konnte mit dem in der Alert-Info gesendeten Klingelton nichts anfangen und ignoriert es.


    Das ist leider auch immer das Problem bei einem "Mischbetrieb" von z.B. Gigaset und Yealink. Da muss man sich meines Wissens entscheiden, bei welchem Endgerät der geänderte Klingelton funktionieren soll. Zumindest wenn ein Benutzer beide Geräte hat. Bei verschiedenen Benutzern könnte man vielleicht noch über mehrere Modulinstanzen und verschiedene Gruppen je nach Endgerät arbeiten.


    Gruß

    Thomas

    Es betrifft bei uns auch die Tasten zur Gruppen An- und Abmeldung, wenn auf der Taste mehr als eine Gruppe liegt.

    Call#7617501:

    Gruß

    Thomas

    Besonders ärgerlich, wenn man mehrere Gruppenanmeldungen (2-5) auf einer Taste hatte, wurden alle bis auf eine (für mich beliebige) gelöscht. Das hat zu unerreichbaren iQueres geführt, leider hat es etwas gedauert, bis wir das gemerkt hatten.

    Freu dich nicht zu früh.... zumindest hier fliegen die Zuordnungen nach einiger Zeit, oder nach einem Neustart wieder alle raus und man kan von vorne Anfangen. Besonders ärgerlich bei über 100 Usern mit jeweils mindestens einer Gruppen an-/abmelde Taste.


    Gruß

    Thomas

    Wenn die Gruppe umgeleitet ist und auf die Gruppenrufnummer angerufen wird, greift die Umleitung.

    Der Benutzer leitet seine eigene Durchwahl um. Er leitet nicht die Gruppe auf sein Handy. Wenn das gewünscht ist, dann darf er nicht umleiten, sondern muss iFMC verwenden.


    Gruß

    Thomas