Hallo,
nein, es handelt sich nicht um Benutzer der Starface. Es sind "normale" Kontakte.
Hallo,
nein, es handelt sich nicht um Benutzer der Starface. Es sind "normale" Kontakte.
Hallo Fabian,
danke für den Hinweis! Das habe ich jetzt so umgesetzt. Alle Adressbücher außer die "1" sind jetzt leer. Wenn ich in der Weboberfläche das Adressbuch "1" anzeigen lasse und abspeichere, dann habe ich keine Probleme mit den Schreibrechten. Wenn ich allerdings "all" auswähle, ist ein Großteil der Einträge nicht editierbar. Obwohl "all" ja, nach meinen Verstädnis, nur noch aus Einträgen des Ordners "1" besteht.
Hallo nochmal,
ist es möglich Adressbücher bzw. diese Ordner (1-10) auch endgütlig zu löschen?
Danke!
Gruß Tobias
Super, danke für den Hinweis. Ich hatte, ehrlich gesagt, nicht mehr im Kopf, dass "All" quasi nur die anderen Ordner wiedergibt.
So konnte ich jetzt die Berechtigung anpassen.
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem: Wir haben auf einer Starface Compact (Version 6.6) ein Adressbuch via CSV-Datei importiert. Leider ist es nun so, dass ein Großteil der Einträge weder löschbar noch editierbar ist. Durch keinen Benutzer, auch nicht durch Administratoren. Die entsprechenden Felder sind einfach ausgegraut.
Was könnte da schief gelaufen sein bzw. gibt es eine Möglichkeit diesen Zusatnd zu ändern?
Vielen Dank!
Gruß Tobias
Hallo, danke für die Antwort!
Sorry, das war mein Fehler. Im Account fehlte tatsächlich die Bankverbindung.:o Habe diese nachgetragen, jetzt scheinen die Gespräche über die Connect-Leitung zu funktionieren.
Kurze Frage noch zu der Gesprächsübersicht im Control Center: Wie schnell werden dort Anrufe angezeigt? Bisher sind die Anrufe von den letzten 30 Minuten noch nicht zu sehen.
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem: Über unsere Starface Connect-Leitung werden keine ausgehenden Gesrpäche geführt. Wir haben diese Leitung in den Routing-Einstellungen als höchste Priorität für alle Anrufe eingestellt. Trotzdem nimmt Starface immer die zweite Leitung (ISDN).
Zuerst wird versucht über die Connect-Leitung zu wählen, das Routing wird also richtig umgesetzt. Dann springt die Starface aber wieder zur ISDN-Leitung. Unten ist das Log eines Anrufs zu sehen. Zuerst nimmt er die richtige Leitung, dann kommt Fehler "Circuit/channel congestion". Und dann springt er auf die ISDN-Leitung. Hat jemand eine Idee? Danke!
QuoteDisplay More
[2019-03-01 08:55:31,022] [0626] Found lines for COR routing
[2019-03-01 08:55:31,022] [0626] - SIP/a5503bf08d0f691d219bb599fde6e4a40c329799
[2019-03-01 08:55:31,022] [0626] - DAHDI/G31
[2019-03-01 08:55:31,024] [0626] CallerParticipationInfo is set and line.isNoScreening
[2019-03-01 08:55:31,024] [0626] CallerParticipationInfo is no CONFERENCEPARTICIPANT
[2019-03-01 08:55:31,024] [0626] USER 00492225913299
[2019-03-01 08:55:31,024] [0626] Signal number after calculate 00492225913299
[2019-03-01 08:55:31,024] [0626] SipconnectDisplayNumber +492225913299
[2019-03-01 08:55:31,025] [0626] Normalized Number +492225913299
[2019-03-01 08:55:31,025] [0626] Signalling on Line STARFACE Connect(1040)
[2019-03-01 08:55:31,026] [0626] P-Asserted-Identity <sip:+4932212299100@sf.starface-connect.com> sipheader
[2019-03-01 08:55:31,027] [0626] CALLERID(all) +492225913299 <+492225913299> channel
[2019-03-01 08:55:31,031] [0626] Dialing line SIP/a5503bf08d0f691d219bb599fde6e4a40c329799 with extension +4922929281961
[2019-03-01 08:55:31,101] [0626] Dial SIP/1160.SFandroid-0000059b to SIP/a5503bf08d0f691d219bb599fde6e4a40c329799-0000059c
[2019-03-01 08:55:31,265] [0626] SIP/a5503bf08d0f691d219bb599fde6e4a40c329799-0000059c Hangup Cause: Circuit/channel congestion
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] CallerParticipationInfo is set and line.isNoScreening
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] CallerParticipationInfo is no CONFERENCEPARTICIPANT
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] USER 00492225913299
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] Signal number after calculate 00492225913299
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] SipconnectDisplayNumber +492225913299
[2019-03-01 08:55:31,385] [0626] Normalized Number 913299
[2019-03-01 08:55:31,386] [0626] Signalling on Line ISDN(1034)
Hallo Fabian,
danke, das hat gut geklappt.
Wo kann ich das Modul kaufen? Im "Star.place" konnte ich es leider nicht finden...
Gruß Tobias
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell auch vor der Aufgabe, eine vCard-Datei zu importieren. Und zwar aus einem Gigaset DX 600A. Das Telefon exportiert alle Kontakte in eine vCard-Datei.
Ist es möglich diese mit dem besagten Modul zu importieren?
Danke!
Gruß Tobias
Hallo zusammen
auch bei uns tritt der Fehler auf, dass bei laufenden (externen) Gesprächen einseitig der Ton aussetzt (SIP-Trunk der Telekom).
QuoteAber nach 15 Minuten steht nicht sowas wie "SRTP unprotect failed" im PBX-Log, oder?
Genau dies steht bei uns im Log. Auf welchen Fehler deutet dies hin?
Danke!
Gruß Tobias
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem mit einer Starface Compact:
Wir müssen immer wieder morgens die Starface neustarten, da die konfigurierten ISDN-Leitungen (2 x Telekom-Anlagenanschluss über SirrixUSB2S0) "down" sind. Augenscheinlich tritt dies nur auf, wenn längere Zeit nicht telefoniert wurde (über Nacht). Nach dem Neustart funktioniert alles tadellos über den laufenden Arbeitstag hinweg.
Im Log ist folgendes zu sehen:
Srx/g30-0x7fa5d0008cc0 Channelstate is Down
Srx/g30-0x7fa5d0008cc0 Hangup Cause: Network out of order
Der Support der Telekom wurde schon mehrfach bemüht, Leitung gemessen, NTBAs getauscht, leider ohne Besserung.
Mal blöd gefragt: Gibt es eine Möglichkeit eine Art "keep alive-Signal" auf die Leitungen zu setzen?
Dankeschön!
Okay, vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich das mal im Uservoice eintragen.
Hallo Zusammen,
ist es möglich in einer Call-Hunting Gruppe, die Auswahl der Teilnehmer durch Zufall bestimmen zu lassen. Sodass nicht immer bei Person 1 von oben begonnen wird?
Danke!
Hallo Zusammen,
folgendes Problem beschäftigt mich: Bei unserem Kunden sind Headsets (Sennheiser CC550IP) in Verbindung mit Yealink T42G Telefonen im Einsatz. Allerdings ist die Nebengeräuschunterdrückung nicht zufriedenstellend.
Mehrere Personen befinden sich in einem Großraumbüro und nehmen Support-Anfragen entgegen.
Nach Rücksprache mit Sennheiser muss die Nebengeräuschunterdrückung am Telefon eingestellt werden. Frage: Ist dies beim T42 G möglich? Wenn ja, wo?
Danke!
Hallo Zusammen,
ein Kunde von uns möchte einen SIP-Trunk in Verbindung mit einer Starface-Telefonanlage einsetzen. Der Anbieter (Netcologne) hat uns einen Fragebogen zugesendet. Bei Beantwortung der Fragen bin ich mir, ehrlich gesagt, unsicher:
5. DTMF Übertragung
() RFC2833 oder () Inband
6. Rufnummernunterdrückung
() nach RFC2543 oder () nach RFC3325
7. Rufnummernübertragung
() SIP-Connect 1.1 oder () SIP-Connect 1.0 oder () CLIP No Screening
8. FAX
() T.38
9. Clear Channel / Datacall
() nach RFC4040
10. Authentisierung
()Register und ausgehende Invite
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...Danke!
Okay, danke für die Rückmeldung. Wann ist mit der 6.4 ungefähr zu rechnen?
In der neuesten Version (6.3.0.19) ist der Fehler noch nicht behoben?
Perfekt, besten Dank! Habe es jetzt so eingerichtet.
Okay, vielen Dank schonmal!
QuoteEvtl. kann dir Fabian auch noch erklären wie man den Timer direkt im Patton entfernt
Das wäre nett!