Posts by fry

    hallo fabian,


    das ergebniss ist dasselbe - aus so einem sezenario heraus komme ich ja auch.. hab's trotzdem mal noch umgeschrieben - selber effekt.


    der einzige spezielle hinweise welchen ich im modules-log sehe ist:
    [2017-05-08 09:42:14,344] INFO de.vertico.starface.module.core.runtime.functions.callHandling.audio.PlaybackResourceFile2 Call has already been completed.


    und hier sehe ich auch das problem - in diesem fall (anruf wird beendet bevor die geforderte taset gedrück wird - bevor das hangup vom modul kommt) wird der 'channel' irgendwie nicht wieder frei - oder so in diese Richtung..


    grüsse
    fry

    Salü Fabian,


    naja, mein Modul in welchem dies vorkommen ist so verschachtelt und komplex, dass ich das Szenario mit den obigen paar Zeilen 'nachgebaut' habe - und logischerweise - denselben Effekt habe..
    logo, die Log's kommen an - das Verhlaten ist alles okey - bis eben auf die Tatsache, dass wenn der Angerufene Auflegt bevor er eine Taste gedrückt hat, kein weiterer Anruf mehr gestartet wird..


    Grüsse
    fry

    Hallo zusammen,


    in einer Funktion habe ich folgendes Szenario:


    die Funktion startet einen Anruf und Spielt eine Resource ab. Wenn der Angerufene brav einen digit eingeibt oder wartet bis das Modul den Anruf beendet (hangup) passt alles, und die Funktion startet einen weiteren Anruf, und noch einen, u.s.w.


    Wenn nun aber der Angerufene nach kurzer Zeit einfach auflegt - dann werden die weiteren Anrufe nicht mehr getätigt.


    Wenn ich statt PlaybackResourceFile das PlaybackEarlyMediaResourceFile nehme - oder beim PlaybackResourceFile den MaxDigits auf '0' setze - dann ist natürlich alles ok, und die anderen Anrufe starten normal..
    Da ich jedoch eigentlich eine "Antwort" in Form des Digit's erwarte - es aber halt auch mal sein kann das ohne digit aufgelegt wird - kann ich dies natürlich nicht so einfach ausschlaten..


    Was habe ich übersehen? Kennt jemand dieses Verhlaten - gibt es eine Lösung?


    Danke und Grüsse
    fry

    Hallo zusammen,


    ich suche eine Möglichkeit, aus der CLI heraus ein Modul zu 'starten'. Dies kann über das REST-API, oder andere sinnvolle Varianten sein.
    Im Moment tappe ich noch im dunkeln - denke aber das sollte doch machbar sein?


    Danke und Grüsse

    Hallo zusammen,


    ein Kunde von leitet Gespräche recht oft von einem Mitarbeiter zum anderen weiter und beklagt sich, dass er als neuer Gesprächsteilnehmer nicht recht hört, wann das Gespräch übergeben wurde.


    Wenn ich unter: /etc/asterisk/features.conf
    schaue, dann ist der Eintrag "xfersound = beep ; to indicate an attended transfer is complete"
    eigentlich genau dafür da, ein künstliches "beep" zu generieren, oder nicht?
    übersteuert die Starface dies?


    hat jemand dieses Problem auch schon gehabt/gelöst? danke..

    Hallo zusammen,


    ich habe für einen Kunden ein Snom Vision gekauft - doch schaffe ich es nicht auf diesem Ding BLF einzurichten - sonst schon jemand erfahrung damit gemacht?


    Danke und Grüsse
    fry

    Hallo zusammen,


    ich habe zum testen mal ein OpenStage gekauft und dies an die SF angehängt. Gemäss SF-Wiki kann die Autoprovisionierung das Phone konfigurieren, jedoch müsste ich die DHCP-Options hinzufügen, und das geht bei mir leider nicht..


    Es steht aber auch, dass ab 4.0 (und ich habe 4.5) das OpenStage per Telefonsuche erkannt wird - jedoch bei mir nicht.. :( Kennt das jemand?


    Grüsse
    fry

    wunderbar - danke - damit konnte openfire wenigstens korrekt starten..


    nun, nachdem ich "Dienste neu starten" gewählt hatte sah ich dann in den log's, dass etwas mit der der SQL Verbindung nicht klappt -> Und dies zurecht, denn der dyndns-eintrag war nicht mehr korrekt => Domain richtig eingetragen und nach einem "Dienste neu starten" hat dann endlich wieder alles wunderbar geklappt..


    danke danke
    grüsse
    fry

    ja das ist natürlich gut zu wissen..


    also, der openfire server läüft - man kommt sogar auf das webinterface - dort wird man gebeten den openfire zu konfigurieren..


    im error-log kommt bei mir immer wieder folgende meldungen:



    2010.03.22 09:56:31 [org.jivesoftware.util.JiveGlobals.loadSetupProperties(JiveGlobals.java:835)]
    java.io.IOException: Error on line 22 of document : XML document structures must start and end within the same entity. Nested exception: XML document structures must start and end within the same entity.


    2010.03.22 09:56:31 [org.jivesoftware.util.XMLProperties.buildDoc(XMLProperties.java:474)] Error reading XML properties
    org.dom4j.DocumentException: Error on line 22 of document : XML document structures must start and end within the same entity. Nested exception: XML document structures must start and end within the same entity.


    wenn ich unter /opt/openfire/conf die Datei openfire.xml anschaue, bekomme ich nur komische zeichen (�������) - ist dies normal? (sowohl openfire.xml wie auch openfire.xml.tmp)


    Danke und Grüsse
    fry

    habe dasselbe Problem.. xmpp startet nicht mehr, keine logeinträge zu finden (letzte einträge vom November!)


    habe die aktuelleste 4er Beta drin..


    wo kann/soll ich weitersuchen?


    Danke,
    fry

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Appliance mit 4.0 Beta und knapp 10'000 Telefonbucheinträgen. Leider klappt die Namensauflösung nicht. Sobald ich die Einträge auf 5000 herabsetze klappts aber wieder problemlos.


    Auf wieviele Einträge bin ich für eine normal funktionierende Auflösung beschränkt? Wie kann ich dies verbessern?


    Danke und Grüsse
    fry

    hallo,


    wichtig bei sipcall:


    insecure: very
    fromdomain: voipgateway.org
    host: voipgateway
    canreinvite: no
    qualify: no


    rfc3261 / +11 (222) XXX / +11 (222) XXX


    Grüsse
    fry

    Ich stehe leider noch immer im Dunkeln - kann mir jemand helfen?


    Ich habe es schon mit mit folgender Lösung vesucht, leider ohne Erfolg:


    Nr. bei Besetzt an eine interne Nummer weiterleiten, und diese im [specialservice] mit folgendem Code versehen:
    exten => 101,1,Answer
    exten => 101,2,Playtones(busy)
    exten => 101,3,Busy


    wenn ich intern auf 101 anrufe kommt was ich hoffte, doch die Umleitung klappt nicht - wenn ich auf exterene Nummer anrufe, erhlate ich nicht einmal ein Klingeln mehr, jedoch auch kein Busy.. :(

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Gruppe mit zwei Benutztern, wobei der eine immer abgemeldet ist (bei ihm gehts nur um die "telefonnummer gegen extern zu signalisieren) und ein SIP-Apparat. Wenn dieser besetzt ist, kann ich zwar über die Funktion "umleiten bei Besetzt" z.b. eine voice-box aktivieren.


    Ich muss nun aber bei Besetzt das "Besetztzeichen" geben - doch klappt das nicht.. wie krieg ich das hin?


    Danke und Grüsse
    fry

    Hallo Michael,


    gibt es auch eine Möglichkeit, den Anruf (noch unbeantwortet!) aus einem makro heraus an die StarFace-Regel "normaler Ruf" weiterzugeben?


    Sonst muss ich im makro alle Optionen von Besetz, nicht erreichbar etc. selber abfangen, was keinen Sinn macht..


    Danke
    fry

    Hallo,


    Per Zufall habe ich gesehen, dass alle Gespräche von mir aufgenommen werden.. So sind schon einige hunder MB zusammen gekommen.. Ich habe das Gefühl, dass die PBX denkt, dass ich *1 gedrückt habe.. aber immer und immer wieder..


    kennt das Problem jemand?


    Grüsse
    fry


    -- Called s6949478940/079XXXXXXX
    -- SIP/s6949478940-089fea90 is making progress passing it to SIP/1294.aastra57i-089ec690
    -- SIP/s6949478940-089fea90 answered SIP/1294.aastra57i-089ec690
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552004-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552065-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552126-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552187-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552248-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90
    -- User hit '*1' to record call. filename: wav|auto-1249552309-079XXXXXXX-0041442XXXXXX|
    -- User hit '*1' to stop recording call.
    -- Attempting native bridge of SIP/1294.aastra57i-089ec690 and SIP/s6949478940-089fea90