Moin MTeich ,
ich wollte mich einmal bei Dir Erkundigen, ob die Erfahrungen weiterhin positiv sind?
LG
Olli
Moin MTeich ,
ich wollte mich einmal bei Dir Erkundigen, ob die Erfahrungen weiterhin positiv sind?
LG
Olli
Olli Ja kann sein das es so ein anwendungsfall ist, aber immer die Korrekte Ansage abzuspielen ist dann eben doch nicht so easy, es sei denn, man hätte für alle Fälle die eintreten können, bereits ansagen vorgefertigt, und würde ansage vor melden in mehreren instanzen anlegen mit der jeweiligen ansage, und das entsprechende modul dann im fall X aktivieren
Naja, darum geht es ja.
Es soll die Möglichkeit geben das Modul (nenne wir es mal "Ansage vor Melden Advanced") per Taste zu aktivieren, und die Ansage per Anruf von einem Telefon neu zu besprechen.
Mit dem Standard-Modul muss man die Ansage ja als WAV in das Modul laden.
Ich denke gewünscht ist eine Ansage vor Melden, welche von "jedem" User kurzfristig am Telefon neu besprochen werden kann. (Wie eine Voicemail per *9 -> 0 -> 1 bzw. 2).
Anwendungsfall könnte eine Service-Hotline sein, in der man schon vor der Warteschleife seine Anrufer über einen größeren Ausfall informieren kann, um das Anrufer aufkommen zu reduzieren.
Ich vermute das wäre ein relativ einfaches Modul, mir fehlt dazu leider momentan die Zeit.
Interessant wäre das Modul für uns und unsere Kunden allerdings auch.
Das dürften dann nur TCP 443 und TCP 5222 sein.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wir selbst fahren dieses Konstrukt nun auch seit einigen Monaten in der Hetzner Cloud überwiegend mit der CX Serie.
Zusammen mit RPS von Yealink und den entsprechenden Angeboten von Snom und Gigaset klappt das unserer Erfahrung nach auch sehr gut
Ich habe gerade nur mal Stichproben gemacht.
Die laufen allesamt am 06.12.23 ab.
schleyer-systemtechnik habt ihr ESXi Hosts laufen auf denen ihr hostet, oder nutzt ihr die Hetzner Cloud? Falls Cloud, welche Größe für welche Benutzerzahlen? (zB CX21)
Schade, dass es von STARFACE seit 0:00 Uhr keine Rückmeldung gibt.
Hoffen wir mal, dass Eitel gerade nicht nur einfach Glück hatte.
Wir (bzw. unsere Kunden) sind grundsätzlich bei der Gamma und haben Connect nur aktiv, für den Fall einer Störung von Gamma (passiert äußerst selten), oder wenn alle Kanäle belegt sind.
Bei der Gamma werden nur die ausgehenden Gespräche in der Leitungszahl berücksichtigt. Hier kosten zB. 6 ausgehende Kanäle etwa 11€/Monat.
Festnetz National 0,0099€/Minute
Mobilfunk National 0,0899/Minute
Flatrates und/oder Minutenpakete sind auch möglich.
Das erstmal als kleinen Preisüberblick
Bei uns werden es auch weiterhin immer mehr Meldungen, und das Verständnis der Kunden schwindet ebenfalls.
Bei uns sind ausschließlich die Cloud-Anlagen betroffen.
Selbst gehostete und OnPrem-Anlagen zeigen keine Auffälligkeiten
Wir können das Problem auch bei einigen Kunden bestätigen
Wir haben ebenfalls Meldungen von unserer Kunden.
Vielen Dank, dass wir hier direkt eine Meldung von Euch sehen können
Vielleicht hilft ja ein Tracert von einem betroffenen Kunden:
1 1 ms 2 ms <1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 12 ms 10 ms 10 ms p3e9bf209.dip0.t-ipconnect.de [62.155.242.9]
3 20 ms 19 ms 19 ms vie-sb6-i.VIE.AT.NET.DTAG.DE [217.239.43.246]
4 23 ms 22 ms 24 ms h217-143-178-13.mdsnwi.tisp.static.tds.net [217.143.178.13]
5 * 813 ms 812 ms ae0-0.bbr02.anx03.vie.at.anexia-it.net [144.208.208.132]
6 * 825 ms * ae1-0.bbr02.anx84.nue.de.anexia-it.net [144.208.208.137]
7 832 ms 831 ms * netcup-gw.bbr02.anx84.nue.de.anexia-it.net [144.208.211.11]
8 * * 829 ms 45.143.184.20
Die Daten stammen aus der Datenbank.
Die Tabelle habe ich gerade nicht 100% im Kopf, meine aber „report“
Klingt für mich nach einer Compact V1/2 mit nur 1GB RAM?
Hi Offlinesurfer,
bist Du sicher, dass das die LAN-IP bei Euch ist?
Nach RFC 1597 ist das eine öffentliche IP-Adresse.
Hi Offlinesurfer ,
schau mal was unter Admin -> Telefone als Serveradresse allgemein und bei den Telefonen eingetragen ist.
Ggf. hier auf die lokale IP stellen.
Ich frag mich nur, wie ich bei einer Advanced v5 ohne Grafikkarte den USB-Stick zum Booten motiviere.....
Auch mit dem UpdateHelper startet die Anlage neu und bootet dann vom Stick.
Du musst die Appliance also nicht "motivieren"
Hallo zusammen,
ich hoffe ich habe im Forum nicht einen schon bestehenden Beitrag dazu übersehen.
Uns und unseren Kunden ist aufgefallen das seit einigen Versionen (ich vermute seit der 7.x, habe es aber noch nicht abschließend verifiziert) die Info im Callamanger fehlt, welche Telefonnummer Ursprünglich angerufen wurde, wenn der Anruf durch Umleitung bei Besetzt und Zeitüberschreitung an eine Gruppe umgeleitet wurde.
Bisher stand diese Info ganz unten im Anruf im CallManager:
pasted-from-clipboard.png
Angerufen wurde die Durchwahl von mir: 0049......34419
Dann wurde nach Zeitüberschreitung auf die Gruppe "Test" umgeleitet.
In der aktuelle Version sieht das aber leider so aus:
pasted-from-clipboard.png
Kann/Muss ich hier etwas anpassen, damit man den ursprünglich angerufenen Teilnehmer wieder sehen kann, oder ist das ein Bug?
Beste Grüße
Olli
Hi Fabian,
auch von mir vielen Dank! Das ging wirklich sehr schnell!
Grüße
Olli
Display MoreIch werde vermutlich in kürze mal ein Gratismodul bauen,welches irgendwie Zeitgesteuerte Umleitung++ oder so heisst, welches einfach diese Verbesserung + Voicemail als Ziele ermöglicht, vielleicht auch noch mehr.
Sobald ich mal Zeit dafür habe...
MfG
Fabian
Auch von mir ein dickes Danke schon vorab dafür!
Eine kleine Idee von mir wäre noch eine Checkbox "Zeitfenster umkehren", sodass man für beispielsweise Öffnungszeiten direkt die Öffnungszeiten eintragen kann und nicht im Kopf alles umkehren muss.
LG
Olli