Posts by HabibA

    Seit heute Mittag versuchen wir jemanden bei Starface Connect ans Telefon zu bekommen. Unsere Leitungen sind schlagartig heute Mittag alle ausgefallen und man bekommt keine Information, ob das Problem bereits bekannt ist oder nicht. Gibt es nicht so eine Status Seite auf der man die aktuellen Wartungen verfolgen kann?

    Ja das ist korrekt. Hier ist die IOS App gemeint und ich habe bereits das iPhone bzw. die App aus dem Profil des Benutzers als Telefon gelöscht und neu eintragen lassen. Leider brachte das keine Änderung...
    Ich seh auch null Problem in der Log...

    Hallo,


    Vorab, ich weiss so ein Thema gibt es schon mit exakt dem Titel, aber ich glaube mein Problem ist anders gelagert und hat andere Voraussetzungen...


    Wir haben die SF 7.0.2.1 als VM am Start und ich möchte per IOS Client ein Telefonat führen.
    Jetzt funktioniert soweit alles, ausser dass ich am IOS Client das Softphone aktivieren kann. Trotzdem kann ich damit wählen und es kommt eine Verbindung zustande, nur leider wird kein Audio übertragen.
    Weder der angerufene noch der Anrufer hört irgendwas.


    Ich hab die Log-Ausgabe mal hiereinkopiert. Vielleicht kann mir jemand sagen was da fehlt?


    Szenario: IOS Client +4987654321 ruft +4912345678 an. Angerufener hebt ab; beide hören nix; Anrufer +4987654321 legt auf.



    Naja... dann antworte ich mir mit der Lösung halt selbst. Für alle die es interessiert ein polnisches SIP Konto als Leitung in die Starface zu integrieren hier die Screenshots der Einrichtung des Profils und der Leitung mit den Daten des Zadarma Kontos in die Starface:


    Kundendaten aus dem Zadarma Portal:


    Zadarma Daten.jpg


    Das Profil dazu in der Starface wird so erstellt:
    zadarma-profil.jpg


    Und die Leitung wird mit dem neuen Profil dann wie folgt angelegt:
    Bildschirmfoto 2021-09-13 um 16.35.11.jpg



    Hoffe ich konnte damit weiterhelfen.

    Hallo,


    ich habe bei einem Kunden ein externes SIP Konto, dass ich gerne als Leitung in die Starface einbinden möchte.


    Der Provider ist https://zadarma.com/de/ und stellt für diverse Anlagen und Software Clients die Profileinstellungen bereit. Ich habe mir gedacht für die Starface passt am besten die Asterisk (https://zadarma.com/de/support/instructions/asterisk/)


    Jetzt finde ich einiges auf beiden Seiten, nur andere Parameter kann ich nicht zuordnen.


    Nun habe ich von dem zadarma Support bereits die folgenden Angaben:


    "Fromdomain" und "Host" -> sip.zadarma.com


    "fromuser" ist SIP Login



    Als Zugangsdaten habe ich folgende Daten:
    Server sip.zadarma.com
    Login 123456
    Kennwort blaBLAbla
    Angezeigter Name SIP
    CallerID +48123456789


    Parameter_2.jpg


    Kann mir jemand da weiterhelfen?

    Ganz ehrlich, da kann man nur fassungslos den Kopf schütteln... wir stehen jetzt seit 3 Wochen jeden morgen eher auf, damit wir bevor der erste Kunde einen Anruf bekommt, das Modul zum Verschlüsselung abschalten neu starten können. Dann geht es per VPN reih um.... bis alle Kunden einmal dran waren... jeden Morgen. Und das Release 7.1 soll am 22.09. kommen???!

    Hallo Dirk,


    ja, nachdem anfangs die Anforderung einer aktiven Vermittlung bestand und es bei passiv oder genannt blindvermittlung angebl. nicht so sein sollte (zumindest lese ich das so) ist es im Threadverlauf tatsächlich zu meinem beschriebenen Problem geendet. Ist also mittlerweile mein Anliegen.


    Danke...


    Hallo Max,
    meine Kunden monieren genau das gleiche wie du es beschrieben hast. Die wollen auch das Verhalten vom vor dem Update zurück haben. In der Zentrale wissen die sonst nie wer eigentlich bei Nichterreichbarkeit eingentlich ursprünglich angerufen wurde :(


    +1 für Aufarbeitung des Themas

    Hallo,


    einige Kunden haben sich bei uns beschwert, dass eine praktische Info aus dem Callmanager Fanster seit dem Update nicht mehr vorhanden ist und da das Thema nicht gerade leicht verständlich ist mussten wir uns das auch erst genauer erklären lassen um das Szenario einmal bei uns nachstellen.


    Situation:
    Mitarbeiter Uwe (Benutzer in TK) hat sich abgemeldet und damit sein Telefon auf die Zentrale Gruppe 100 umgestellt.


    Der Anrufer (Habib) will Uwe eigentlich sprechen und wählt seine Durchwahl. Uwe ist aber nicht da und daher geht die Kollegin in der Zentrale (Gruppe 100) ans Telefon.
    Jetzt weiss sie aber gar nicht wen der Anrufer eigentlich sprechen will... sie sieht nur (wie sinnig ;-)) dass sie als Gruppe angerufen wurde.


    An dieser Stelle müsste eigentlich Uwe stehen mit seiner Durchwahl 101 (alternativ nur der Benutzername)


    callmanager.png


    Kann man das wieder einstellen wie es in SF6.7 war? Ich hab es versucht, aber alle Optionen beziehen sich immer nur auf den grossen Text, nicht auf den kleinen darunter.

    Wir haben es jetzt bei drei Anlagen installiert und aktiviert und bei jeder Anlage wirkt es so, als ob umgehend eine Besserung statt fand. In 2 von 3 Fällen haben unmittelbar Telefone geklingelt weil dann Anrufe eingingen die scheinbar vorher nicht ankamen?


    Aktuell ist der Fehler bei keiner Anlage wieder aufgetreten... wir wollen das bei unserer Anlage 1h lang testen, danach werden wir das Modul deaktivieren um dann zu gucken ob der Fehler dann wieder auftritt. Anders wüsste ich nicht wie man die Besserung nachweisen könnte.

    Guten Morgen


    ja wir haben diverse Log's eingeschickt an SF und SF Connect, aber bisher lediglich Aussage von Starface Connect erhalten (und das wiederholt) es müsse an unserem Netzwerk oder Anlage liegen :(


    Ticket# (die übrigens in unserem Portal gar nicht aufgeführt wird) 6997516


    Wir sind aktuell an der Stelle ein Downgrade beim ersten Kunden durchführen zu müssen. Bei uns werden wir das wohl auch müssen... er werden dann aber wohl alle weiteren Kunden auch folgen sobald denen das auffällt dass sie notorisch nicht erreichbar sind.


    So kann man nicht professionell arbeiten. Aktuell können wir nur Abstand nehmen von neuen Anlagen über SF&SF Connect. Die Entscheidung müssen wir jetzt bei einem Steuerberater adhoc treffen.