Das ist echt ein schlechter Scherz... dauernd Probleme... jetzt hab ich grad den Auftrag 60 Rufnummern umzuleiten... wer richtet mir die ein?
Posts by HabibA
-
-
Das geht ja überhaupt nicht
-
Musste ich leider auch feststellen
und das so kurz vor Feiertagen ...
-
-
Seit heute Mittag versuchen wir jemanden bei Starface Connect ans Telefon zu bekommen. Unsere Leitungen sind schlagartig heute Mittag alle ausgefallen und man bekommt keine Information, ob das Problem bereits bekannt ist oder nicht. Gibt es nicht so eine Status Seite auf der man die aktuellen Wartungen verfolgen kann?
-
Das Problem ist, dass man niemanden eine Telefonanlage verkaufen kann, wo man nicht weiss, wie man Telefone ersetzen oder die Anlage erweitern kann...
Was soll jetzt mit Anlagen passieren die 2 Jahre als sind und mit Yealink Telefonen laufen? Nur noch mit T46U nachrüsten?
-
Ich stehe vor genau dem gleichen Problem
Ich hatte noch ein lagerndes T48S gefunden; hat sich aber leider als Fehlbestand herausgestellt. Nun ist ein T48U vorhanden, dass ich gerne in Betrieb nehmen würde...
-
Wir müssen den Termin leider verschieben. https://support.starface.de/fo…-2-(Service-Release)-Beta
Wird das ein Patch für die ganze Anlage oder ist das nur ein Client Update?
-
Ja das ist korrekt. Hier ist die IOS App gemeint und ich habe bereits das iPhone bzw. die App aus dem Profil des Benutzers als Telefon gelöscht und neu eintragen lassen. Leider brachte das keine Änderung...
Ich seh auch null Problem in der Log... -
Hallo,
Vorab, ich weiss so ein Thema gibt es schon mit exakt dem Titel, aber ich glaube mein Problem ist anders gelagert und hat andere Voraussetzungen...
Wir haben die SF 7.0.2.1 als VM am Start und ich möchte per IOS Client ein Telefonat führen.
Jetzt funktioniert soweit alles, ausser dass ich am IOS Client das Softphone aktivieren kann. Trotzdem kann ich damit wählen und es kommt eine Verbindung zustande, nur leider wird kein Audio übertragen.
Weder der angerufene noch der Anrufer hört irgendwas.Ich hab die Log-Ausgabe mal hiereinkopiert. Vielleicht kann mir jemand sagen was da fehlt?
Szenario: IOS Client +4987654321 ruft +4912345678 an. Angerufener hebt ab; beide hören nix; Anrufer +4987654321 legt auf.
Code
Display More[Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18722] netsock2.c: Using SIP VIDEO TOS bits 136 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18722] netsock2.c: Using SIP VIDEO CoS mark 6 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18722] netsock2.c: Using SIP RTP TOS bits 184 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18722] netsock2.c: Using SIP RTP CoS mark 5 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723] dial.c: Called 4824.SFiphone [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723] dial.c: SIP/4824.SFiphone-000000dc is ringing [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18663] res_rtp_asterisk.c: 0x7f1c24045aa0 -- Strict RTP learning after remote address set to: 94.31.99.222:57308 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723] dial.c: SIP/4824.SFiphone-000000dc answered [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx.c: Executing [004912345678@international:1] GotoIf("SIP/4824.SFiphone-000000dc", "0?4") in new stack [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx.c: Executing [004912345678@international:2] AGI("SIP/4824.SFiphone-000000dc", "agi:async,X-UCI_ORIGINATE: 63b94fc0-441f-409a-aca5-d663808e6c3b,,,,,,,,,,,,,,,") in new stack [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (privacy) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (P-Preferred-Identity) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (P-Asserted-Identity) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (X-UCI_ORIGINATE) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (X-UCI_ORIGINATE) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (X-UCI_CALLID) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Progress) Options: () [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (privacy) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (P-Preferred-Identity) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (P-Asserted-Identity) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Set) Options: (CALLERID(all)=+4912345678 <+4912345678>) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPRemoveHeader) Options: (P-Asserted-Identity) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (SIPAddHeader) Options: (P-Asserted-Identity:<sip:+4912345678@sf.starface-connect.com>) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Set) Options: (CONNECTEDLINE(num,i)=004987654321) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Set) Options: (CONNECTEDLINE(num-pres,i)=allowed) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Set) Options: (CONNECTEDLINE(name,i) Vorname Name ( Firma GmbH )) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Set) Options: (CONNECTEDLINE(name-pres)=allowed) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (NoOp) Options: (Dialing Line lineId=1068 lineName=STARFACE Connect) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18663] res_rtp_asterisk.c: 0x7f1c24045aa0 -- Strict RTP learning after remote address set to: 94.31.99.222:57308 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] res_agi.c: AGI Script Executing Application: (Dial) Options: (SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a/+4987654321,125,wWtT) [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] netsock2.c: Using SIP RTP TOS bits 184 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] netsock2.c: Using SIP RTP CoS mark 5 [Sep 15 10:44:45] VERBOSE[18723][C-00000071] app_dial.c: Called SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a/+4987654321 [Sep 15 10:44:46] VERBOSE[1861][C-00000071] res_rtp_asterisk.c: 0x7f1c2c048660 -- Strict RTP learning after remote address set to: 185.145.168.32:54228 [Sep 15 10:44:46] VERBOSE[18723][C-00000071] app_dial.c: SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a-000000dd is making progress passing it to SIP/4824.SFiphone-000000dc [Sep 15 10:44:47] VERBOSE[18723][C-00000071] app_dial.c: SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a-000000dd answered SIP/4824.SFiphone-000000dc [Sep 15 10:44:47] VERBOSE[18731][C-00000071] bridge_channel.c: Channel SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a-000000dd joined 'simple_bridge' basic-bridge <0f860fd2-5e6a-4cf8-aee3-179416686fbc> [Sep 15 10:44:47] VERBOSE[18723][C-00000071] bridge_channel.c: Channel SIP/4824.SFiphone-000000dc joined 'simple_bridge' basic-bridge <0f860fd2-5e6a-4cf8-aee3-179416686fbc> [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18731][C-00000071] bridge_channel.c: Channel SIP/26e3864216a5ab62c472846da977c79dab10751a-000000dd left 'simple_bridge' basic-bridge <0f860fd2-5e6a-4cf8-aee3-179416686fbc> [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18723][C-00000071] bridge_channel.c: Channel SIP/4824.SFiphone-000000dc left 'simple_bridge' basic-bridge <0f860fd2-5e6a-4cf8-aee3-179416686fbc> [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[2834] manager.c: Manager 'actionasterisk' from 127.0.0.1, hanging up channel: SIP/4824.SFiphone-000000dc [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx.c: Spawn extension (international, 004912345678, 2) exited non-zero on 'SIP/4824.SFiphone-000000dc' [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx.c: Executing [h@international:1] NoOp("SIP/4824.SFiphone-000000dc", "HC 16") in new stack [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx.c: Executing [h@international:2] Goto("SIP/4824.SFiphone-000000dc", "_exit_,0") in new stack [Sep 15 10:44:55] VERBOSE[18723][C-00000071] pbx_builtins.c: Goto (international,_exit_,0)
-
Naja... dann antworte ich mir mit der Lösung halt selbst. Für alle die es interessiert ein polnisches SIP Konto als Leitung in die Starface zu integrieren hier die Screenshots der Einrichtung des Profils und der Leitung mit den Daten des Zadarma Kontos in die Starface:
Kundendaten aus dem Zadarma Portal:
Das Profil dazu in der Starface wird so erstellt:
zadarma-profil.jpgUnd die Leitung wird mit dem neuen Profil dann wie folgt angelegt:
Bildschirmfoto 2021-09-13 um 16.35.11.jpgHoffe ich konnte damit weiterhelfen.
-
Hallo,
ich habe bei einem Kunden ein externes SIP Konto, dass ich gerne als Leitung in die Starface einbinden möchte.
Der Provider ist https://zadarma.com/de/ und stellt für diverse Anlagen und Software Clients die Profileinstellungen bereit. Ich habe mir gedacht für die Starface passt am besten die Asterisk (https://zadarma.com/de/support/instructions/asterisk/)
Jetzt finde ich einiges auf beiden Seiten, nur andere Parameter kann ich nicht zuordnen.
Nun habe ich von dem zadarma Support bereits die folgenden Angaben:
"Fromdomain" und "Host" -> sip.zadarma.com
"fromuser" ist SIP Login
Als Zugangsdaten habe ich folgende Daten:
Server sip.zadarma.com
Login 123456
Kennwort blaBLAbla
Angezeigter Name SIP
CallerID +48123456789Kann mir jemand da weiterhelfen?
-
Ganz ehrlich, da kann man nur fassungslos den Kopf schütteln... wir stehen jetzt seit 3 Wochen jeden morgen eher auf, damit wir bevor der erste Kunde einen Anruf bekommt, das Modul zum Verschlüsselung abschalten neu starten können. Dann geht es per VPN reih um.... bis alle Kunden einmal dran waren... jeden Morgen. Und das Release 7.1 soll am 22.09. kommen???!
-
Hi JaHo,
mir/meinen Kunden reicht eigentlich die Funktionalität wie vorher
Kann man schon irgendwas sagen in welchen Zeiträumen ich hierzu denken muss? -
Hallo Dirk,
ja, nachdem anfangs die Anforderung einer aktiven Vermittlung bestand und es bei passiv oder genannt blindvermittlung angebl. nicht so sein sollte (zumindest lese ich das so) ist es im Threadverlauf tatsächlich zu meinem beschriebenen Problem geendet. Ist also mittlerweile mein Anliegen.
Danke...
-
ALSO:
Ich habe das jetzt mal bei nem Kunden nach gespielt der noch die 6.7 hat.
Ich habe auf der Zentrale angerufen und mich weiter verbinden lassen.
Als das Gespräch beendet war wurde im Protokoll meine Nummer angezeigt und nicht die des internen "weitergebenden"Von der Zentrale ist nichts zu sehen.
@STARFACE
Also ich würde das ja bei der 7.0 als Rückschritt / bug ansehen!
Grüße MaxHallo Max,
meine Kunden monieren genau das gleiche wie du es beschrieben hast. Die wollen auch das Verhalten vom vor dem Update zurück haben. In der Zentrale wissen die sonst nie wer eigentlich bei Nichterreichbarkeit eingentlich ursprünglich angerufen wurde+1 für Aufarbeitung des Themas
-
Hallo,
einige Kunden haben sich bei uns beschwert, dass eine praktische Info aus dem Callmanager Fanster seit dem Update nicht mehr vorhanden ist und da das Thema nicht gerade leicht verständlich ist mussten wir uns das auch erst genauer erklären lassen um das Szenario einmal bei uns nachstellen.
Situation:
Mitarbeiter Uwe (Benutzer in TK) hat sich abgemeldet und damit sein Telefon auf die Zentrale Gruppe 100 umgestellt.Der Anrufer (Habib) will Uwe eigentlich sprechen und wählt seine Durchwahl. Uwe ist aber nicht da und daher geht die Kollegin in der Zentrale (Gruppe 100) ans Telefon.
Jetzt weiss sie aber gar nicht wen der Anrufer eigentlich sprechen will... sie sieht nur (wie sinnig ;-)) dass sie als Gruppe angerufen wurde.An dieser Stelle müsste eigentlich Uwe stehen mit seiner Durchwahl 101 (alternativ nur der Benutzername)
Kann man das wieder einstellen wie es in SF6.7 war? Ich hab es versucht, aber alle Optionen beziehen sich immer nur auf den grossen Text, nicht auf den kleinen darunter.
-
Wir haben es jetzt bei drei Anlagen installiert und aktiviert und bei jeder Anlage wirkt es so, als ob umgehend eine Besserung statt fand. In 2 von 3 Fällen haben unmittelbar Telefone geklingelt weil dann Anrufe eingingen die scheinbar vorher nicht ankamen?
Aktuell ist der Fehler bei keiner Anlage wieder aufgetreten... wir wollen das bei unserer Anlage 1h lang testen, danach werden wir das Modul deaktivieren um dann zu gucken ob der Fehler dann wieder auftritt. Anders wüsste ich nicht wie man die Besserung nachweisen könnte.
-
Hallo,
vielen Dank für deinen Tip. Wir haben bereits auf allen Anlagen den neusten Stand, weil wir dadurch ja genau das erhofft haben, dass der Fehler damit behoben wäre.
Wir probieren umgehend das Modul aus und werden berichten. -
Guten Morgen
ja wir haben diverse Log's eingeschickt an SF und SF Connect, aber bisher lediglich Aussage von Starface Connect erhalten (und das wiederholt) es müsse an unserem Netzwerk oder Anlage liegen
Ticket# (die übrigens in unserem Portal gar nicht aufgeführt wird) 6997516
Wir sind aktuell an der Stelle ein Downgrade beim ersten Kunden durchführen zu müssen. Bei uns werden wir das wohl auch müssen... er werden dann aber wohl alle weiteren Kunden auch folgen sobald denen das auffällt dass sie notorisch nicht erreichbar sind.
So kann man nicht professionell arbeiten. Aktuell können wir nur Abstand nehmen von neuen Anlagen über SF&SF Connect. Die Entscheidung müssen wir jetzt bei einem Steuerberater adhoc treffen.