Posts by HabibA

    Wir und auch unsere Kunden klagen seit dem Update auf SF 7 dass die Anlagen in unregelmässigen Abständen nicht mehr erreichbar sind. Der Anrufer bekommt immer ein Besetzt und der Angerufene bekommt von all dem nichts mit.
    Jetzt haben wir selber eine Anlage die mehrere Rufnummern über Starface Connect und eine einzige verbleibende über ISDN in unsere Appliance eingespeist ist.
    Rufen wir die ISDN Nummer an funktioniert alles tadellos. Rufen wir die SF Connect Nummern an gibts ein Besetzt und im LOG diesen Eintrag:

    Code
    [Jul 22 14:19:08] ERROR[25514] iostream.c: SSL_shutdown() failed: error:00000005:lib(0):func(0):DH lib, Underlying BIO error: Broken pipe


    Irgendwann, wenn man lange genug versucht klappt es dann mal und im Log sieht es dann so aus:



    Für mich sieht das ganze nach einem SSL Problem aus?
    So ist es jedenfalls ein Untragbarer Zustand...



    PS: 49XXXNUMMER und XXXNAME sind von mir ersetzt worden.



    EDIT: Weil man meint, dass läge am Netzwerk. Bei uns in der Firma ist es recht übersichtlich. Es gibt eine Fritzbox 7590 die per Glasfaser (1000MBIT/s) ans WAN angebunden ist. Die SF Appliance ist direkt an der Box angeschlossen. Es gibt weder externe Teilnehmer noch externen UCC Zugriff. Es gibt auch keine Firewall und einzige 5 PC's im Netzwerk, die aber ohne Last laufen.... ach und zwei Drucker.... was machen wir falsch???

    Hallo,


    nachdem wir eine Kundenanlage aktualisiert haben auf dem ein Adressbuch plugin läuft, dass mit "Einschränkungen einer Fehlermeldung" laufen sollte durchgeführt haben, stellte sich raus, dass der Hersteller des Plugins nach unserer Meldung die aktuellste Plugin Version runtergenommen hat wegen Inkompatibilität und uns sein neues Produkt als Nachfolger des alten angeraten hat.
    Das neue Produkt ist a) noch gar nicht verfügbar b) ist eine Cloud basierte externe Lösung die mit Client Apps arbeitet... geht gar nicht bei der Kundenanlage


    Ist es nun möglich die Appliance des Kunden auf einen Stand 6.7 zu bringen in der wir dann ein vorhandenes Backup vom vor dem Upgrade einspielen können?


    Wir würden ungern nochmal das Produkt wechseln, da uns bei der ersten Kontaktaufnahme zu dem Plugin eine neue Lizenz mit Wartungsvertrag verkauft wurde und erst nächsten Tag klar war, dass die Version ausgelaufen ist :-((((

    hm... ich weiss nicht wie ich das Überlesen konnte. Wenn ich das richtig verstanden habe nun, dann soll man den Hacken Challenge erfüllt setzen, nachdem man alle Voraussetzungen geschaffen hat? Erst dann wird die Anfrage eingereicht?


    Edit: Ich denke ich habe nun das Problem erkannt. Nachdem ich erstmalig den Hacken Challenge erfüllt gesetzt hatte, einen INVALID kassiert hab und alles nochmal gelöscht habe bekomme ich beim Speichern immer einen neuen TXT String, was ich vorher nicht hatte. Jetzt muss ich noch meine viel zu lange Zeit der Gültigkeit abwarten bis ich den nächsten String eintragen kann. Aber ich glaube dann hab ich es geschafft :)


    Hat natürllich geklappt. Super Arbeit Danke :)

    Vielen Dank erstmal für das Modul :)
    Ich hab es zum Test erstmal in unserer Werkstatt Anlage ausprobiert. Das war bereits letzten Donnerstag, also vor 3 Tagen und seitdem warte ich auf "[2018-05-06 07:54:04,603] DEBUG [Config] Waiting for Pending Challenge "


    Was ich gemacht hab:
    ich hab die DNS pbx.lan.meinefirma.de registriert und die acme txt _acme-challenge.pbx.lan.meinefirma.de erstellt. Die Abfrage des Eintrages sieht wiefolgt aus:



    Der String/TXT entspricht dem in der Konfigurationsseite.


    Edit: Ach und die Ausgabe der Konsole:



    Jetzt hab ich die ganze Konfiguration nochmal neu erstellt und gem. obiger Anleitung wieder neu beantragt, aber es will einfach nicht gelingen. Habt ihr da einen Tip für mich?


    LG
    Habib

    Ich für meinen Teil werde jetzt wohl länger warten bis wir ein Update durchführen.... In der Werkstatt haben wir zwar zuvor unsere eigene Anlage upgedated d.h. getestet, aber man hat halt nicht jede Hardware zur Verfügung die beim Kunden eingesetzt wird.... Wir haben T46S - der Kunde hat T46G. Unsere haben einwandfrei funktioniert, die 30 T46G's des Kunden nicht... :(


    Ich bin kuriert bei SF die neusten releases zu verwenden :(