Vielleicht finden sich ja noch mehr. Wir wurden vom Support bisher immer als Einzelfall abgestempelt.
Posts by simondsr
-
-
Hi,
wir haben das auch. Vor allem bei "internen" spontanen Konferenzen übersteuern manche Teilnehmer sehr stark. Wie äußert sich das "schlechter verstehen" bei euch genau? Man muss in unseren Fällen dann beim jeweiligen Teilnehmer den Mikrofonpegel (nutzen rein Softphones) in den Windows-Einstellungen wieder anpassen. Dies geschieht bei normalen Gesprächen nicht. Vielleicht finden sich ja noch mehr, bisher hat es immer gehießen wir sind Einzelfälle.
-
gibt es nun eine Seite wo zertifizierte Telefone aufgelistet sein?
Wir verwenden bis jetzt nur Yealink. Aufgrund von neuen Produktgenerationen sollte man vor dem Kauf wissen ob diese funktionieren.
Viele Grüße Falk
Hi,
in einem der letzten Newsletter wurde darauf hingewiesen. Die Liste mit den Telefonen findest du im Partnerportal unter dem Punkt "Updates & Downloads" und dem Unterpunkt "Endgerätespezifikation". Alternativ der Weg über "Lösungen & Produkte" und dann "Endgerätespezifikation", verweist aber auch nur auf den ersten Punkt.
-
Einer unserer Kunden meldet das nun auch, gibt es hierzu schon neue Informationen? In Version 6.x hat die Auflösung des Anrufernamens auch noch im privaten Adressbuch funktioniert, seit Version 7.x nicht mehr.
-
Hallo Martin,
wir haben das auch. Habt ihr zufällig das oQueue-Modul von o-byte im Einsatz? Wäre interessant ob es da einen Zusammenhang gibt.
-
Hi, du kannst die Jungs vom Support fragen. Die können per SSH, meine ich zumindest, zugreifen.
-
Hallo Markus, die Suchfunktion über STRG+F funktioniert doch noch, auch in der aktuellsten Starface Version? Allerdings wie ThomasR geschrieben hat nur noch mit der Hervorhebung der Suchergebnisse.
-
Hatte es auch direkt heute morgen getestet als ich den Beitrag gesehen habe. Alle Clouds waren problemlos erreichbar, egal ob per Ping oder über Weboberfläche. Auch kundenseitig gab es keine Beschwerden.
-
Hierfür gibt es passende Drittanbietermodule, die das ganze nach Vorlage auf alle User übertragen können. Normalerweise, so machen wir es zumindest, bieten wir als Partner das je nach Kundengröße direkt mit an.
-
Hallo Jürgen,
wir nutzen für diesen Fall die oQueue von o-byte. Kannst du kostenfrei 14 Tage (glaube ich zumindest) testen. Falls du Fragen dazu hast, können wir gerne mal telefonieren.
Viele Grüße
Simon -
Hallo Daniel,
habt ihr mal andere RZ-Dienstleister ins Auge gefasst? Netcup hat doch recht häufig solche "Problemchen". Wir hatten das auch schon in einem anderen Thread diskutiert. Meine Kollegen und ich nutzen für private Dienste auch netcup, daher kriegen wir es auch hier immer wieder mit. Für den geschäftlichen Gebrauch finden wir es allerdings wirklich ungeeignet.
-
Okay,
wir hatten demletzt durch einen Konfigurationsfehler in einer Testumgebung genau dein beschriebenes Phänomen, wenn die hinterlegte Gruppe eine iQueue ist. Ich weiß allerdings nicht, ob das CallQueue Modul gleich arbeitet.
Dann bin ich auch erstmal raus. -
Hallo Eugen,
ist es zufällig das oQueue-Modul? Was für eine Art ist die ausgewählte Gruppe?
-
Bin ja gerade froh, dass ich nicht der Einzige bin mit dem Phänomen.. Schon gedacht ich spinne
Welche Firewalls habt ihr im Einsatz? Ist das ggf. herstellerspezifisch? -
Wir haben gestern auch den ersten Kunden gehabt der ein solches Fehlerbild berichtet. Testweise wurde das Starface Addin deaktiviert, ich vermute stark dass das der Auslöser ist.
-
Aktuell ist noch alles nutzbar und aus diversen Schriftstücken ging ja auch hervor, dass die Produkte noch, wenn vielleicht auch nur teilweise, weiterhin nutzbar und weiterentwickelt werden.
Ansonsten einfach mal dort anrufen und nachfragen.
Vielleicht mag ja aber auch jemand anders so ein Modul entwickeln -
Fluxpunkt hat ein Modul namens "Group busy", vielleicht hilft das?
-
Hallo Daniel,
danke für die Rückmeldung, das ist ja aber genau das Verhalten was absolut unverständlich für uns ist. Unter Starface 6.7 hat das, zumindest bei uns, noch wunderbar funktioniert. Das Rückrufmanagement ist so nicht mehr wirklich möglich. Du kannst mich dazu gerne auch nochmal anrufen, um auch unsere Seite zu verstehen.
Wenn das ein neues Feature sein sollte, wäre das eher ein großer Rückschritt...Viele Grüße
Simon -
Guten Morgen,
in unserem Fall geht es erstmal um eine normale Ring-All-Gruppe:
- Externer Anruf auf Gruppennummer (Anruf wird bei Eingang allerdings durch zeitgesteuerte Umleitung auf entsprechende Gruppennummer verteilt)
- inaktives Gruppenmitglied pickt den Call
- bei allen anderen Gruppenmitgliedern wird der Anruf als verpasst markiert
Entsprechendes Ticket liegt bei euch im Support.
Wo ich es jetzt nochmal so lese, ist es ggf. ist es die zeitgesteuerte Umleitung davor. Aber auch damit sollte es ja normal funktionieren. -
Bei uns hat es eben bis Version 6.7 wunderbar funktioniert. Seit Version 7 wurde da scheinbar etwas umgestellt und laut Support war das aber schon immer so. Uns wundert diese Aussage sehr, da wir ziemlich lange so damit arbeiten konnten. Vielleicht habe ich das Ganze auch geträumt? Wenn noch mehr Leute davon betroffen sind und dies entsprechend dem Support sowie dem Account Manager mitgeteilt wird, passiert dahingehend vielleicht etwas. So zumindest unsere Hoffnung.
Wenn das wirklich nun Dauerzustand bleibt und keinerlei Bestreben seitens Starface kommt, die Funktion zumindest als Wahlfunktion zu implementieren, werden wir uns auch mal umschauen was es an Alternativen gibt. Eine moderne IP-Telefonanlage sollte ja eher eine Arbeitserleichterung als eine Erschwerung sein