Posts by jdobler

    Hallo zusammen,


    um unsere Usability und Features weiterzuentwickeln, möchten wir von euch wissen, welche Fenster ihr im UCC Client nutzt. Worauf legt ihr Wert, auf was könnt ihr nicht verzichten oder was können wir verbessern?


    Schickt uns eure anonymisierten Screenshots der Standardansicht, die ihr im täglichen Gebrauch habt und eine kurze Info, welche Tätigkeit ihr ausübt (Sysadmin, Teleagent, Supporter, Entwickler, Vertriebler,...) hier anbei an den Thread oder per Private Nachricht an mich (Jan Dobler)


    Nach Auswertung der Daten löschen wir selbstverständlich alle Screenshots.


    Wir freuen uns auf euer Feedback!


    Grüße
    Jan Dobler

    Hi Rouven,


    unser Lizenzserver hatte ein paar kleinere Probleme und wir mussten ein Notfall-Reboot machen, daher war der Lizenzserver für ca. 15-20min nicht erreichbar. Er sollte aber mittlerweile wieder normal funktionieren.


    Grüße
    Jan

    Hallo zusammen,


    wir haben gerade noch etwas weiter analysiert und das Zertifikat ist schon seit Version 6.5 auf der STARFACE vorhanden. Das ist uns bei der ersten Untersuchung nicht aufgefallen.


    D.h. Für alle mit einer STARFACE Version 6.5 oder höher wird sich nichts ändern und es ist auch kein Update notwendig.
    Für alle, die eine STARFACE Version kleiner als 6.5 haben, wird keine Gesprächsverschlüsselung mehr möglich sein. Ihr könnt aber trotzdem unverschlüsselt weiter telefonieren. Ist die Gesprächsverschlüsselung aktuell eingestellt muss diese deaktiviert werden.


    Grüße
    Jan


    Hallo Matthias,


    wir wollen das natürlich schnellstmöglich einbauen, aber ich kann dir zum jetzigen Zeitpunkt leidere kein fixes Release-Datum oder -Version geben. Ich habe diese Woche mit Gigaset telefoniert und ich bin positiver Dinge, aber es können natürlich immer noch Probleme während der Integration oder Qualitätssicherung auftreten und die Integration verschieben.


    Grüße
    Jan


    Hallo Alex,


    leider können wir das bei uns gar nicht nachvollziehen. Wir haben die App selber dahingehend geupdated und haben auch unseren Push-Server entsprechend geupdatet.


    Wir konnten in verschiedensten Kombinationen von Handymodel, Leitung, WLan/Mobile Daten etc. keine nicht signalisierten Anrufe nach dem Update mehr feststellen.


    Ich würde dich bitten das mal genauer zu analysieren und dich an den Support (oder deinen Partner) zu wenden, damit wir alle nötigen Informationen und Log-Dateien bekommen, damit wir sehen können wieso dort nichts signalisiert wird.


    Grüße
    Jan

    Die Lizenz hat doch mit dem Betrieb als Singlezelle nichts zu tun ? Singlezelle kann ich doch heute schon machen, wenn ich nur 1 N870 alleine betreibe.


    Die Lizenz ist doch nur in grossen Umgebungen relevant, wenn selbst ein Integrator als eigenständige Installation betrieben wird ?


    In allen anderen Konstellationen ist doch der Integrator in der N870 integriert.


    Ja, da hast du recht.

    Wurde auf dem Kongress von Gigaset nicht auch erwähnt,, dass es eine abgespeckt, kleine Variante gibt, die per Lizenz upgradefähig ist?
    Oder verwechsle ich da was und es ist das was Wolfram schreibt ��
    Danke


    Gigaset hat auf dem Kongress gesagt, dass sie in der Zukunft die gleiche Hardware auch als Singlezelle (mit einer anderen Lizenz) anbieten wollen.

    Hallo,
    gibt es schon einen ungefähren Termin wann die N870 von der Cloud unterstützt werden ? Wir würden ungern jetzt noch den "alten" N720 anbieten.


    Viele Grüße,
    Torsten


    Hallo Torsten,


    wir sind hier leider an Gigaset gebunden, da wir auf ein Update der Firmware warten. Daher wissen wir leider selber keinen Termin. Sobald wir das haben werden wir diese in die STARFACE integrieren und es dann auch bekannt geben.


    Grüße
    Jan

    Ich glaube so langsam verstehe ich was Du meinst, ja die Namen stehen im Feld "sn" und im LDAP sind die anderen Felder leer.


    Ich hatte erwartet das im UCC Client auch das Adressbuch-Mapping aus der Starface greift.
    Nun verstehe ich auch warum auf dem UCC Client in den Details "street" oder"postalCode" steht, das macht eigentlich kein Sinn.


    Warum nimmt man hier nicht das Adressbuch Mapping aus der Starface?


    So.... Nach langem hin und her suchen bin ich jetzt auf die Lösung gekommen. Es ist kein Fehler der App oder UCC Clients (dort funktioniert es nämlich auch nicht), sondern eine Fehlkonfiguration des Adressbuchs im Server.


    Man muss nachschauen, dass in der Layout Konfiguration des Server Adressbuchs bei dem Block Namen Kontakt auch die korrekten Feldnamen hinzugefügt sind.


    LDAP_config_ucc.PNG


    Werden dort die falschen Feldnamen vom LDAP genutzt, zeigt auch der Client / die App keine korrekten Daten an.


    Könntest du das mal bei deiner STARFACE ausprobieren? Bei Problemen gerne Rückfragen stellen.

    Also ich habe das jetzt mal genauer getestet:


    Das Problem ist, dass deine LDAP-Einträge einfach keinen Namen haben und das Adressbuch immer entweder den Vor- oder Nachnamen anzeigen. Ist beides nicht vorhanden wird ein leerer Eintrag angezeigt. Hier habe ich jetzt noch ein Feature Request in den Backlog gestellt, dass auch der Firmenname und die E-Mail Adresse beachtet werden. Gibt es keinen der vier Einträge wird dieser als unknown angezeigt.

    Hi slu,


    also ich sehe den schwarzen Kreis ohne Namen auch. Das liegt aber daran, dass dieser Kontakt keinen Namen hat, daher kann kein Buchstaben im schwarzen Kreis angezeigt werden und logischerweiße auch kein Name im Anzeigefeld.


    Kannst du mal schauen ob der Kontakt mit Namen auf der WebUI angezeigt wird? Auch bitte mal dem Kontakt einen Namen geben und schauen ob sich das Problem damit auflöst?


    Grüße
    Jan