Hallo Aaron
Hallo L0g333,
ich versuche hier an dieser Stelle etwas Kontext beizusteuern.
Danke. Das sind für mich hilfreiche Infos! 
- die App für Android ist dauerhaft mit dem Server verbunden. Dadurch sind Daten- und Akkuverbrauch zwar höher, aber im Normalfall sollte der Aufbau eines Anrufs hier sehr schnell gehen. Hier gilt es im Ernstfall eher zu analysieren, ob die App den letzten Verbindungswechsel gut verkraftet hat.
Die meisten unserer Kunden verwenden iPhones. Bei einem Kunden bei dem wir jedoch die schwerwiegendsten Probleme haben (24/7 medizinischer Notdienst), hat der Key User ein Samsung Galaxy Note 20 Ultra. Dort werden einfach 50% der Anrufe nicht signalisiert. Hierzu hatte ich auch schon ein Ticket beim Support (Call#6982458; damals noch mit SF 6.7) und nach ewigem Hin- und her, Log-Files, TCP Dumps etc. war das Ergebnis: Wir können nicht alle Handys supporten.
Das Problem besteht leider weiterhin - auch ein halbes Jahr später mit der SF 7.1 (Server- wie Clientseitig). Der Anwender hat von mir auch die Empfehlung erhalten, nach einem Netzwechsel (Mobilfunk <-> WiFi) die App komplett zu beenden und neu zu starten bzw. sich ab- und anzumelden. Er hat beides jeweils alleine und auch in Kombination getestet. Die Probleme bleiben bestehen.
In beiden Fällen ist aus Neugier (v.a. als Partner) ein Blick in das Log lohnenswert, Verbindungsfehler werden durch sehr gut sichtbare Exceptions protokolliert.
Immer und jederzeit. Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich die Logs schon mehrfach durchsucht habe, aber bisher noch nicht vorwärts gekommen bin. In keinem der genannten Problemfälle. Ich rolle mal einen Fall von heute auf.
Ich bin heute im Home-Office und telefoniere bewusst nur mit der iPhone App. Nun hatte ich vorhin das Problem, dass ich mit einem Kollegen telefoniert hatte. Nach etwa 1 min war plötzlich das Gespräch weg (zuvor hatte ich problemlos diverse Telefonate bis zu 40 Min geführt). Mein iPhone XS Max (iOS 15, SF App 7.1.0) war durchgehend mit dem WLAN verbunden.
Der Kollege hat anschließend nochmal angerufen. Ich nehme das Gespräch am iPhone an und es erscheint die Meldung "STARFACE Audio wird verbunden". Die STARFACE App unter Windows klingelt weiter. Nach 10 Sek. ist das Gespräch am iPhone weg. Windows klingelt weiter. Ich habe das Gespräch dort dann abgelehnt und die Logs auf dem iPhone exportiert.
Aus dem Log geht nach meinem Verständnis nicht klar hervor warum
Das erste Gespräch beendet wurde
STARFACE Support-Log
[2021-11-24 11:45:11,290] [ 0423 ] Hangup Request Event | SIP/1799.SFiphone-00000161
[2021-11-24 11:45:11,291] [ 0423 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | SIP/1799.SFiphone-00000161
[2021-11-24 11:45:11,292] [ 0423 ] Hangup Cause: NORMAL_CLEARING | SIP/1562.snomd785-0000015e
Wirkt als würde das Gespräch vom iPhone beendet werden.
iPhone Support Log
2021-11-24 11:45:11.235 STARFACE [1915824] [I] [ProviderDelegate:1034].reportCall(with:endedAt:reason:) - UUID: 678A7067-A687-4F18-A609-1340D80AA818, reason: .remoteEnded
2021-11-24 11:45:11.239 STARFACE [1915824] [D] [ProviderDelegate:988].removePairs(withCxCallId:) - [:]
Wirkt als würde das Gespräch von der Gegenstelle und nicht vom iPhone beendet.
Und auch nicht warum das zweite Gespräch nicht zustande kam
STARFACE Support-Log
[2021-11-24 11:45:15,685] [ 0429 ] Sending push request: for callId ec84192f-60d5-40e3-8694-cb29f440cb44 returns code 200
[2021-11-24 11:45:31,476] [ 0429 ] DialEnd with dialstatus BUSY | SIP/1562.snomd785-00000162 -> SIP/1360.snomd785-00000163
Man sieht den Push Request und dann als ich nach 15 Sek auf dem PC das Gespräch abgelehnt habe. Vom iPhone aus scheint nix an der STARFACE anzukommen.
iPhone Support Log
2021-11-24 11:45:15.857 STARFACE [1915797] [I] [ProviderDelegate:1058].reportNewIncomingCall(with:update:completion:) - EC84192F-60D5-40E3-8694-CB29F440CB44
>> [CALL] 2021-11-24 11:45:17.954 STARFACE [1915797] [I] [ProviderDelegate:621].provider(_:perform:) - Perform action: <CXAnswerCallAction 0x2819421b0 UUID=D596A0E3-E281-420B-9033-47F71A9B48E4 state=0 commitDate=2021-11-24 10:45:17 +0000 callUUID=EC84192F-60D5-40E3-8694-CB29F440CB44 localLandscapeAspectRatio={0, 0} localPortraitAspectRatio={0, 0} dateConnected=(null) downgradeToAudio=0>
2021-11-24 11:45:25.862 STARFACE [1915797] [D] [ProviderDelegate:192].handlePushKitIncomingCall(push:) - removing timeout pending action
2021-11-24 11:45:25.863 STARFACE [1915797] [I] [ProviderDelegate:376].endCall(callID:) - callID: ec84192f-60d5-40e3-8694-cb29f440cb44
2021-11-24 11:45:25.867 STARFACE [1915797] [W] [ProviderDelegate:387].endCall(callID:) - Identical uciCallID and cxCallID: EC84192F-60D5-40E3-8694-CB29F440CB44
2021-11-24 11:45:25.867 STARFACE [1915797] [I] [ProviderDelegate:392].endCall(callID:) - CXProvider.reportCall(with: EC84192F-60D5-40E3-8694-CB29F440CB44, endedAt: 2021-11-24 10:45:25 +0000, reason: .remoteEnded)
[END CALL]
Display More
Anruf wird signalisiert. Man sieht das Signal zum Annehmen des Anrufs. Nach 10 Sek "remoteEnded".
Eine Exception habe ich leider nicht gefunden, auch nicht in dem Log ohne den _support Zusatz im Dateinamen.
Anbei mal noch die beiden oben zitierten Logs mit den kompletten Gespräch. Wenn jemand etwas sieht, das ich übersehen habe, bin ich über jede Hilfe dankbar!
Die Probleme mit der nicht-Signalisierung von Anrufen gibt es doch schon ewig..
Für Kunden die unterwegs auf eine zuverlässige Vermittlung von Anrufen angewiesen sind (z.B. medizinischer Notdienst), ist die App mit Softphone also eigentlich nicht zu empfehlen. Am Ende hängt u.U. ein Menschenleben daran.
Viele Grüße vom L0g.