Speedbox 2 Geräte sind eine Katastrophe. Da kannst du nicht viel einstellen und gewisse Ports werden einfach beansprucht und da hast du keinen Einfluss drauf.
Gerät austauschen ist die Lösung.
Speedbox 2 Geräte sind eine Katastrophe. Da kannst du nicht viel einstellen und gewisse Ports werden einfach beansprucht und da hast du keinen Einfluss drauf.
Gerät austauschen ist die Lösung.
Gibt es hierzu eigentlich neue Informationen? Was sagt Starface dazu?
Warum auch immer das so kompliziert ist….? Ihr habt da einfach eine Verantwortung der ihr nicht gerecht werdet.
Funktioniert nicht so wie man sich das vorstellt. Der Wechsel ist nicht Anwender freundlich.
Wenn du den 7.3 Client verwendest, dann findest du die Details im Handbuch die du brauchst. CustomForcedUser Datei ist das Stichwort. Dort setzt du für fen jeweiligen Client die Einstellung fest bzw. Definierst die vor. Für die 8 gibt es das leider (noch) nicht.
Passiert uns auch regelmäßig. Guter Vorschlag bzw. gutes Thema.
Voicemail löschen und neu erstellen… das hatten wir komischerweise auch vereinzelnd. Danach war meistens Ruhe mit dem Thema.
Ja, sieht richtig aus. Welche Version hat die PBX?
Komisch, weil genauso funktioniert es gut. Vor allem ohne „Rufannahme bei Tastendruck“.
Probleme beim Weiterleiten mitnehmen iFMC gab es nur durch das Thema mit direkt Anruf und dann „zusammenführen“ oder halt zurückholen. Mehrere Kunden nutzen das so täglich. Das wäre aufgefallen.
Wie wird die Person für die Rückfrage angerufen. Durch das Dropdown Menü im Call Manager oder über die Benutzertastenfelder per Doppelklick?
Ja
Aus der Situation ein bisschen heraus und an die Experten hier. Wie bekomme ich generell, wenn ich den UC 7.x per GPO oder 365 Intune installiert habe, den Fax Drucker am einfachsten/stabilsten nachinstalliert?
Die Dateien nach installieren (natürlich die neue GS Version)
und
"c:\Program Files\Common Files\MAYComputer\eDocPrintPro\eDocPrintProUtil.exe" /SILENT /APPLYESF="yes" /LOCKED=Y /PRINTER="STARFACE Fax" /PROFILEPATH="c:\ProgramData\eDocPrintPro\StarfaceFax.esfx" /ADDPRINTER
"c:\Program Files\Common Files\MAYComputer\eDocPrintPro\ApplyEsf.exe" "STARFACE Fax" StarfaceFax /APPLY
klappt nicht so erfolgreich. Logischerweise ist der Drucker dann vorhanden, aber reagiert nicht, weil im Treiber wahrscheinlich noch die Einstellungen angepasst werden müssen? Manuell ist aber keine Option für 50 Clients zum Beispiel.
Zur Info, ich kann die aktuelle Beta empfehlen. Positives Feedback an Starface. Die läuft momentan super stabil.
STARFACE für iOS (Deutsch) - STARFACE Release Notes - STARFACE WIKI
Das wäre das passende Template. Ggf. noch "qualify" im Template aktivieren, wenn es das noch nicht ist.
Zu beachten wäre noch der IP-Helper: https://knowledge.starface.de/…lekom+funktionieren+nicht
VG JL
Wir haben mittlerweile viele Kunden mit company flex und Starface Cloud. Den IP helper noch nie benötigt, weil es bis jetzt in der Kombi super stabil läuft. Wenn ich mir aber die Abhilfe durchlese und es theoretisch ein Asterisk Problem ist, dann frag ich mich wieso es bei der Starface Cloud gefühlt noch nicht aufgetreten ist? Hab ich was verpasst? Oder unseren Kunden ist es egal 🤔..
Display MoreJa das Wiki hatte ich vorher durchgelesen bin nur nicht recht schlau draus geworden im ersten Anlauf.
Aber jetzt sehe ich auch das es da eine Liste gibt mit Endgeräten und da sind die T46G und T42G nicht enthalten, also wohl keine Unterstützung.
Stellt sich jetzt noch noch die Fragen obs schon einer aktiviert hat und was dazu erzählen kann.
Beste Grüße
Dennis
Gab Probleme. Geräte waren laut starface registriert aber nicht erreichbar. Bei T46s und neuerer yealink Geräte lief alles super. Haben es dann wieder deaktiviert, dann funktioniert es wieder und nicht weiter verfolgt.
kann das sein, das diese Einstellung nicht greift ?
Wird diese Option aktiviert, sendet das Yealink-Telefon alle 30 Sekunden ein SIP NOTIFY an die Starface Anlage. Dies ist speziell bei Cloud-Anlagen bzw. generell bei Szenarien mit NATing zwischen Starface und Endgerät hilfreich.
Funktioniert einwandfrei.
Ich mache zu 90 % Updates über das Webinterface. (Es sei denn wir müssen wie bei 6.7 auf 7.x.) Die Updates über das Partnerportal sind nicht zuverlässig. Da passiert irgendwie bei jeder 3 Cloud etwas. Sei es das Zertifikat oder es bricht ab oder auf einmal altes Backup (woher auch immer das kam) usw.
Das sind auf jeden Fall meine Erfahrungen. Ich "traue" mir das immer mal wieder zu bei kleineren Kunden. Bei den letzten zwei lief aber alles gut zum Glück.
Ja so geht es mir auch oft:
ThreadForum Suche liefert sporadisch weniger ErgebnisseIch hab immer wieder das Problem das diese Suche "keine" Ergebnisse liefert, hier mal zwei Screenshots.
support.starface.de/attachment/4928/
support.starface.de/attachment/4929/
Im Moment kann ich das nicht mehr reproduzieren, wenn ich jetzt in "Forum" suche komme genau so viele.
Hat sonst noch jemand das Problem?
Ebenso. Ist manchmal gut anstrengend was zu suchen/finden.
Achso, sorry. Habe ich in der Eile überlesen. Ja, das ist so. Da kann man auch mit Verzögerungen arbeiten + bisschen Kreativität gehen da auch tolle Dinge... Aber wie wäre es denn mit IFMC? Einfach Telefon B und C als IFMC Geräte miteinbinden + die entsprechende Verzögerung. Fälscht natürlich auch ein bisschen die Auswertungen. Unter dem User A - Telefone dann IFMC nur klingeln lassen, wenn eine entsprechende externe Nummer angerufen wird, damit es nicht bei internen Anrufen auch bei B und C mitklingelt.