Moin,
steht auch bei der Übersicht der Starface Downloads drin ;-).
Wir nutzen auch mit der V8 Server Version noch den Client V7.3.1.181.
Moin,
steht auch bei der Übersicht der Starface Downloads drin ;-).
Wir nutzen auch mit der V8 Server Version noch den Client V7.3.1.181.
Muss es denn immer Analog sein?
Man könnte auch gleich ein "Grandstream GSC 3505 SIP Lautsprecher" nehmen. Der klingelt so wie alle anderen Geräte auch. Und man könnte auch eine Durchsage machen wenn man möchte.
Haben wir ein paar mal im Einsatz. Bisher funktioniert der ohne Probleme.
Beste Grüße
Marten
Hallo Andreas,
Samsung Galaxy A53 5G, Android Version 13 und App Version 8.0.0 (414)
Starface Version: 8.0.0.11
Beste Grüße
Marten
Moin,
vielleicht konnte ja jemand von euch ein ähnliches Problem ausmachen. Oder es ist sogar bekannt.
Alle unsere Kunden mit einem Android Gerät erhalten keine Signalisierung auf dem Gerät wenn es gesperrt ist. Erst wenn ich es entsperre, dann sehe ich den Anruf und kann diesen auch annehmen. Im Normalfall hätte derjenige es also nicht gemerkt das ein Anruf kam..
Ich habe dies mit einem meiner Gerät getestet und es tritt das gleiche Problem auf.
Jemand vielleicht eine Idee?
Beste Grüße
Marten
Moin aus Hamburg,
wir haben hier 13 Gigaset N720 Basisstationen inkl. Manager abzugeben. Das System wurde gegen ein 870 System getauscht und wird nicht mehr benötigt.
Ist allerdings schon etwa 4-5 Jahre alt. Handsets sind nicht dabei.
Gerne bei mir melden wenn jemand Interesse hat.
Beste Grüße
Marten
Moin aus Hamburg,
vielleicht wäre Doorbird eine Alternative. Klappt wunderbar und ist preislich akzeptabel.
Beste Grüße
Marten
Moin aus Hamburg,
wir haben derzeit Probleme mit einigen Windows 11 Clients. Wenn man mit dem UCC Client ein Anruf machen will stürzt dieser ab.
Scheinbar hängt das Problem mit dem neusten AMD Treiber zusammen. Nach Deinstallation aller AMD Zugehörigkeiten und installieren des Microsoft Windows Basic Graka Adapter scheint das Problem nun behoben.
Vielleicht hat ja jemand anderes das gleiche Problem.
Beste Grüße
Marten
Wenn das kommt, feier ich ein Fest.
Etliche Kunde warten auf eine saubere Lösung für Linux Umgebungen.
Gruß Marten
Wir sind auch mit mehreren Kunden betroffen.
Teilweise über Telekom, teilweise über Plusnet.
Moin,
oder man nutzt einfach das tolle kostenfrei Dokumentationsmodul von FabianZ.
Wir nutzen das selber und geben diese Dokumentation auch unseren Kunden.
Das Modul bekommst du hier: STARFACE Dokumentation erzeugen
Beste Grüße aus Hamburg
Unsere Kunden hätten auch gerne so schnell es geht ein Statement, da die Ausfallzeiten mit entsprechenden Umsatzverlust verbunden sind.
Bei uns trudeln nun auch immer mehr Meldungen ein, dass eine schlechte Sprachqualität vorhanden ist. Siptunks sind Telekom und Sipgate.
Bei den OnPrem Anlagen haben wir bisher keine Meldungen bekommen diese haben aber auch alle Siptrunks von Sipgate.
Das Verständnis der Kunden nimmt auf jeden Fall ab.
Beste Grüße
Marten
Doorbird wäre hier dann auch eine Option.
Beste Grüße
Marten
Also ich scheue mich überhaupt die Compact zu updaten. Grund ist das Thema Arbeitsspeicher. Die V2 hat ja nur 1 GB und ab V3 haben die 2 GB und damit ausreichend für eine Starface V7.
Man kann über einen RMA Antrag ein Angebot von Starface zum Upgrade des Arbeitsspeichers bekommen. Damit soll das dann kein Problem sein.
Beste Grüße
Marten
Kann da irgendwas im Routing sein oder das er die Connect Leitung nutzt? Die Connect Leitung überträgt doch bestimmt @starface.de oder?
Beste Grüße
Marten
Also wir nutzen selber wie auch 90% unserer Kunden einen Trunk von Sipgate. Bisher hat niemand etwas gemeldet und bei uns funktioniert auch alles wie gehabt. Daher denke ich nicht das es eine Änderung am Profil gab.
Beste Grüße
Marten
Moin,
Applehorsti Wenn das Profil ausgegraut ist solltest du es ganz normal kopieren können. Dann hast du die Möglichkeit die Daten zu bearbeiten.
Beste Grüße
Marten
Moin,
tatsächlich hatten wir letztens mit der SF7.2 ein ähnliches Phänomen. Es wurde eine Rufnummer von einem anderen Standort ohne SF mit Namen von einem Kollegen in der Starface aufgelöst. Im Adressbuch oder Outlook war nichts eingetragen. Wenn wir den Benutzer aus der Starface gelöscht hatten war der Fehler auch weg. Wenn er wieder angelegt wurde war der Fehler wieder da... komisch. Wir haben den Fehler nur lösen können indem wir die Nummer mit dem richtigen Kontaktnamen im Adressbuch eingetragen haben. Aber ich wüsste schon gerne warum der Name mit der Rufnummer in Verbindung gebracht wurde.
Beste Grüße aus Hamburg
Marten
Moin,
also wir konnten mit einer V6.7.3 den CompanyFlex nicht anbinden. Wurde zwar als registriert angezeigt, hat aber nicht funktioniert. Einstellungen wurden auch abgeglichen. War leider eine ewige Suche mit dem SF Support und Telekom Support. Mussten den Kunden dann doch auf die 7.1 updaten.
Besten Gruß aus Hamburg
Marten