Hallo,
gleiches Problem hier auch - allerdings sind auch nicht-connect Kunden betroffen.
Viele Grüße,
Torsten
Hallo,
gleiches Problem hier auch - allerdings sind auch nicht-connect Kunden betroffen.
Viele Grüße,
Torsten
Ich mach das immer so das ich die Anrufer auf eine Ansage umleite die 1 Sekunde Stille abspielt - und dann auflegt. Kannst du im Modul Zeitgesteurte Umleitung ja hinterlegen.
Hier zur Info von netcup:
Netzwerkeinschränkungen von diversen deutschen Internet-Service-Providern
Viele Grüße,
Torsten
Hallo,
gibt es im Moment ein Problem mit der Cloud ? Wir haben Verzögerungen das Webinterface aufzurufen und die Anmeldung per UCC-Client ist auch gestört.
Viele Grüße,
Torsten
Thema hat sich erledigt - es lag an einem fehlerhaften Zertifikat. Nach löschen und neuanlegen konnte man sich wieder anmelden.
t.meyer: "Popo-Menu"?
...
...
...
Ja, genau Dank Autokorrektur immer Spaß bei der Arbeit ...
Ob ein verpasster Anruf an eine Gruppe ging, in der man Mitglied ist, oder an die eigene Nummer siehst du im Starface-Client. In dem Fenster für die Rufliste gibt es eine Spalte Gruppe, dort steht der Gruppenname wenn der Anruf an eine Gruppe gegangen ist. Alternativ kannst du mit dem Popo-Menu für die Anzeige (rechts oben über der Liste) umstellen ob du Anrufe für Alle, Eigene oder die Gruppe Zentrale angezeigt haben möchtest. Auf den Ruflisten am Telefone hast du diese Unterscheidung nicht, dort siehst du immer alle verpassten Anrufe.
Viele Grüße,
Torsten
Hallo,
wir haben hier eine Starface Advanced v6 die nach dem Update auf 7.3 nicht mehr über das Webinterface zu erreichen ist - Fehlermeldung "PR_END_OF_FILE_ERROR" im Browser. Die Anlga esleber läuft aber scheinbar - sie verschickt auch Mails. Übers Terminal habe ich mal nachgesehen ob etwas auf Port 443 läuft:
[root@localhost ~]# netstat -anp | grep 443
unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 23443 1/systemd /run/systemd/journal/stdout
Eigentlich müsste da doch der tomcat laufen, oder ? Eine Liste der offenen Ports zeigt folgendes:
[root@localhost ~]# nmap -sT -O localhost
Starting Nmap 7.70 ( https://nmap.org ) at 2023-01-10 12:07 CET
mass_dns: warning: Unable to open /etc/resolv.conf. Try using --system-dns or specify valid servers with --dns-servers
mass_dns: warning: Unable to determine any DNS servers. Reverse DNS is disabled. Try using --system-dns or specify valid servers with --dns-servers
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000086s latency).
Other addresses for localhost (not scanned): ::1
Not shown: 988 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
25/tcp open smtp
443/tcp open https
3000/tcp open ppp
5060/tcp open sip
5061/tcp open sip-tls
5222/tcp open xmpp-client
5269/tcp open xmpp-server
5432/tcp open postgresql
8181/tcp open intermapper
9090/tcp open zeus-admin
9091/tcp open xmltec-xmlmail
Das Update wurde einmal ausgeführt über das Updatemodul, danach noch einmal über einen USB-Stick und anschließend Rückspielen des Backups.
Das Backup habe ich auf meinem Rechner einmal in eine neue VM mit 7.3 importiert, der Fehler tritt dort auch auf. Jemand eine Idee dazu ?
Viele Grüße,
Torsten
Danke, habe ich auch eben festgestellt ...
Ja, wenn du eine Zeitgesteuerte Umleitung einrichtest greift die, wenn der Benutzer kein Telefon hat, sofort. Wenn er wieder angemeldet ist nach der eingestellten Zeit.
Viele Grüße,
Torsten
Ist bei Starface bekannt - wird mit der Version 7.3.1 behoben (in der aktuellen beta gibt es den Fehler nicht mehr).
Viele Grüße
Torsten
Das kannst du doch auch im Leitungs-Routing lösen - du müsstest dann dort allerdings für jede externe Rufnummer die als Weiterleitungsziel eingesetzt wird eine Regel erstellen.
Viele Grüße,
Torsten
Display MoreHallo Miteinander
Ich habe noch ein Modul gebaut, welches Voicemailboxen überwacht, und bei neuen Voicemails eine E-Mail versendet.
Damit soll das Szenario gedeckt werden, welches bei der STARFACE schon jahreweise fehlt, Gruppen-Voicemailboxen mit eigenen E-Mail Adressen.
Wiki-Artikel: http://wiki.si-solutions.ch/de/Gratismodule/Voicemail2Mail
Downloads (Nur 7.3 oder neuer) findet ihr wie üblich auf: https://module.si-solutions.ch/
MfG
Fabian
Du bist der Beste ... Danke !
Ist auch wieder lustig, dass wir (Partner) das hier kommunizieren.
Die Störung ist schon laut unseren Logs seit 1:27 Uhr Nachts vorhanden.
... dafür sind wir doch da
Falls vermehrt Kunden sich über schlechte Sprachqualität oder Aussetzer ihre Cloud beklagen:
Allgemein « netcup.de Statusübersicht (netcup-status.de)
Viele Grüße,
Torsten
Versuche einmal in der SIP-Trunk Konfiguration im BSP-Portal der Telekom die "TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung" auf 10sek. zu stellen ... vielleicht hilft das. Findest du in der SIP-Trunk Übersicht (Expertenansicht aktivieren)
Viele Grüße,
Torsten
Danke Fabian !
Viele Grüße,
Torsten
Hallo Bernhard,
wenn du einen Company-Flex hast musst du auch das Profil dafür auswählen - und nicht das vom Telekom SIP-Trunk. Es gibt insgesamt 3 Profile für den Company-Flex. Dazu gibt es auch einen Wiki-Artikel: Konfiguration der "CompanyFlex" Produkte
Viel Erfolg,
Torsten
Hallo Arne ,
ich will hier ja nicht die Spaßbremse bzw. Oberlehrer sein - aber kannst du deine Beiträge hier ein wenig strukturieren ? Auf welche deiner Anlage zu denen du hier schon einen Thread laufen hast bezieht sich jetzt dieser Beitrag ? Oder ist das ein neuer Fall ? Wenn ja: ein paar grundlegende Infos wären da hilfreich. Z.B. Art der Anlage (Cloud/Appliance/VM/selbst gehosted), Netzwerkeinstellungen, Internetanbindung, Firewall/Router, SIP-Anbieter, Art der Endgeräte ..
So machen sich viele die gerne helfen wollen erst einmal wieder Gedanken oder formulieren wieder Fragen die nicht sein müssten. So allmählich solltest du das doch kennen
Viele Grüße,
Torsten
Ist in der iQueue vielleicht "Untätige Agenten automatisch ausloggen" aktiv ? Kann sein das es damit zusammenhängt ...