Da sind wir dann auch dabei
Posts by D.Bäcker
-
-
Fabian,
das ist eine tolle Idee, würde auch an anderen Stellen Sinn machen .
-
Moin, gibt es schon Neuerungen @starface ??
-
Hallo Fabian,
Danke für die schnelle Antwort,in der GUI heißt es : UploadFileInput(SoundFile)'set Fachrichtung1' ==> UploadFileInput(SoundFile)'set Fachrichtung2' usw (meistens so ca 5 Stück)
in der Function frage ich ab:
if(var_Fachrichtung=="Fachrichtung 1") then (Function4(var_Sprechzeiten(set_Fachrichtung_1) ...... für 2 und 3 usw....ein log_debug_zeigt mit hier einen Code an 04edcs-23erf......... also das Soundfile, nehme ich an....
Function4 erwartet hier ein soundfile
hier zeigt ein debug aber nur noch "0" an.lg Daniel
-
Hallo Fabian´s
mein Anruf wird angenommen
1_pcikup -> kein interner , kein fax, etc -> 2_CallProcessing --> Willkommenansage --> Auswahl per Tastendruck je Fachabteilung
-->3_Sprachmenue --> Übergabe Sprechzieten, Urlaub etc -> 4_Warteschleife --> Prüfen Urlaub, Sprechzeiten pro Fachabteilung --> Ausstieg mit Reason "Urlaub"-> "Ausserhalb"
-->9End_of_Call --> Ansage nach Reason "Unsere Zeiten sind .... " "Wir haben Urlaub vom bis "Ich habe meine Ansagen als WAV in der GUI -> nun habe ich aber Abteilung1_Wav_Sprechzeiten Abteilung2_Wav_Sprechzeiten daher muss ich doch diesen Wert in den Wert "var_Ansage_Sprechzeiten" übergeben ?
in meiner Funktion 9_End_Of_Call habe ich aber nur 1x PickParkedCall ==> PlaybackResourceFile var_Ansage_Sprechzeiten
Hoffe das war verständlich ?
lg Daniel -
Moin liebe SF Gemeinde,
ich habe ein selbst erstelltes Menu, wo ich in der GUI ein asterisk Soundfile hochlade (z.Bsp. Öfgfnungszeiten)
in der CallProcessing Funktion prüfe ich den Fachbereich und möchte bei NICHT Errecihen das Soundfile übergeben an
meine "EndOfCall"-Funktionhier kommt es leider nicht mehr an
lg Daniel
-
Moin habe grade die 7.0.2.1 installiert, fw upgrade des N870 durchgeführt, dennoch gleiches Problem
-
Moin zusammen,
wenn ich per Modul einen Anrufer parke, und dann später per pickParkedCall wiederhole, kann ich da Einfluß auf die Reihenfolge nehmen ?
d.h, Anrufer A hängt in meiner Warteschleife, Anrufer B kommt dazu.7
Anrufer A klopft an Nebenstelle an, Nebenstelle spricht.
Anrufer B klopft an Nebenstelle an, Nebenstelle ist frei, wird durchgestellt.
Anrufer A ist dann immer noch in der Warteschleife ??Sehe ich das richtig , dass jede Instanz auch immer nur ihren eigenen Anrufer reinholt,
oder kann ich die auch nach "Reihenfolge" parken und wiederholen?lg
Daniel -
Hallo zusammen,
interessanterweise habe ich diese Probleme exact bei der Fritzbox, meine Lancom Kunden laufen eher unauffällig.
lg
Daniel -
Hallo RHauk,
hast Du es inzwischen hinbekommen ? habe hier auch das Problem. Der Provider hat von einer FB3500 auf eine FB7590 upgedatet (Firmware 7.12) nun kann ich eingeben, was ich will, die Leitungen wollen sich nicht registrieren, bei der alten FB lief es störungsfrei.Bin für jede Hilfe dankbar.
-
Auch ich bin da am Anfang echt drüber gestolpert
-
Auch wir nutzen sehr viel Fax.
Hier ist es sehr unterschiedlich was die Konstantheit betrifft. Bei den Kunden, wo es richtig klemmt haben wir nun auch den Grandstream im Einsatz,
der funktioniert sehr gut dort. -
Schwierig wird es beim nachträglichen Verbinden mehrerer Standorte.
Wir haben es dann auch gelöst mit den Vornummern. -
Bei mir hat das Update auch "ewig" gedauert.
-
So ist mir das auch schon passiert.
-
Guten Abend zusammen,
ich melde mich mal wieder mit diesem doch stets wiederkehrenden Thema. Ich möchte gerne eine Starface VM 6.6.0.10 an eine Kabel Vodafone FB als Telefon anschliessen. Leider scheinen die o.g. Anleitungen aktuell mal wieder nicht zu funktionieren. Hat einer von Euch eine aktuelle Konfig, und könnte ein paar Screenshots posten ?
LG Daniel
-
Hallo Fabian,
vielen Dank, es ist schon eine Weile her, aber genaudas habe ich auch gesucht.
-
Das fände ich auch sehr interessant.
Danke schon mal für Eure Bemühungen.