Hallo Miteinander
Wenn man sich auf das Web-Interface eines Snom D725 verbinden will kommt nach einer kurzen Zeit eine Sicherheitswarnung.
Kennt jemand diese Meldung und weis gegebenenfalls was zu tun ist?
Besten Dank
Gruäss Silas
Hallo Miteinander
Wenn man sich auf das Web-Interface eines Snom D725 verbinden will kommt nach einer kurzen Zeit eine Sicherheitswarnung.
Kennt jemand diese Meldung und weis gegebenenfalls was zu tun ist?
Besten Dank
Gruäss Silas
Hallo Dirk
Eventuell SIP-ALG auf dem Router deaktivieren?
Weiss zwar nicht ob das bei einer Fritzbox möglich ist..
Gruäss Silas
Eine Vermutung von mir... z.B. zum öffnen einer Tiefgarage... Schranke.... usw...
Wäre auch eine Denkbare Lösung, die wir auch in Betrieb haben, jedoch wird dies noch über ein Pattern angesteuert. "Noch"
Hallo, ich bin mal neugierig. Für was soll dieses SIP-Telefonrelais mit seinen 2 Umschalte-Kontakten genutzt werden?
Das Relais wird verwendet um eine Drehleuchte, Blitzleuchte o.ä anzusteuern.
Da ich weg will von den Analog Pattern usw.
Hallo RRingleff
Ja der Bug ist behoben. Es funktioniert einwandfrei.
Gruäss silas
Hallo Slu
Dieses Verzeichnis ist nicht vorhanden
Auch unter Starface ist nichts zu finden mit "update"
Gruäss Silas
Da gibt es noch mehr Logs, das ist ein Folder:
/var/log/starface-update
Welches Update wäre in diesem Fall interessant?
Hallo
Habe im Anhang das Log rauskopiert. Wenn ich ehrlich bin fällt mir nichts gravierendes auf.
Gruäss Silas
Hallo Miteinander
Das Update von 7.2.1.3 auf 7.3.0.1 schlägt bei mehreren Anlagen immer wieder auf die Nase. Es spielt keine Rolle ob ich den Download und die Installation trenne.
Ressourcen sollte die VM eigentlich genug haben. CPU 2, RAM 4Gb, HD 40Gb
Was funktioniert ist eine Neuinstallation und dann das Backup einspielen. Dies wäre aber ein enormer Zeitaufwand.
Hat noch wer die selben Probleme oder sogar eine Lösung?
Gruäss Silas
Ausgangslage ist eine Totmannschaltung. Diese löst ein Call aus falls das Mobilteil fällt oder sich nicht mehr bewegt.
Falls dies geschieht soll eine Konferenz geschaltet werden. So das mehrere Personen den Anruf entgegennehmen und miteinander besprechen können
wie das weitere vorgehen ist.
Hallo Fabian
Sobald ich die gewünschte Nummer wähle sollen mit mehreren eine Konferenz gestartet werden.
Ich rufe z.b die Nummer 071 411 xx xx an, es klingelt bei mehreren User, wenn diese den Call annehmen sollen alle miteinander sprechen können.
Gruäss Silas
Hallo Miteinander
Ich bin auf der Suche nach einer Automatischen Konferenzschaltung, sprich wenn ich eine bestimmte Nummer wähle im Hintergrund direkt eine Konferenzschaltung zu mehreren Personen
aufgebaut wird.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke
Gruäss Silas
Hallo Bytegetter
Bei Ldap weis ich nicht ob er die Datenbank im Hintergrund noch abfragt. Wo ich schon auf die Nase gefallen bin ist, wenn man ein Adressbuch
"Löscht" einfach mittels Kreuz auf der rechten Seite, bleiben die Daten vorhanden. Diese werden dann auch angezeigt, weis dann aber niemand wo
diese gespeichert sind.
Hallo Silas,
ja alles im gleichen Netz.
Bekommst du das Bild in den UC Client ?
Du musst das Bild im Mjpg Format übertragen.
Gruäss Silas
Guten Morgen
Ist die Anlage im gleichen Netz wie die Telefone? Wir sind momentan mit einer 2N Doorbell IP Solo am testen. Innerhalb vom gleichen Netz funktioniert
die Übertragen von Ton und Bild, wie auch die DTMF. Sobald es geroutet wird, haben wir noch Probleme mit der Bildübertragung.
Gruäss Silas
Wenn das Adressbuch über LDAP Synchronisiert wird, werden die lokalen Adressbücher auf der Starface deaktiviert.
Warum führst Du das Private Adressbuch nicht im Outlook? "falls Du mit diesem Arbeitest" und Synchronisierst es mit dem Plugin
Gruäss silas
Hallo Miteinander
Wir haben bei unseren VM Anlagen die gleichen Symptome. Diverse Anlagen melden das diese mit dem RAM am Anschlag laufen, obwohl diese nach Anleitung
aufgesetzt, respektiv die Systemvoraussetzungen zugewiesen sind.
Wir haben diesbezüglich bei Starface einen Case aufgemacht Call#7517945
Gruäss Silas
Die Starfaceanlage befindet sich in diesem Konstrukt im gleichen Netz wie das Relais. UDP wie auch TCP funktioniert nicht.
Hallo Miteinander
Hat jemand von euch eine 2N IP Solo Gegensprechanlage mit Kamera in Betrieb?
Auf die "Klingel" drücken und einen Anruf aufbauen funktioniert reibungslos. Die Bildübertragung der Kamera ist aber Himmeltraurig und kann
so nicht verwendet werden. Auch das Tür Relais kann via DTMF nicht gesteuert werden.
Was mach ich falsch?
Danke für die Infos
Gruäss Silas
Hallo Miteinander
Hat von euch schon mal jemand ein SIP Telefonrelais T-SIP der Firma Wunderlin Electronics in betrieb genommen?
Habe Manuell ein Gerät auf der Starface erfasst und die Anmeldedaten auf dem SIP-Endgerät eingetragen. Es will sich
aber strickt nicht an der Anlage anmelden.
Auf der Blacklist habe ich nachgeschaut, da ist meine IP nicht vorhanden.
Besten Dank für die Hilfe und Infos