Nur auf der Android App? Wie verhält sich das gleichzeitig in der Windows- oder iOS-App?
Änderungen in der Administration unter Telefone -> ID-Anzeige "App Rufanzeige: Name" gemacht?
Nur auf der Android App? Wie verhält sich das gleichzeitig in der Windows- oder iOS-App?
Änderungen in der Administration unter Telefone -> ID-Anzeige "App Rufanzeige: Name" gemacht?
Wie gesagt, für alle abgehenden Telefonate ist das aus verschiedensten Gründen in den Apps nicht angedacht.
Hallo Helpdesk TeGe,
beziehst du dich auf ALLE abgehenden Anrufe oder auf abgehende Anrufe, die aufgrund verpasster Anrufe erzeugt werden?
Bei letzterem kannst du in den aktuellen Desktop-Apps ein "Zurückgerufen von" aktivieren, damit wird für alle Gruppenmitglieder sichtbar, wer einen verpassten Anruf zurückgerufen hat (und wann).
Für die Anzeige aller ausgehender Anrufe der Anlage oder auch nur einzelner Benutzer gibt es u.a. aus Datenschutzgründen keine Änderungspläne.
Grüße
Fabian
In den jeweiligen Einstellungen der Endgeräte auf der Anlage kannst du diese als Türsprechstelle aktivieren und dort einen DTMF Code hinterlegen. Dadurch bekommst du in den Desktop Apps dann einen Button zum Türöffnen, den du während des Gesprächs betätigen kannst. Ist das nicht die von dir gesuchte Funktion?
Hallo Ismail,
wenn die Rufnummern jeweils über eine eigene Gruppe reinkommen, dann kannst du das auch mit Bordmitteln realisieren:
Ändere dazu unter "Telefone"-> "ID-Anzeige" die Reihenfolge bzw. die Ansichten der jeweils dargestellen Infos. Beispiele sind im Wiki hinterlegt: https://knowledge.starface.de/…e.action?pageId=120881334
Beachte hier Beispiel 1 & 2.
Damit kannst du den Gruppennamen anzeigen lassen und deine Benutzer sehen damit an welche "Abteilung" (=Gruppe) der Anruf ging.
Grüße
Fabian
Zusätzlich benötigst du dann aber auch eine passende Lizenz für deine Serverversion. Aus deinem Screenshot geht hervor, dass du keinen Update-Vertrag hast. Wenn du STARFACE Partner bist, dann wende dich bitte an den Vertrieb, ansonsten an deinen STARFACE Partner.
Im Wiki findest du die Beschreibung, wie du die Menus einrichten kannst: "Einbinden des STARFACE Menüs" (bisschen runterscrollen )
Anleitung befolgt?
Wir zeigen die Anbindung der N670 in jedem Certified-Training und aktuell auch in der 8.1.0.5 und so wie du es beschrieben hast, habe ich es da noch nicht erlebt.
Betrifft das alle Geräte an der N670? Hast du Verschlüsselung aktiv?
Die Funktion steht ab der Client-Version 8.0.0.431 und höher zur Verfügung. Update über den interen Updatemechanismus oder hier.
Grüße
Fabian
Wie verhält sich das nach einer sauberen Deinstallation und Verwendung der aktuellsten Client-Version 8.0.0.446?
Hallo zusammen,
ich habe das ganze nochmals versucht zu reproduzieren und schaffe es auf unsere Hausanlage auf der 8.1.0.5 und auch auf der 8.1.0.7 nicht mehr. Ebenso konnte ich es aus einer Cloud-Anlage nicht weiter reproduzieren.
Leider komme ich durch andere Verpflichtungen auch vor Ende der Woche nicht mehr dazu, mir das nochmal auf dem System, auf dem ich das reproduzieren konnte, genauer anzuschauen. Da saß ich zusätzlich auch nochmal hinter einer mir unbekannten Firewall-Konfiguration in einem anderen Land...
f19philipp Dein geschilderter Fall hört sich allerdings doch etwas abweichend an. Wenn du STARFACE Partner bist, mache bitte ein Ticket auf, ansonsten lass das über deinen Partner machen (Logs und wenn vorhanden TCPDump nicht vergessen) - Danke.
Andi_162 entweder über das Widget für iFMC, das führt die über das Bearbeiten-Icon rechts oben in die Einstellungen oder über Einstellungen -> Umleitungen -> Parallelruf (iFMC) "Neues Gerät"
2023-10-23 21_05_39-STARFACE.png
Achso: im Widget kann man das iFMC-Gerät mit Klick auf die Zeile auch einfach aus/einschalten
Hallo VanGone,
welche Serverversion, welche Clientversion?
Grüße
Fabian
Hallo Bernd,
ich konnte das Problem nachstellen und habe dazu einen Task bei uns aufgemacht. Die Referenz lautet SC-6257. Könntest du bitte zusätzlich ein Ticket aufmachen und dort die Logs und eventuell auch deinen Trace anhängen? Dann können wir dich über dein Ticket informieren, wenn der Fehler behoben wurde.
Danke & Grüße
Fabian
Über die Konfiguration der ID-Anzeige kannst du dir dann auch anzeigen lassen, für welche Gruppe der Anruf kommt: ID-Anzeige anpassen
Hi Marti,
die Ankündigungen finden sich immer in unseren Webinaren, wenn neue Releases vorgestellt werden. Eine konkreite Seite / Info im Partnerportal fehlt leider, da hast du Recht. Die Kollegen aus dem PM sind da allerdings schon in der Planung.
Kurz eine Übersicht an dieser Stelle:
Die 7.1 ist bereits auf den 31.12.2023 als EOL kommuniziert.
Die 7.2/7.3 werden nach dem Schema vermutlich im kommenden Jahr 2024 den Status EOL erfahren, der genaue Zeitpunkt wird aber auch noch frühzeitig kommuniziert.
Hoffe das hilft die erstmal.
Grüße
Fabian
Bis mit dem Modul "STARFACE Archivierung" archiviert & gelöscht wird
Hi Christopher,
über die "ID-Anzeige" lässt sich da eventuell was drehen. Einige Beispiel (auch für die Apps) sind im Wiki abgebildet: https://knowledge.starface.de/…e.action?pageId=120881334
Sind die Zentrale extern und intern wirklich zwei unterschiedliche Gruppen? Falls ja, was steckt denn da für eine Idee dahinter?
Grüße
Fabian
Kannst du die URL mit deinem Browser aufrufen? Sprich, dein Endgerät, die Akkuvox und die STARFACE befinden sich alle im selben Subnetz?