Routing beim Vorlieferanten? Hatten wir doch schon mal und auch diese Woche erst
Posts by smichaelis
-
-
Toll wäre auch, wenn man am Client die Entgeräte aktivieren oder deaktivieren kann. Dann muss bei HomeOffice nicht das Tischtelefon im Büro mitklingeln!
-
Und auf den Rest von "DasFragezeichen" wird nicht eingegangen? Bei MacOS habt ihr ja auch das primäre Telefon wählbar in der Statusanzeige. Warum nicht hier?
Und dann das primäre Gerät auch kommend und gehend. Mit aktivierten Softphone geht kommend immer auf den PC und nicht ggf. Tischtelefon.
-
Hab vorhin wegen einem fehlgeschlagenem V8 Upgrade angerufen.
"Ja das Cloud Management geht nicht."
Cloud Managment funktioniert bei uns
-
8.1 Beta ist raus
-
[Call#7907011] Cloudstörung
-
Kann ich bestätigen! Wir haben es auch bei mehren Cloud Kunden
-
Wenn er den UCC-Client mitverwendet, könnte man per Modul einfach bei den Telefonen den Haken entfernen/setzen (Admin ==> Telefone ==> Konfigurierrte Endgeräte)
Ein Fertiges Modul dafür habe ich leider nicht.
MfG
Fabian
Danke Fabian. So habe ich es mir gedacht. Nur brauch ich dann pro User ein Modul. Kenne mich zu wenig mit der Programmierung aus. Genieal wäre, wenn man über die Nebenstelle die Endgeräte ins Modul lesen würde.
-
Hat schon mal wer eine Lösung gefunden, um per Taste Endgeräte aktiv und inaktiv zu schalten.
Wenn der Kunde im HO ist könnte dann das Telefon im Office abgeschaltet werden.
Und ja ausloggen geht aber das machen viele nicht!
Genial wäre natürlich über die App das primäre Telefon wählen und nur dieses klingelt!
-
Das Thema hatten wir schon mehrfach. Mein Ansatz ist eine Abstufung der Adminrechte User Admin ohne Rechte für kostenpflichtige Einrichtung und den Partneradmin mit dem Recht. Heute müssen wir alle Rechnungen und Installationen mit Eigenwartung gegenprüfen. Stellt ein Kundenadmin 3 Testuser ein und löscht sie 2 Tage später, habe ich 3 weitere User in der Rechnung und Null Möglichkeit es nachzuvollziehen. Im Streitfall habe ich die Kosten!
-
Modul Manager ist zwar toll, nur eine zentrale SF Lösung wäre gut. Gerade jetzt wo Module in der SF Cloud nur noch als monatliches Mietmodel vertrieben werden.
Damit könnte SF Freigaben und zuordnungen zu den SW Versionen verwalten und auch eine zentrale Abrechnung. Heute habe ich diverse Wege um an die Module zu kommen und auch genau so viele Abrechnungen.
-
Kann es leider nicht mehr prüfen, aber in älteren Versionen ging dies schon!
-
Partnerportal ist wieder erreichbar aber Cloudmanagment Fehler wie vor ein paar Tagen!
-
Wie ist der Stand? Muss Lizenzen ändern!
-
Gibt es auch bei Clouds eingehend Probleme?
Wir haben einen Kunden der sich gemeldet hat. Nur teilweise erreichbar und dann blechern.
Laut log kommt der Ruf nicht an oder erst nach 4 Rufzeichen
Ticket 7866576
-
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mal Bilder von den Eintragungen in der FW zu bekommen. Leider komme ich mit meinem Kunden nicht weiter!
DANKE
-
Dann muss die Firewall Regel natürlich anders aussehen, aber das ist natürlich von Fall zu Fall wieder individuell.
Du kannst das auch mit Wireshark auswerten, dann siehst du welche Verbindungen nicht funktionieren.
Wenn die Sprachpakete fehlen, dann schließt es darauf, dass die RTP-Ports nicht erfolgreich durch gehen.
DA ich extern sitze und mit 2 Clients teste, habe ich durch die Verschlüsselung kein Protokoll. HAb ich schon getestet
-
Hallo smichaelis,
betreibt Ihr eine STARFACE im Kunden LAN oder nutzt Ihr die STARFACE Cloud?
Ggf. verursacht auch auf der Sophos folgendes Modul die Probleme.Ansonsten kann die Firewall Regel auch nicht greifen oder ist nicht korrekt konfiguriert.
Die kann z.B. so aussehen:
Source Zonen: LAN,WiFi
Source networks and devices: 10.1.20.0/24, 10.1.50.0/24
Destination zones: WAN
Destination networks: xxx.starface-cloud.com
Services: Übersicht der Portnutzung der STARFACE
Falls du noch Fragen hast, dann melde dich gerne.
Beste Grüße
Josef
Danke
JA SIP ist schon ausgeschaltet und ist eine Starface Hardware im Kundennetz. Nur leider verwalte ich die Sophos nicht und habe nur Erfahrungen mit der SG.
-
Danke
Das hat der Kunde schon raus! Sagt er!
Hast du ggf. ein paar Bilder, wie es mit den Ports aussehen muss?
Gerne auch auf meine MAIL steffen.michaelis@interportreal.de
-
Hallo zusammen,
wir haben eine Starface beim Kunden mit S2M Anschaltung hinter einer Sophos XGS. Die Sophos wird vom Kunden administriert und hinter der FW passt auch alles.
Nun folgendes Problem. Client (Iphone oder UCC prem auf WIN) können sich verbinden, man bekommt auch den Ruf signalisiert aber nach Annahme gibt es kein Voice.
Lt. Kunden Admin ist alles frei. Hat vielleicht jemand eine passende Konfig und könnte mit Screens zu den Einstellungen helfen?
DANKE