Danke dir, lukashwm
Folge ich allerdings deinem Link, bekomme ich leider 218 Ergebnisse angezeigt.
Geht‘ es evtl. doch noch etwas konkreter, wenn ich dich noch einmal fragen dürfte?
Danke dir, lukashwm
Folge ich allerdings deinem Link, bekomme ich leider 218 Ergebnisse angezeigt.
Geht‘ es evtl. doch noch etwas konkreter, wenn ich dich noch einmal fragen dürfte?
Ich hoffe nur, AMD/ATI repariert das mal wieder.
Es gibt ja auch Kunden, die die Möglichkeiten ihrer GraKa nutzen wollen.
Solche Probleme haben wir mittlerweile auf vielen Rechnern. Leider.
Hat Salesforce dazu eigentlich eine Beschreibung, wie das technisch umzusetzen ist?
Hätte mal Interesse das nachzulesen. Gibt’s da was?
Ist das ein RestAPI?
Wir bauen nicht nur Starface.
Wenn ein Kunde was mit Tür machen will, setzen wir Bielefeld ein.
Leider kann man sich Türstationen aber meist nicht aussuchen und man muss damit klar kommen, was der Kunde hat/will.
Ich habe mehrere Siedle SG650-0 im Betrieb.
Mittlerweile (aktuelle FW) auch problemlos. Im TechBlog der Bielefelder ist auch eine SIP Einrichtungsanleitung, wo man alle SG Einstellungen findet.
Das (also die Infos zum SG-SIP) kannst du grundsätzlich auch auf Starface übertragen.
Bei Cloud Nutzung ist doch entscheidend, dass die Cloud-Instanz auf die Kamera (Zugriff aus dem Internet/WAN!) nicht von eurer Firewall geblockt wird. Dazu braucht Eure SF-Cloud-Instanz dann IMHO auch eine dedizierte IP, so dass Ihr sichere NAT Regeln entsprechend anlegen könntl.
Sonst wird das nichts!
PS: erst die Anlage in die Wolke bringen und dann ein lokales Infrastrukturgerät integrieren... Das ist halt nicht mehr so leicht, als wenn auch die Anlage "lokal" steht ;-))
Nur so als Info:
Das SG650-0 hat die Problematik, dass man NICHT gleichzeitig ein JPG Standbild UND ein (MJPG) LiveVideo abkoppeln kann. Wenn Ihr das braucht, daran denken.
Daher empfiehlt Siedle auch den zusätzlichen Einsatz von VideoServern (zB Grandstream, Axis) und den Abgriff der Bilder dann nur von diesem Gerät.
Dann mach einen Wireshark und schaue dir an. Was das Tel sendet.
also nach meiner Info ist sowas von der BNetzA gar nicht vorgesehen
Danach ist der Global Call an sich immer einstellig und verhindert die Nutzung des DDI-Bereichs. Dieser fängt dann also „woanders“ an.
Dabei bestimmt die Länge des DDI Bereichs die Anzahl der beantragten Rufnummern UND alles noch in Abhängigkeit der Gesamtlänge der Rufnummer (LKZ, OKZ, AKZ, DDI), die eine bestimmte Länge (15 Stellen) nicht überschreiten darf.
In deinem Beispiel ist der GC also an sich -0 (so steht der Kunde per se auch im öffentlichen Verzeichnis (Telefonbuch), sofern kein Änderungsantrag vorgenommen wurde und die erste nutzbare DDI ist -1
wenn der DDI Block einstellig von der BNetzA zugewiesen wurde, so hast du also -1 bis -9 zur Nutzung.
Bei zweistellig dann -10 bis -99.
Bei dreistellig dann -100 bis -999
Bedenke, dass auch ein GC nicht zwangsläufig die -0 sei muss.
Auf Grund Rufnummernknappheit ist die BNetzA dazu übergegangen einen Rufnummernbereich durchaus auch auf mehrere Unternehmen aufzuteilen.
Es gibt dann z.B. den GC -0 mit DDI 1x und 2x
Aber einen anderen Kunden mit der selben (!) AKZ allerdings abweichendem GC. Also z.B. -3 mit DDI Bereich 4x bis 5x.
Und ein Drittes Unternehmen mit GC -6 und DDI Bereich 7x bis 8x.
Und die restlichen 10 freien Rufnummern dieser Rufnummer (der AKZ) werden als MSN (also heute als SIP Einzelrufnummern) zugewiesen.
Hm, bist du sicher, dass die Tür immer ** vorweg wählt?
Das wäre ja an sich super proprietär und der Hersteller würde gleich viele weitere installationsarten verhindern.
Kann ich mir kaum vorstellen - und lese ich auch hier nicht:
Was sind denn deine Skills?
Sprachen?
In Abhängigkeit der Anrufer/Länderkennung?
Du kannst auch https://www.ionos.de/office-loesungen/video-chat nehmen.
Ist quasi Neon. Dafür aber kostenfrei und läuft auf anderen VMs
Baust du jetzt ein Stück Aurora da rein? ,-)
naja, da muss Starface schon ein offizielles Ticket zu haben.
Hast Du das denn schon eingereicht?
Oder bist Du der Endanwender? Dann geht das über Deinen Starface Händler
mach doch mal einen Mitschnitt auf / vor dem Endgeraet.
Wie kommt es denn da an?
Kann nicht sein! Bzw. MUSS schon bei Euch schon bekannt sein!
Auf status.starface.com ist zwar auch jetzt noch alles "GRUEN" aber ein Kollege hat heute morgen mit Eurem Cloud-Support ein "Kunden-Issue" live machen wollen - wo dann Euer Cloudsupport-Kollege selbst feststellen musste, dass Eure Cloud Verwaltung nicht laeuft.
Gibt der Support dann so was nicht weiter.
Ganz toll.
R.
Bei aktiver Verschlüsselung wird telekomseitig eine ganz andere Serverfarm angesprochen.
Das macht dann Vieles aus und die beiden Szenarien lassen sich leider dann nicht mehr vergleichen.
Aber wenn’s jetzt so läuft…
Ich empfinde die „neuen“ Snom 8er alle als furchtbar.
Buggy ohne Ende,
Nicht zu gebrauchen.
Lasst lieber die Finger davon.
Ups, hab’s gerade im anderen Thread auch gepostet.
Admin, bitte löschen.
Am Mobile Ansicht komme ich da gerade nicht dran.